1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Generalübernehmerleistungen Erweiterungsbau Bauteil C inkl. Interimsmensa Bauteil F - SGB
Beschreibung: Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) plant auf dem rd. 20.863 m² großen Baugrundstück an der Beuckestraße 2729 in Berlin SteglitzZehlendorf die Sanierung eines denkmalgeschützten Schulcampus. Die zu vergebenden Leistungen betreffen Generalübernehmerleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung eines Schulgebäudes und einer Interimsmensa. Sanierung des Schulcampus SchadowGymnasium (SGB) in Berlin SteglitzZehlendorf Der Schulcampus besteht aus zwei Bestandsgebäuden mit schulischer Nutzung (BTA, BTB), einer Direktorenvilla (BTD) mit außerschulischer Nutzung und einer Sporthalle mit Mensaanbau, die abgerissen und durch einen Erweiterungsbau (BTC) ersetzt werden soll. Die schlüsselfertige Errichtung des Erweiterungsbaus (Bauteil C) inkl. der schlüsselfertigen Errichtung einer Interimsmensa (Bauteil F) ist Inhalt dieser Ausschreibung. Die derzeitige Planung sieht folgendes vor: Im BTA (ehem. SchadowGymnasium) wird die Verwaltung, die Jahrgänge 56, die Oberstufe sowie der Bereich Inklusion angeordnet. Zusätzlich steht im Bestand eine Sporthalle samt Nebenräumen zur Verfügung. Das BTD (ehem. Direktorenvilla) liegt ebenfalls auf dem Campusgelände und steht mit BTA als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Die ehem. Direktorenvilla dient keiner schulischen Nutzung. Im BTB (ehem. BeuckeSchule) werden die Jahrgänge 79 sowie Fachräume für Musik und Kunst angeordnet. Neben der Sporthalle steht eine Aula zur Verfügung. Die bestehende 3fach Sporthalle inkl. eines angefügten Mensaanbaus wird aufgrund baulicher und funktionaler Mängel abgebrochen. Zur Sicherstellung der Essensversorgung während der Abbrucharbeiten und der Neuerrichtung des Erweiterungsbaus BTC ist die Bereitstellung einer Interimsmensa BTF auf dem westlichen Teil des Schulcampus vorgesehen. Im Erweiterungsbau BTC werden neben der neuen Mensa sowie der 3fach Sporthalle (22x45) ohne Tribüne, die naturwissenschaftlichen Fachräume sowie die Jahrgangstufe 10 angeordnet. Der Erweiterungsbau BTC bildet das neue Zentrum der Schule und wird in der Campusmitte platziert. Eine großzügige durchquerende Passage als Außenraum in der Mitte des Gebäudes verbindet beide Bestandsgebäude und Freibereiche miteinander. Die Errichtung des BTC erfolgt während des laufenden Schulbetriebes.
Kennung des Verfahrens: 4325353d-1918-4c84-a2c3-d2c10f6fae99
Interne Kennung: VG-004-25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14163
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalübernehmerleistungen Erweiterungsbau Bauteil C inkl. Interimsmensa Bauteil F - SGB
Beschreibung: Die zu vergebenden Leistungen betreffen die schlüsselfertige Erstellung des Bauvorhabens durch einen Generalübernehmer. Zu den Leistungen des Generalübernehmers gehören die Werkund Montageplanung sowie alle weiteren Planungen, Lieferungen und Leistungen, die erforderlich sind, um das Bauvorhaben einschließlich der Außenanlagen termingerecht, bezugsfertig, funktionsfähig und mangelfrei zu errichten. Im Rahmen des Vergabeverfahrens ist durch die Bieter u.a. eine planerische und technische Projektstudie (Konzept Baukonstruktion und Konzept Bauabwicklung) bezogen auf die Durchführung der Planungsund Bauleistungen zu erstellen, die durch den Auftraggeber hinsichtlich ihrer Qualität im Rahmen der Zuschlagsentscheidung bewertet wird. Nähere Angaben zum Bauvorhaben enthält der Projektsteckbrief, der den Bewerbungsunterlagen beiliegt.
Interne Kennung: VG-004-25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 1. Option des AG, den AN mit zusätzlichen Leistungen zur Erreichung der Projektziele zu beauftragen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14163
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Wertungsmatrix
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Wertungsmatrix
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebotsoder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Ed. Züblin AG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 10,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VG-004-25
Titel: Generalübernehmerleistungen Erweiterungsbau Bauteil C inkl. Interimsmensa Bauteil F - SGB
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Registrierungsnummer: ORG-0001
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Stefan-Heym-Platz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10367
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +493054640
Fax: +493054641020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: VK
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE147843723
Postanschrift: Bessemerstraße 42b
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Bessemerstraße 42b
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (30) 203950-11
Fax: +49 (30) 203950-48
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eae3fb2d-a224-418e-9eff-e60fb5459ecc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 13:26:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 724311-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025