Deutschland – Briefpostdienste – Postdienstleistungen

708289-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Briefpostdienste – Postdienstleistungen
OJ S 206/2025 27/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mobil Krankenkasse
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Postdienstleistungen
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen. Die Vergabe der Leistungen erfolgt in Losen 1 - 4.
Kennung des Verfahrens: 4ceb923b-21d8-4639-b0cd-6d936f5d4cb2
Interne Kennung: OV-FM.232/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenstrasse 8a
Stadt: Celle
Postleitzahl: 29221
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 1
Stadt: Flintbek
Postleitzahl: 24220
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: IPEDIA Germany GmbH
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YDL5TK7#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Leistungsbeschreibung Hamburg
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen. Hierzu gehört insbesondere die gewerbsmäßige Abholung, die Freimachung (teilweise), die Beförderung und die Zustellung der von Montag bis Freitag anfallenden, adressierten Briefsendungen der Mobil Krankenkasse sowie der Rückversand unzustellbarer Briefsendungen gemäß den Bestimmungen und Ausführungen dieser Leistungsbeschreibung. Die Geschäftspost um-fasst wichtige Dokumente z. B. Leistungsbewilligungen oder -ablehnungen, Versichertenbescheinigungen in Form von Individualbriefen, Serienbriefen sowie Briefe mit Mehrwertleistungen (Postzustellungsaufträge, Einschreiben, Rückschein). In sehr geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern. Die bundesweite Zustellung ist an den Werktagen von Montag bis Samstag erforderlich
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenstrasse 8a
Stadt: Celle
Postleitzahl: 29221
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 1
Stadt: Flintbek
Postleitzahl: 24220
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: IPEDIA Germany GmbH
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 4: Der Bieter hat mit dem Angebot die nach § 5 Postgesetz (PostG) erforderliche Lizenz einzureichen. Sollte sich der Auftragnehmer zum Zwecke der Auftragsausführung direkter Nachunternehmer bedienen, so sind auch Lizenzen dieser Unternehmen einzureichen, sofern deren übernommene Tätigkeit nach dem PostG lizenzpflichtig ist. Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 5: Die angebotenen Entgelte müssen, soweit postrechtlich erforderlich, durch Entgeltgenehmigungen gedeckt sein. Für die genehmigungspflichtigen Preisbestandteile sind die erforderlichen Entgeltgenehmigungen der Bundesnetzagentur mit Abgabe des Angebotes einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Dieser darf nicht älter als 6 Monate sein.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Günstigster Preis
Beschreibung: 36 % Gesamtgewichtung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 36,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmaßnahmen und Konzept
Beschreibung: Die Bewertung der Qualitätsmaßnahmen / Konzepte erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Die Bewertung der Nachhaltigkeit erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil Krankenkasse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mobil Krankenkasse
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Leistungsbeschreibung Celle
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen. Hierzu gehört insbesondere die gewerbsmäßige Abholung, die Freimachung (teilweise), die Beförderung und die Zustellung der von Montag bis Freitag anfallenden, adressierten Briefsendungen der Mobil Krankenkasse sowie der Rückversand unzustellbarer Briefsendungen gemäß den Bestimmungen und Ausführungen dieser Leistungsbeschreibung. Die Geschäftspost um-fasst wichtige Dokumente z. B. Leistungsbewilligungen oder -ablehnungen, Versichertenbescheinigungen in Form von Individualbriefen, Serienbriefen sowie Briefe mit Mehrwertleistungen (Postzustellungsaufträge, Einschreiben, Rückschein). In sehr geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern. Die bundesweite Zustellung ist an den Werktagen von Montag bis Samstag erforderlich
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenstrasse 8a
Stadt: Celle
Postleitzahl: 29221
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 1
Stadt: Flintbek
Postleitzahl: 24220
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: IPEDIA Germany GmbH
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 4: Der Bieter hat mit dem Angebot die nach § 5 Postgesetz (PostG) erforderliche Lizenz einzureichen. Sollte sich der Auftragnehmer zum Zwecke der Auftragsausführung direkter Nachunternehmer bedienen, so sind auch Lizenzen dieser Unternehmen einzureichen, sofern deren übernommene Tätigkeit nach dem PostG lizenzpflichtig ist. Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 5: Die angebotenen Entgelte müssen, soweit postrechtlich erforderlich, durch Entgeltgenehmigungen gedeckt sein. Für die genehmigungspflichtigen Preisbestandteile sind die erforderlichen Entgeltgenehmigungen der Bundesnetzagentur mit Abgabe des Angebotes einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Dieser darf nicht älter als 6 Monate sein.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Günstigster Preis
Beschreibung: 36 % Gesamtgewichtung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 36,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmaßnahmen und Konzept
Beschreibung: Die Bewertung der Qualitätsmaßnahmen / Konzepte erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Die Bewertung der Nachhaltigkeit erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil Krankenkasse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mobil Krankenkasse
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Leistungsbeschreibung eGK
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen. Hierzu gehört insbesondere die gewerbsmäßige Abholung, die Freimachung (teilweise), die Beförderung und die Zustellung der von Montag bis Freitag anfallenden, adressierten Briefsendungen der Mobil Krankenkasse sowie der Rückversand unzustellbarer Briefsendungen gemäß den Bestimmungen und Ausführungen dieser Leistungsbeschreibung. Die Geschäftspost um-fasst wichtige Dokumente z. B. Leistungsbewilligungen oder -ablehnungen, Versichertenbescheinigungen in Form von Individualbriefen, Serienbriefen sowie Briefe mit Mehrwertleistungen (Postzustellungsaufträge, Einschreiben, Rückschein). In sehr geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern. Die bundesweite Zustellung ist an den Werktagen von Montag bis Samstag erforderlich
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenstrasse 8a
Stadt: Celle
Postleitzahl: 29221
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 1
Stadt: Flintbek
Postleitzahl: 24220
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: IPEDIA Germany GmbH
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 4: Der Bieter hat mit dem Angebot die nach § 5 Postgesetz (PostG) erforderliche Lizenz einzureichen. Sollte sich der Auftragnehmer zum Zwecke der Auftragsausführung direkter Nachunternehmer bedienen, so sind auch Lizenzen dieser Unternehmen einzureichen, sofern deren übernommene Tätigkeit nach dem PostG lizenzpflichtig ist. Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 5: Die angebotenen Entgelte müssen, soweit postrechtlich erforderlich, durch Entgeltgenehmigungen gedeckt sein. Für die genehmigungspflichtigen Preisbestandteile sind die erforderlichen Entgeltgenehmigungen der Bundesnetzagentur mit Abgabe des Angebotes einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Dieser darf nicht älter als 6 Monate sein.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Günstigster Preis
Beschreibung: 36 % Gesamtgewichtung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 36,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmaßnahmen und Konzept
Beschreibung: Die Bewertung der Qualitätsmaßnahmen / Konzepte erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Die Bewertung der Nachhaltigkeit erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil Krankenkasse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mobil Krankenkasse
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Leistungsbeschreibung PZA
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen. Hierzu gehört insbesondere die gewerbsmäßige Abholung, die Freimachung (teilweise), die Beförderung und die Zustellung der von Montag bis Freitag anfallenden, adressierten Briefsendungen der Mobil Krankenkasse sowie der Rückversand unzustellbarer Briefsendungen gemäß den Bestimmungen und Ausführungen dieser Leistungsbeschreibung. Die Geschäftspost um-fasst wichtige Dokumente z. B. Leistungsbewilligungen oder -ablehnungen, Versichertenbescheinigungen in Form von Individualbriefen, Serienbriefen sowie Briefe mit Mehrwertleistungen (Postzustellungsaufträge, Einschreiben, Rückschein). In sehr geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern. Die bundesweite Zustellung ist an den Werktagen von Montag bis Samstag erforderlich
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenstrasse 8a
Stadt: Celle
Postleitzahl: 29221
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 1
Stadt: Flintbek
Postleitzahl: 24220
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: IPEDIA Germany GmbH
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 4: Der Bieter hat mit dem Angebot die nach § 5 Postgesetz (PostG) erforderliche Lizenz einzureichen. Sollte sich der Auftragnehmer zum Zwecke der Auftragsausführung direkter Nachunternehmer bedienen, so sind auch Lizenzen dieser Unternehmen einzureichen, sofern deren übernommene Tätigkeit nach dem PostG lizenzpflichtig ist. Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen - Punkt 5: Die angebotenen Entgelte müssen, soweit postrechtlich erforderlich, durch Entgeltgenehmigungen gedeckt sein. Für die genehmigungspflichtigen Preisbestandteile sind die erforderlichen Entgeltgenehmigungen der Bundesnetzagentur mit Abgabe des Angebotes einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Dieser darf nicht älter als 6 Monate sein.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anlage 15 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Günstigster Preis
Beschreibung: 36 % Gesamtgewichtung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 36,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmaßnahmen und Konzept
Beschreibung: Die Bewertung der Qualitätsmaßnahmen / Konzepte erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Die Bewertung der Nachhaltigkeit erfolgt anhand der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 9 - Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 32,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5TK7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil Krankenkasse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mobil Krankenkasse

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mobil Krankenkasse
Registrierungsnummer: 09000000-15517302MM-49
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: 040-30020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0228 9499-0
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f5ffda3-9937-48c1-b147-f61a4aa55c3f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/10/2025 14:43:17 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 708289-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 206/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/10/2025