Deutschland – Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht – Grünflächenpflege Berlin Adlershof

731402-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht – Grünflächenpflege Berlin Adlershof
OJ S 213/2025 05/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WISTA.Service GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Grünflächenpflege Berlin Adlershof
Beschreibung: Pflege von Rasen-, Wiesen-, Strauch- und Staudenflächen am Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin Adlershof
Kennung des Verfahrens: 391ea681-c1f1-4dee-a6ca-3f7a68f4b537
Interne Kennung: WS-2025-0050
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kekuléstr. 2-4
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Grünflächenpflege Berlin Adlershof
Beschreibung: Die Pflegefläche für die Grünpflege umfasst ca. 11 ha, Grünflächenpflege, wie Rasen und Wiesenmahd, Staudenpflege, Hecken- und Gehölzpflege sowie in Anteilen Graupflege mit dem Schwerpunkt der Schaffung von Biodiversität am Standort Berlin- Adlershof. Der Vertrag wird auf 2 Jahre geschlossen, plus Verlängerungsoption mit 4 x 1 Jahr.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption für den Vertagszeitraum 4 x 1 Jahr, und Biodiversität Der AG beabsichtigt, die Biodiversität am Standort zu erhöhen und fortzuschreiben. Dafür werden folgende Änderungen erwogen: Das Mahdgut soll nicht mehr auf den Rasenflächen verbleiben, sondern eine händische Aufnahme des Mahdgutes erfolgen. Der Baum- und Strauchschnitt soll vor Ort gehäckselt und auf der Fläche verteilt werden. Nutzbares Laub soll als Nährstoff in die Pflanzflächen eingearbeitet werden. Baumscheiben sollen über den Winter mit Laub abgedeckt werden. Weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität sollen in einem Konzept erarbeitet werden. Der AG hat die Option, die oben genannten Maßnahmen und weitere Maßnahmen, die ihm zur Erhöhung der Biodiversität sinnvoll erscheinen, als Leistungsänderung gemäß § 7.1 ( Vertrag ) zu beauftragen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Berlin Adlershof
Stadt: 12489
Postleitzahl: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es erfolgt die Wertung von Preis und Qualität auf insgesamt 1000 Punkt gem. Darstellung der Wertungsmatrix und Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Der Ausschreibungsgegenstand ist darauf ausgerichtet, die Biodiversität am Standort Berlin-Adlershof zu fördern und die Pflege von Grünflächen an die klimatischen Veränderungen anzupassen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität - Reaktionszeit
Beschreibung: Garantierte Reaktionszeit zwischen Meldung der Spontanverschmutzung durch Unwetterschäden und Beginn der Beseitigung. Die angegebene Zeit wird bindender Vertragsbestandteil. Sichert der Bieter eine Reaktionszeit von "innerhalb von 24 Std." zu, dann muss er innerhalb von 24 Stunden nach Zugang der Meldung mit der Beseitigung beginnen; bei einer Reaktionszeit "innerhalb von 48 Std." muss die Beseitigung innerhalb von 48 Stunden begonnen werden. Sichert der Bieter eine Reaktionszeit "innerhalb von 4 Stunden" zu, dann werden für die Berechnung nur die Arbeitszeiten zwischen 07:00 und 15:00 Uhr berücksichtigt. Es liegen keine Angaben vor: Bewertung Ausschluss -
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität - Konzept Qualitätssicherungsmaßnahmen
Beschreibung: Beschreiben Sie Ihre Systematik der Qualitätssicherung zur Erfüllung der gestellten Aufgabe. Gehen sie dabei auf Personalien und Verantwortlichkeiten, sowie den Einsatz der zu verwendenden Geräte ein. Beschreiben Sie außerdem die Vorgehensweise bei Reklamationen und Mängelmeldungen und deren zukünftige Vermeidung. Nennen Sie innerbetriebliche Auswertungs- und Informationsmöglichkeiten an den Auftraggeber. Konzept der Qualitätssicherungsmaßnahmen liegt den Anebotsunterlagen bei. Es liegen keine Angaben vor oder nur eine Firmenpräsentastion: Bewertung Ausschluss
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität - Durchführungsplan
Beschreibung: Dem Angebot ist ein Durchführungsplan für die Pflegeleistung beizufügen gemäß der beigefügten Pflegetabelle für allen notwendigen Leistungen und Inhalte am Standort. Aus dem Plan müssen zukünftige sinnvolle Einsatzzeiten je geplanter KW ersichtlich sind. Der AG möchte sich ein Bild von der Umsetzung am Standort verschaffen. Gehen Sie auf die einzelnen Flächen gem. beigefügter Flächenliste ein. Dabei kann die Durchführungsplanung sich an den Einzelflächen (z.B. gebäudebezogen) oder an der Flächenart bzw. Pflegkategorie orientieren. Beachten Sie dabei die beigefügte Pflegetabelle und berücksichtigen Sie dabei das Handbuch der guten Pflege (ökologische Grünflächenpflege des Landes Berlin). Durchführungsplanung liegt den Angebotsunterlagen bei. Liegen keine Angaben vor: Bewertung Ausschluss
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität- Personaleinsatzplanung
Beschreibung: Erstellen Sie einen Personaleinsatzplan aus dem hervorgeht: - Wieviel Personal wird in welchen Zeiträumen für die Erfüllung des Durchführungsplans eingesetzt? Bitte geben Sie die geplante Anzahl der zum Einsatz kommenden Beschäftigten an und deren Qualifikation gemäß Ihres Durchführungsplanes und den unterschiedlichen Pflegeflächen. Personaleinsatzplanung liegt den Angebotsunterlagen bei. Liegen keine Angaben vor : Bewertung Angaben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gesamtsumme LV ohne Stundensätze - Gewichtung 65% max. 650 Punkte Stundensätze - Gewichtung 5 % max 50 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WISTA.Service GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 17/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: WISTA.Service GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100033000-11
Postanschrift: Kekuléstr. 2-4
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wista Service GmbH Abt. Einkauf
Telefon: +49 30-6392-2259
Fax: +49 30-6392-1931
Internetadresse: http://www.wista-service.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-130 000 00V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-130 000 00V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-90138316
Fax: +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-130 000 00V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-90138316
Fax: +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE192016903
Postanschrift: Am Studio 20D
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 6780-6710
Fax: +49 30 6780-67129
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5bc66d8d-fa9f-4c6d-a0bf-290058f05580 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 13:48:32 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 731402-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025