Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systemlandschaft der Autobahn GmbH

717115-2025 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systemlandschaft der Autobahn GmbH
OJ S 209/2025 30/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systemlandschaft der Autobahn GmbH
Beschreibung: Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systemlandschaft der Autobahn GmbH
Kennung des Verfahrens: 7ddce035-20e5-476a-8d6b-92b5990b3900
Interne Kennung: 2024-10211
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systemlandschaft der Autobahn GmbH
Beschreibung: Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systemlandschaft der Autobahn GmbH
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option einer Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr (12 Monate). Maximal jedoch drei Jahre nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von vier Jahren (48 Monaten).
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur technischen Lösung & Architektu
Beschreibung: Stellen Sie im Angebot Ihre Vorgehensweise zur technischen Lösung gemäß Leistungsbeschreibung dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Das von der Bieterin angebotene Architektur-Design in Bezug auf die bestehende SAP Landschaft der Autobahn GmbH - Das von der Bieterin angebotene Vorgehen hinsichtlich der Weiterentwicklung, also der Innovationsgrad, während der Vertragslaufzeit - Die von der Bieterin zur Erfüllung der Anforderung der Auftraggeberin vorgesehenen Prozesse zur Umsetzung, die Tools und die Methodiken - Das von der Bieterin vorgelegte Konzept zum Datenschutz und der Informationssicherheit (max. 15 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Erfüllung der kundenspezifischen Anforderungen
Beschreibung: Stellen Sie im Angebot die Erfüllung der kundenspezifischen Anforderungen gemäß Leistungsbeschreibung dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad der technischen Anforderungen - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad der Service Levels - Verständnis und Akzeptanz des Leistungsumfangs (max. 6 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Betriebsmodell
Beschreibung: Stellen Sie im Angebot das Betriebsmodell dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Das von der Bieterin angebotene Service Delivery Modell - Benennung der für die Leistungserbringung hauptverantwortlich eingesetzten Schlüsselrollen und Personal - Benennung der Liefereinheiten insbesondere der Aufgabenverteilung im Falle des Einsatz von Subunternehmern - Das von der Bieterin angebotene Governance Konzept einschließlich Prozesse (max. 8 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Transitionssteam und Transitions- und Transformationsanforderungen
Beschreibung: Stellen Sie im Angebot die Erfüllung der kundenspezifischen Anforderungen an Transition und Transformation sowie Transitions- und Transformationsteam dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad - Qualifikation und Erfahrung des Transitions- und Transformationsteams - Die von der Bieterin zu nennenden Transitions- und Transformationsrisiken (sowie die Maßnahmen zur Vorbeugung sowie Abhilfe) (max. 8 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Transitionsplan und kritischen Liefergegenständen
Beschreibung: Stellen Sie im Angebot das Transitionskonzept und den Transitionsplan dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: - Das von der Bieterin angebotenen Transitionskonzept - Der von der Bieterin angebotene Transitionsplan (Vollständigkeit, Machbarkeit, Meilensteine) - Der von der Bieterin angebotene Erfüllungsgrad der kritischen Liefergegenstände (max. 12 Seiten Din A4 in Schriftgröße Arial 11 einzeilig, exklusive schematischen Darstellungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 12,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 25 000 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 29/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 30 64 0960
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: N.N.
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt.-ID: DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640964911
Fax: +49 30403680811
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt. ID- DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640964911
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 118 645 675
Postanschrift: Hahnstr. 43 d
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 151 12125801
Fax: +49 3070785130
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16e18785-6ce7-4568-917b-34e29d741fa9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 11:48:29 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 717115-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025