1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: (Bekanntmachung vergebener Aufträge) Generalplanung der Perimeterabsicherung Hof 1 - Projekt Yürgen
Beschreibung: Die bdr plant die Sanierung des Perimeters im Bereich des außenliegenden Hof 1, welcher sich an der Oranienstraße auf dem Gelände der BDr befindet. Das Projekt trägt den internen Namen "Yürgen". Die Maßnahme ist Voraussetzung für die Aufnahme der Nutzung neuer Räumlichkeiten der BDr, die an den Hof 1 grenzen. Die Herrichtung der neuen Räumlichkeiten ist nicht Bestandteil des Projektes.
Kennung des Verfahrens: 82e51147-3583-4e6f-8452-8c17eed749c1
Interne Kennung: ECA-2025-070
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kommandantenstraße 18
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 254 400,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YVWMYPB# Die Angebote sind grundsätzlich ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Vergabeportal DTVP einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt. Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Vergabeportals DTVP eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen. Für die Abgabe eines Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: (Bekanntmachung vergebener Aufträge) Generalplanung der Perimeterabsicherung Hof 1 - Projekt Yürgen
Beschreibung: Die Bundesdruckerei-Gruppe leistet mit ihrer Digital- und Sicherheitskompetenz als Technologieunternehmen des Bundes einen Beitrag für die digitale Souveränität Deutschlands und Europas. Damit schafft sie Vertrauen in der Gesellschaft. Ihre einzelnen Gesellschaften bieten Identifikationssysteme sowie Produkte und Lösungen rund um Cybersicherheit und Digitalisierung an: für die öffentliche Hand und schutzwürdige Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft. Zur Muttergesellschaft Bundesdruckerei Gruppe GmbH gehören die Bundesdruckerei GmbH mit ihrer Tochter Maurer Electronics GmbH, zudem die D-Trust GmbH, genua GmbH, Xecuro GmbH sowie iNCO Spó?ka z o.o. Die bdr plant die Sanierung des Perimeters im Bereich des außenliegenden Hof 1, welcher sich an der Oranienstraße auf dem Gelände der BDr befindet. Das Projekt trägt den internen Namen "Yürgen". Die Maßnahme ist Voraussetzung für die Aufnahme der Nutzung neuer Räumlichkeiten der BDr, die an den Hof 1 grenzen. Die Herrichtung der neuen Räumlichkeiten ist nicht Bestandteil des Projektes. Deren Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal im Jahr 2026 geplant. Die Fertigstellung von Projekt Yürgen muss entsprechend eher erfolgen. Eine Baugenehmigung wird für die geplanten Arbeiten voraussichtlich nicht notwendig, da keine genehmigungspflichtigen Änderungen vorgesehen sind. Der Hof 1 wird bereits durch einen Zaun vom öffentlichen Straßenland getrennt. Der Hof 1 wird aktuell als Parkplatz für Mitarbeiter und Fremdfirmen genutzt. Ein Teilbereich soll künftig nicht mehr zugänglich sein und gemäß den gültigen Vorgaben der ISO 14298 sowie der EZB über eine Zaunanlage mit Tor sowie erforderlicher Sicherheitstechnik abgesichert werden.
Interne Kennung: ECA-2025-070
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Leistungsphase 4 und 9 sind optional.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kommandantenstraße 18
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Mit der Auftragsbearbeitung ist spätestens 2 Wochen nach Zuschlagserteilung zu beginnen. Folgende Meilensteine sind zu gewährleisten: Vorlage des vollständigen Berichts der LP 2 = 2 Wochen nach Leistungsbeginn. Vorlage des vollständigen Berichts der LP 3 = 4 Wochen nach Freigabe der LP 2. Vorlage des vollständigen Berichts der LP 5 = 4 Wochen nach Freigabe der LP 3. Versand der Leistungsverzeichnisse in LP 6 = 2 Wochen nach Vorlage des Berichts der LP 5. Baubeginn in LP 8 = 2 Wochen nach Auftragsvergabe ausführender Firmen. Bauzeit inkl. Lieferzeiten 12 Wochen ab Baubeginn, zzgl. Lieferzeiten Übergabe der Dokumentation gem. Dokumentationsrichtlinie des Auftraggebers = 2 Wochen vor Inbetriebnahme der leistungsgegenständlichen Anlage. VOB-Abnahmen = 3-4 Wochen nach Übergabe der Dokumentation gem. Dokumentationsrichtlinie
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der angebotenen Leistung
Beschreibung: Zur Ermittlung der Leistungspunktzahl des zu bewertenden Angebots erfolgt eine qualitativ-fachliche Bewertung des Angebotes auf Grundlage der im Dokument "II.7 Bewertungsmatrix zur Qualitätsbewertung" aufgestellten Kriterien. Insoweit sind die Angaben der Ziffer 9.3 (2) dieser Vergabebedingungen und die Angaben des Dokumentes "II.7 Bewertungsmatrix zur Qualitätsbewertung" zu beachten. Die Kriteriengruppe (Konzept zur Organisation und Erfahrung des Projektteams) wird in 2 Kriterien (K) unterteilt. Je Kriterium erhalten die bietenden Unternehmen eine Punktzahl von 0 bis 3 Bewertungspunkten (BP). Bei der Bewertung spiegeln die vergebenen Bewertungspunkte 1 bis 3 den Zielerfüllungsgrad wider, wie dieser im Dokument "II.7 Bewertungsmatrix zur Qualitätsbewertung" zu jedem Kriterium dargelegt ist. Es erfolgt die Erteilung 0 Bewertungspunkten in einem Kriterium, sofern Ausführungen zum betroffenen Kriterium gänzlich fehlen oder der jeweils beschriebene Zielerfüllungsgrund für einen (1) Bewertungspunkt nicht erreicht wird. Eine weitere Differenzierung der zu vergebenen Bewertungspunkte erfolgt nicht. Die im jeweiligen Kriterium erreichten Bewertungspunkte werden anschließend mit den vorgegebenen Gewichtungspunkten (GP) für das jeweilige Kriterium multipliziert. Hieraus ergeben sich die erreichten Leistungspunkte (LP) je Kriterium. Die erreichten Leistungspunkte je Kriterium werden addiert und ergeben so das Gesamtergebnis (Summe der erreichten LP). Dieses Gesamtergebnis stellt die Kennzahl L(Angebot) dar und geht als Qualitätskennzahl in die o. g. Bewertungsformel zur Ermittlung des Z-Wertes ein. Es können insgesamt 525 Leistungspunkte erreicht werden. Zu beachten ist, dass eine Nichterfüllung der (gem. Ziffer 9.3 (2) dieser Vergabebedingungen und Ziffer 1.2 der Bewertungsmatrix zur Qualitätsbewertung) aufgestellten qualitativen Mindestanforderung zum Ausschluss des betroffenen Angebotes führt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Ermittlung der Punktzahl für den Angebotswertungspreis (P(Angebot)) erfolgt anhand der Vorgaben und der seitens der Bieter angegebenen Preise des Dokuments "II.6 Anl6 Preisblatt". Insoweit sind die Angaben der Ziffer 9.2 dieser Vergabebedingungen und die Angaben des Dokumentes "II.6 Anl6 Preisblatt" zu beachten. Zunächst wird als Angebotswertungspreis die Position "Gesamthonorar für Grundleistungen und Besondere Leistungen" herangezogen. Die anschließende Ermittlung der Punktzahl erfolgt nach der einfachen Interpolationsmethode. Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 525 Punkte festgelegt. 525 Punkte erhält hierbei das Angebot mit dem niedrigsten Angebotswertungspreis nach der Ermittlung aus den Angaben des o. g. eingereichten Preisblattes des Bieters.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 156 974,80 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Fuhse
Angebot:
Kennung des Angebots: ECA-2025-070-3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 156 974,80 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ECA-2025-070
Titel: Generalplanung (Leistungsphasen 1-3 und 5-8; optional: LP 4 und 9) der Perimeterabsicherung Hof 1 - Projekt Yürgen", ECA-2025-070
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Registrierungsnummer: 992-80152-82
Postanschrift: Kommandantenstraße 18
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FP ECA - Office for EU-Contract awarding (Vergabestelle)
Telefon: +49 302598-0
Fax: +49 302598-6074
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Fuhse
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE160464820
Postanschrift: Linienstraße 45
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10119
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 8185 99-99
Fax: 030 8185 99-88
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2b2119b7-3991-41ae-bd30-4fae26eff80f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 13:58:36 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740433-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025