5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option einer Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr (12 Monate). Maximal jedoch drei Jahre nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von vier Jahren (48 Monaten).
      
      
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept zur technischen Lösung & Architektu
      
      
       Beschreibung: Stellen Sie im Angebot Ihre Vorgehensweise zur technischen Lösung gemäß Leistungsbeschreibung dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Das von der Bieterin angebotene Architektur-Design in Bezug auf die bestehende SAP Landschaft der Autobahn GmbH - Das von der Bieterin angebotene Vorgehen hinsichtlich der Weiterentwicklung, also der Innovationsgrad, während der Vertragslaufzeit - Die von der Bieterin zur Erfüllung der Anforderung der Auftraggeberin vorgesehenen Prozesse zur Umsetzung, die Tools und die Methodiken - Das von der Bieterin vorgelegte Konzept zum Datenschutz und der Informationssicherheit (max. 15 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen)
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept zur Erfüllung der kundenspezifischen Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Stellen Sie im Angebot die Erfüllung der kundenspezifischen Anforderungen gemäß Leistungsbeschreibung dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad der technischen Anforderungen - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad der Service Levels - Verständnis und Akzeptanz des Leistungsumfangs (max. 6 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen)
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept zum Betriebsmodell
      
      
       Beschreibung: Stellen Sie im Angebot das Betriebsmodell dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Das von der Bieterin angebotene Service Delivery Modell - Benennung der für die Leistungserbringung hauptverantwortlich eingesetzten Schlüsselrollen und Personal - Benennung der Liefereinheiten insbesondere der Aufgabenverteilung im Falle des Einsatz von Subunternehmern - Das von der Bieterin angebotene Governance Konzept einschließlich Prozesse (max. 8 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept zum Transitionssteam und Transitions- und Transformationsanforderungen
      
      
       Beschreibung: Stellen Sie im Angebot die Erfüllung der kundenspezifischen Anforderungen an Transition und Transformation sowie Transitions- und Transformationsteam dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad - Qualifikation und Erfahrung des Transitions- und Transformationsteams - Die von der Bieterin zu nennenden Transitions- und Transformationsrisiken (sowie die Maßnahmen zur Vorbeugung sowie Abhilfe) (max. 8 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept zum Transitionsplan und kritischen Liefergegenständen
      
      
       Beschreibung: Stellen Sie im Angebot das Transitionskonzept und den Transitionsplan dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Das von der Bieterin angebotenen Transitionskonzept - Der von der Bieterin angebotene Transitionsplan (Vollständigkeit, Machbarkeit, Meilensteine) - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad der kritischen Liefergegenstände (max. 12 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 12,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Angebotspreis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes