Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – 23FEI70359 Erneuerung Bahnsteig 2 (Gleise 3 und 4), Hamburg Hbf

721813-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – 23FEI70359 Erneuerung Bahnsteig 2 (Gleise 3 und 4), Hamburg Hbf
OJ S 210/2025 31/10/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: 23FEI70359 Erneuerung Bahnsteig 2 (Gleise 3 und 4), Hamburg Hbf
Beschreibung: Erneuerung Bahnsteig 2 (Gleise 3 und 4), Masterplan Hamburg Hbf, Austausch Bahnsteigbrücke, Kanten und Belag, Rückbau Kiosk, Erneuerung Schächte und Leerrohre, Anpassung Treppen, Fahrtreppen und Aufzug an die neuen Höhen
Kennung des Verfahrens: b9f1bb04-f367-47d4-ad16-ce5e6118f68c
Interne Kennung: 23FEI70359
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: 1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. Ingenieurbüro Inros Lackner SE, Theaterstraße 15, 30159 Hannover Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. - Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 05 v.H. der Auftragssumme Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 03 v.H. der Abrechnungssumme Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 23FEI70359 Erneuerung Bahnsteig 2 (Gleise 3 und 4), Hamburg Hbf
Beschreibung: Erneuerung Bahnsteig 2 (Gleise 3 und 4), Masterplan Hamburg Hbf, Austausch Bahnsteigbrücke, Kanten und Belag, Rückbau Kiosk, Erneuerung Schächte und Leerrohre, Anpassung Treppen, Fahrtreppen und Aufzug an die neuen Höhen
Interne Kennung: 37cc1593-ec88-4db6-b5fd-8461d9c48ad9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es ist zu beachten, dass zusätzlich zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies unter „Zusätzliche Informationen zu den Losen“ ausdrücklich erwähnt ist. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: Oberbau konventionell–Schotter: Instandsetzung (IS) Gleise / Weichen (AVI) Bauleistung für Kabel: Kabelführungssysteme incl. Tiefbau Bauleistung für Kabel: Bauleistungen für Kabel–Bauen unter Eisenbahnbetrieb Bahnstromversorgungsanlagen für Gleichstrom-S-Bahn: S-Bahn Hmb Stromschiene 1200 V
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kommanditgesellschaft EMS-Gleisbau - (GmbH & Co. )
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024961283
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Kommanditgesellschaft EMS-Gleisbau - (GmbH & Co. )
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 03/07/2024

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: d5943279-2339-4c5e-91fb-613af1e77544-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA047: Um einen gesicherten Arbeitsraum für den Bodenaushub im Bereich des Treppenfundaments Neuer Zugang Süd für die 4×7-Trasse zu erhalten, sind bis unterhalb des Fundamentes Kanaldielen einzubauen. Die Leistung ist nicht Bestandteil des HVs. Die erforderlichen Maßnahmen sind bei der Baufeldfreimachung entdeckt worden. Die Leistung muss unmittelbar erbracht werden, um die Fundamente zu sichern. // MKA055: Der Übergang vom Medientunnel zur Kabel-Trasse innerhalb der Bahnsteigbrücke über die ehemalige Personenunterführung und den Tunnel der U-Bahn Linie U3 muss mittels eines Zwischen-Bauwerks hergestellt werden. Die Leistungen sind nicht Bestandteil des Hauptvertrags. Diese Maßnahme ist vorab lediglich skizziert worden, da dieses Bauwerk in unmittelbarer Nähe der Fundamente für die aufsteigenden Erschließungen (Treppenanlagen Südsteg) befindet. Firma EMS hat sowohl die Statik für den Medientunnel als auch die Statik für die Bahnsteigbrücke erstellt. Nach der Baufeldfreimachung wird kurzfristig über diese Geomentrie entschieden. Baufeldfreimachung, Planung und bauliche Ausführung muss innerhalb von wenigen Tagen erfolgen. Ein weitere Planer und ein weiterer Bauausführer muss in diese knappe Zeitschiene eingepasst werden. Hier besteht das Risiko, dass sich die Arbeiten verzögern. Ferner kann der Abschnitt nicht komplett in einem Arbeitsgang erstellt werden, da parallel auch Arbeiten in unmittelbarer Nähe statt finden (Gleis und Bahnsteig). // MKA065: Für die Stopfarbeiten am Gleis 3 und Gleis 4 mussten die Sicherungspyramiden im Gleisfeld entfernt werden. Die Arbeiten sind nicht Bestandteil des HV. Die Arbeiten erfordern Maschineeinsatz im Gleis. Dies muss in der Sperrzeit erfolgen. // MKA066: Für die Stopfarbeiten am südlichen Ende des Bahnsteigs muss in Verlängerung Richtung Süden die Gehwege aus dem Gleisbereich entfernt werden. Hierfür ist Maschineneinsatz für ein kurzes Zeitfenster notwendig. // MKA068: Der Rohbau von der neuen Brücke dient als provisorischer Bahnsteig von Phingsten bis zu Sommersperrzeit. Hierbei übernimmt der Bitumenanstrich 2 Funktionen: 1. Schutz des Bauteils vor Säuren oder anderen Flüssigkeiten, die den Beton beeinflussen können. 2. Erhöhte Isolation (Thema Berührungsspannung) für die Kunden. Dieser Anstrich ist nicht Bestandteil vom HV. Die Arbeiten müssen in der 72h Sperrzeit erfolgen. // MKA070: Diese Leistung wurde im HV nicht berücksichtigt. Es verlaufen diverse Leerrohre mit Bestandskabeln längs im Bahnsteig. Zusätzlich gibt es auch Querungen und Einfädelungen (Aufsicht, vertikale Erschließungsbauwerke, Brücke, Querungen von Gleisen/Bahnsteig). Die Arbeiten sind parallel zum Abbruch des Bahnsteigs auszuführen. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise. // MKA071: EMS Gleisbau hat das entsprechende Equipment, um die Fahrtreppe mittels Kettenzüge, Rollwagen und Stahlplatten für die Arbeiten Demontage/Montage fachgerecht zu unterstützen. EMS Gleisbau hat das entsprechende Equipment, um die Fahrtreppe mittels Kettenzüge, Rollwagen und Stahlplatten für die Arbeiten Demontage/Montage fachgerecht zu unterstützen. // MKA072: Für die Arbeitsvorbereitung Montage Medientunnel muss im Bereich der Fahrtreppe an Gleis 4 die Steuerung versetzt werden. Diese Leistung ist nicht Bestandteil des Hauptvertrags. Fa. EMS führt die Baufeldfreimachung für den Medientunnel durch. Alle Behinderungen werden durch Fa. EMS baulich begleitet und beseitigt. Die Arbeiten sind knapp getaktet, um die nächtlichen Sperrpausen effizient zu nutzen. // MKA073: Für die Arbeitsvorbereitung Baufeldfreimachung für den Medientunnel zwischen Gleis 4 und vertikalem Erschließungsbauwerk Treppe zur Wandelhalle muss das Fundament aus dem Arbeitsraum abgebrochen werden. Die erfolgt in Etappen. Die Arbeiten erfolgen direkt an Gleis 4. Hier finden auch weitere vorbereitende Arbeiten für die Erneuerung BSTG statt. Diese Leistung ist nicht Bestandteil des Hauptvertrags. // MKA074: Das Einrichten eines Baugleises kann aufgrund der nicht regelkonformen LST-Planung nicht umgesetzt werden. Die Fahrzeuge müssen zwischen 2 Uhr und 6 Uhr in der Hauptsperrzeit im Sommer (4.8.25 bis 4.9.25) jeweils das Gleis verlassen. Dies ist gemäß Baulogistik anders im HV vorgesehen. Ein Entfall der Sperrzeit hätte erhebliche Mehrkosten für das Projekt.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 47: Kanaldielen an Treppe Süd Gleis 3 // MKA 55: Kabelschacht gemauert // MKA 65: Gummiplatten im Gleis ein- und ausbauen // MKA 66: GFK Überweg aus- und einbauen // MKA 68: Beschichtung Bahnsteigbrücke // MKA 71: Hilfeleistung Fahrtreppenmontage Gleis 4KA 70: Rückbau Kabelanlagen im Bahnsteigkorpus // MKA 72: Umbau Steuerung Fahrtreppe Gleis 3 // MKA 73: Abbruch Ziegelfundament Treppe Wandelhalle // MKA 74: Mehraufwand Sperrung Gleis 3 wegen fehlender LST-Planung

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Registrierungsnummer: a6ceb1fb-e3c6-459d-a608-8a792d7bf449
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-B
Telefon: +49 4039181657
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kommanditgesellschaft EMS-Gleisbau - (GmbH & Co. )
Registrierungsnummer: a60eaf92-be7f-4c58-85f0-650a2e6ae6ba
Postanschrift: Zürnweg 28
Stadt: Seevetal
Postleitzahl: 21217
Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: 040-7338862
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 037f594c-7587-4f9b-8490-e832d50f46ab - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 10:47:12 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721813-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025