1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: VST Bad Münster Bauüberwachungsleistung
Beschreibung: Bauüberwachungsleistung für den Bahnhofsumbau Bad Münster am Stein in den Jahren 2026/2027 Der Bahnhof Bad Münster am Stein (Bahnhofsmanagement Mainz) soll barrierefrei ausgebaut werden. Basisdaten/Bestand: Bahnhofskategorie 4 Bahnhofsmanagement Mainz Strecken 3511 und 3320 (nicht elektrifiziert) Das EG ist verkauft, Räume Fahrweg + Fahrdienstleiter ist angemietet 5 Gleise, 4 dienen Reisendenverkehr 2 Mittelbahnsteige 1 Hausbahnsteig stillgelegt Bahnsteig 2: (konventionell) Einkürzung auf 230 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen Bahnsteigdach: 78 m (mit PV-Anlage durch 50 Hz) Aufzugsschacht: 2,2X2,7 Neubau Entwässerung: 37m Stauraumkanal DN 1500 Bahnsteig 3: (konventionell) Einkürzung auf 241 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen Bahnsteigdach: 87 m Aufzugsschacht: 2,2X2,7 Neubau Entwässerung: 38m Stauraumkanal DN 1500 Personenunterführung (stadtverbindendend, Teilbereich gehört der Deutschen Bahn) Teilerneuerung: Länge 32,5X4,02 m (Rohbaumaß) 3 Treppen: 13x2 Stufen 2 Aufzüge Hausbahnsteig: (stillgelegt) Belagserneuerung: Asphalt Treppeneinhausung: System Raster 22. 20,20m x ~3,60m Zaunanlage an der Bahnsteigkante ~ 200 m Allgemein: Rückbau Kabelquerung von Bstg 3 zum Hausbahnsteig: Länge ca 15 m Ausstattung gemäß Bahnhofskategorie und Ausstattungskatalog Programm Zukunftsbahnhof Bauablauf Sperrzeiten: Bauphase 1 März - Oktober 2026; (Bahnsteig 2, PU + Hausbahnsteig) Bauphase 2 März - Juli 2027 (Bahnsteig 3+ Restarbeiten PU) BE Flächen: Parkplätze am Bahnhof, + 3 Flächen ~ 800 m südöstlich (Flurstücksnummern: 1207/2; 1208; 422/63) -> Herrichtung und Freimachung der BE-Flächen zwischen den Bauphasen erforderlich Bauzeitlicher Ausbau Weiche 6 (Gleis 2) Bauzeitlicher Einbau einer Hilfsbrücke (Gleis 3) LST: Versetzung Signal P1 Bauzeitliche Versetzung Signal P3 Versetzung Signal R3 Ab- und Anbau der Signale am Dach Baufeldfreimachung (Versetzung Kabelschrank KS 10/110) E-Technik Neubau Beleuchtung Bahnsteige Neubau Beleuchtung Personenunterführung Neubau PV-Anlage auf dem Bahnsteigdach Errichtung Betonschalthaus mit TK Raum Neubau Aufzüge DSA+ Premium je Gleis Versetzen Fahrkartenautomat TK Aufzugsnotruf Versetzung Fahrkartenautomat DSA+ Premium je Gleis Uhren
Kennung des Verfahrens: 45c57a41-bae0-466d-b9ec-be2996c750a3
Interne Kennung: 25FEI79628
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber hat die Deutsche Bahn AG, Zentraleinkauf, bevollmächtigt, im Rahmen des Vergabeverfahrens bei der Entgegennahme sowie Abgabe von Willenserklärungen (insbesondere der Zuschlagserteilung) in Vertretung und mit Vollmacht des Auftraggebers zu handeln. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten./// Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. /// Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vor ab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. /// Sofern die Ausschreibung Leistungen beinhaltet, für die ein Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG besteht, ist vom Bewerber/Bieter folgendes zu beachten: Die Präqualifikation ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und beim Nichtoffenen Verfahren/Verhandlungsverfahren mit dem Teilnahmeantrag zu bestätigen. Für die Teilnahme am Wettbewerb, die Auftragserteilung und die Ausführung der Leistung kommen nur präqualifizierte Unternehmen in Betracht. /// Bei losweiser Vergabe kommt eine Vergabe nach Einzellosen oder eine Vergabe nach Loskombinationen (Lose 1 bis 4) in Betracht. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes ist die Loskombination Lose 1 bis 4 möglich. Nach den geltenden Vorgaben kann damit auch losübergreifend gewertet werden. /// Die Beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen. Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben. /// Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot je Los gem. §9 und Anlage 03 des Vertrages erteilt. Jedes Los wird einzeln ausgewertet. Sofern ein Nebenangebot gem. der vorgegebenen Loskombination (Lose 1-4) eingeht, wird dieses separat ausgewertet. Eine Einzellosvergabe wird dann durchgeführt, sofern die Gesamtsumme aller niedrigsten Einzellose geringer ist, als die Gesamtsumme eines Nebenangebots. /// Für die Maßnahme liegt noch keine Freigabe in finanzieller Hinsicht vor. Eine Beauftragung erfolgt nur, wenn diese zum Zuschlagszeitpunkt vorliegt. Wenn nicht, kann dies zur Aufhebung des Verfahrens führen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Münster am Stein-Ebernburg
Postleitzahl: 55583
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot je Los erteilt gem. Vertrag §9 und Anlage 3.0 des Vertrages. Jedes Los wird einzeln ausgewertet. Sofern ein Nebenangebot gem. den vorgegebenen Loskombinationen (Lose 1 bis 4) eingeht, wird dieses separat ausgewertet. Eine Einzellosvergabe wird dann durchgeführt, sofern die Gesamtsumme aller niedrigsten Einzellose geringer ist als die Gesamtsumme eines Nebenangebots. /// Für die Maßnahme liegt noch keine Freigabe in finanzieller Hinsicht vor. Eine Beauftragung erfolgt nur, wenn diese zum Zuschlagszeitpunkt vorliegt. Wenn nicht, kann dies zur Aufhebung des Verfahrens führen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Oberbau/KIB (leitender Bauüberwacher)
Beschreibung: Oberbau/KIB (leitender Bauüberwacher)
Interne Kennung: 5be26e65-5ea0-41f4-a23f-3273b7d7fc91
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Münster am Stein-Ebernburg
Postleitzahl: 55583
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot je Los erteilt gem.§9 & Anl. 3.0 des Vertrages.Jedes Los wird einzeln ausgewertet.Sofern ein Nebenangebot gem. den vorgegebenen Loskombinationen(Lose 1-4) eingeht,wird dieses separat ausgewertet.Eine Einzellosvergabe wird durchgeführt, sofern die Gesamtsumme aller niedrigsten Einzellose geringer ist als die Gesamtsumme eines Nebenangebots
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: STE
Beschreibung: STE
Interne Kennung: 5fcd8e0a-615e-4ce8-8914-cb0dfceacee9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Münster am Stein-Ebernburg
Postleitzahl: 55583
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot je Los erteilt gem.§9 & Anl. 3.0 des Vertrages.Jedes Los wird einzeln ausgewertet.Sofern ein Nebenangebot gem. den vorgegebenen Loskombinationen(Lose 1-4) eingeht,wird dieses separat ausgewertet.Eine Einzellosvergabe wird durchgeführt, sofern die Gesamtsumme aller niedrigsten Einzellose geringer ist als die Gesamtsumme eines Nebenangebots
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: SiGeKo
Beschreibung: SiGeKo
Interne Kennung: f71682d2-4460-49d4-9ea1-9e6cde8809b1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Münster am Stein-Ebernburg
Postleitzahl: 55583
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot je Los erteilt gem.§9 & Anl. 3.0 des Vertrages.Jedes Los wird einzeln ausgewertet.Sofern ein Nebenangebot gem. den vorgegebenen Loskombinationen(Lose 1-4) eingeht,wird dieses separat ausgewertet.Eine Einzellosvergabe wird durchgeführt, sofern die Gesamtsumme aller niedrigsten Einzellose geringer ist als die Gesamtsumme eines Nebenangebots
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Umwelt / Abfall
Beschreibung: Umwelt / Abfall
Interne Kennung: 67e7d6b7-be42-4252-b6e3-bf5064a38e19
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Münster am Stein-Ebernburg
Postleitzahl: 55583
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot je Los erteilt gem.§9 & Anl. 3.0 des Vertrages.Jedes Los wird einzeln ausgewertet.Sofern ein Nebenangebot gem. den vorgegebenen Loskombinationen(Lose 1-4) eingeht,wird dieses separat ausgewertet.Eine Einzellosvergabe wird durchgeführt, sofern die Gesamtsumme aller niedrigsten Einzellose geringer ist als die Gesamtsumme eines Nebenangebots
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: eba-consult GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251075301 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - eba-consult GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SPIES Bauberatung - Daniel Spies
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025080058 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - SPIES Bauberatung - Daniel Spies
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: eba-consult GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251075301 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - eba-consult GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Registrierungsnummer: a6ceb1fb-e3c6-459d-a608-8a792d7bf449
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-M-A
Telefon: +49 6926516358
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: eba-consult GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 60993a6d-8a24-4e6a-96cc-a8ffdd54da49
Stadt: Wölfersheim
Postleitzahl: 61200
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0004
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: SPIES Bauberatung - Daniel Spies
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: f265d6e0-ddd6-4822-856b-14d0c4182163
Stadt: Neumarkt
Postleitzahl: 92318
Land, Gliederung (NUTS): Neumarkt i. d. OPf. (DE236)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aace911c-ed98-4454-b2b2-ba4997d388f8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 14:49:39 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 715549-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/10/2025