Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Elektro- Groß- und -Kleingeräte, SAN

713125-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Elektro- Groß- und -Kleingeräte, SAN
OJ S 208/2025 29/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Elektro- Groß- und -Kleingeräte, SAN
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung und betriebsfertige Inbetriebnahme eines skalierbaren, hochverfügbaren und wartungsfreundlichen Storage-Systems mit klaren Leistungskennzahlen (IOPS/Latenz/Durchsatz), definierten Schnittstellen und verbindlichen Service-Leveln für einen sicheren 24×7-Betrieb. Die Lösung muss anspruchsvolle Datenbank- und Virtualisierungs-Workloads über mindestens fünf Jahre stabil und wirtschaftlich unterstützen; kapazitive und/oder performanceseitige Erweiterungen im laufenden Betrieb sind vorzusehen. Der Leistungsumfang umfasst ein fabrikneues System inkl. Controller, NVMe-SSDs, Erweiterungsshelfs im 19″-Rackformat, Transceiver, Kabel, Montagematerial, erforderlicher Lizenzen sowie Herstellersupport. Einschließlich sind der Einbau in vorhandene 19″-Racks, die vollständige FC/Ethernet/Management-Verkabelung, Basiskonfiguration, Funktions-/Abnahmetest, Dokumentation, Administratorenschulung sowie Instandhaltung (Wartung/Support) über 60 Monate.
Kennung des Verfahrens: ed0b0704-c6ba-4863-8c80-4b51ae98862c
Interne Kennung: E25016-24260000-001-999-10
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10000
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Anlieferung erfolgt grundsätzlich an die Keibelstraße 36, 10178 Berlin, bis zum Aufstellungsort im Kellergeschoss.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Elektro- Groß- und -Kleingeräte, SAN
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung und betriebsfertige Inbetriebnahme eines skalierbaren, hochverfügbaren und wartungsfreundlichen Storage-Systems mit klaren Leistungskennzahlen (IOPS/Latenz/Durchsatz), definierten Schnittstellen und verbindlichen Service-Leveln für einen sicheren 24×7-Betrieb. Die Lösung muss anspruchsvolle Datenbank- und Virtualisierungs-Workloads über mindestens fünf Jahre stabil und wirtschaftlich unterstützen; kapazitive und/oder performanceseitige Erweiterungen im laufenden Betrieb sind vorzusehen. Der Leistungsumfang umfasst ein fabrikneues System inkl. Controller, NVMe-SSDs, Erweiterungsshelfs im 19″-Rackformat, Transceiver, Kabel, Montagematerial, erforderlicher Lizenzen sowie Herstellersupport. Einschließlich sind der Einbau in vorhandene 19″-Racks, die vollständige FC/Ethernet/Management-Verkabelung, Basiskonfiguration, Funktions-/Abnahmetest, Dokumentation, Administratorenschulung sowie Instandhaltung (Wartung/Support) über 60 Monate.
Interne Kennung: E25016-24260000-001-999-10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10000
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Anlieferung erfolgt grundsätzlich an die Keibelstraße 36, 10178 Berlin, bis zum Aufstellungsort im Kellergeschoss.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/02/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Lebenszykluskosten
Beschreibung: (niedrigstes LZK aller Bieter)/(LZK des Bieters)×Wichtung =erreichte Punkte (Rundung auf 2 Stelle nach dem Komma) Für die Bewertung der Lebenszykluskosten (LZK) gelten nachstehende, einheitliche Vorgaben, um die Vergleichbarkeit aller Angebote sicherzustellen: Nutzungs- und Energierahmen: Die Berechnung der Energiekosten erfolgt auf Basis eines 24×7-Betriebs (8.760 h/Jahr). Zur Abbildung der Rechenzentrumsnebenverbräuche wird ein PUE-Referenzwert von 1,50 angesetzt. Abweichungen hiervon sind im Preisblatt nicht zulässig. Leistungsaufnahme (elektrische Wirkleistung): Für die LZK-Berechnung ist der vom Bieter angegebene Typical-Wert (W) der konkret angebotenen Systemkonfiguration maßgeblich (Modell/Serie, Controller-Typ, Anzahl/Typ der Laufwerke, Shelfs, Netzteile/Redundanz, Host-Ports/Fabrics, Lizenz-/Featureumfang, Firmwarestand gemäß Angebots-Stückliste). Prüfrecht und Toleranz: Der Auftraggeber behält sich stichprobenhafte Verifikationsmessungen vor. Weichen die gemessenen Typical-Werte um mehr als +10 % vom angebotenen Wert ab, gilt dies als Sachmangel. Der Auftragnehmer hat die vertraglich zugesagte Effizienz herzustellen oder nachgewiesene Mehrenergiekosten über die Restlaufzeit auszugleichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verfügbarkeitsniveau des SAN
Beschreibung: Bewertet wird die vom Bieter verbindlich zugesicherte jährliche Systemverfügbarkeit des angebotenen SAN (inkl. Controller-HA, Dual-Fabric, Netzteil-Redundanz und NDO-Updates).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit bis vollständige Anlieferung (DDP)
Beschreibung: Lieferzeit & Startbereitschaft (20 % / 20 BP) Bewertet werden (A) die Lieferzeit bis zur vollständigen Anlieferung der Hardware sowie (B) die Startbereitschaft & Aufbauzeit nach Anlieferung bis zur technischen Betriebsbereitschaft des SAN-/Enterprise-Storage-Systems. Kalendertage von Auftragsvergabe bis vollständige Anlieferung sämtlicher Vertragskomponenten am Bestimmungsort (DDP Incoterms 2020, inkl. Verpackung/Transport/Versicherung).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Startbereitschaft & Aufbauzeit nach Anlieferung
Beschreibung: Lieferzeit & Startbereitschaft (20 % / 20 BP) Bewertet werden (A) die Lieferzeit bis zur vollständigen Anlieferung der Hardware sowie (B) die Startbereitschaft & Aufbauzeit nach Anlieferung bis zur technischen Betriebsbereitschaft des SAN-/Enterprise-Storage-Systems. Bewertet wird, wie schnell der Bieter nach vollständiger Anlieferung (DDP) mit dem Aufbau beginnt und diesen bis zur technischen Betriebsbereitschaft (installiert, verkabelt, grundkonfiguriert, Smoke-Test bestanden) abschließt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 09:10:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt gemäß den Vorgaben der Vergabeverordnung (VgV). Die Eignungskriterien und die Zuschlagskriterien sind in den Ausschreibungsunterlagen ersichtlich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/12/2025 09:10:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2200011000-02
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Keibelstr. 36
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Internetadresse: https://www.bim-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100019001-07
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Keibelstr. 36
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Internetadresse: https://www.bim-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b060505d-0c55-41fc-be6b-d37d09c98bff - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 12:44:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 713125-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/10/2025