5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Im ersten Schritt werden die HOAI Leistungsstufe 1 (Leistungsphase 1-2) beauftragt. Der Abruf der Leistungsphasen 3-5 (Leistungsstufe 2) sowie 6-9 (Leistungsstufe 3), wird vorbehalten.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alte Jakobstr. 128
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 90685-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.1 Erfahrungen/Herangehensweise
Beschreibung: Vorstellen der Herangehensweise an vergleichbare Maßnahme inkl. der umgesetzten Nachhaltigkeitsaspekte. Die Parallelen zum vorliegenden Projekt müssen klar ersichtlich sein. - Gewichtung 10%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.2 Erfahrungen/Herangehensweise
Beschreibung: Herangehensweise konkretes Projekt: Themen, Herausforderungen, Lösungsansätze, ggf. Varianten. - Gewichtung 10%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.3 Erfahrungen/Herangehensweise
Beschreibung: Nachhaltigkeitsansätze konkretes Projekt, Ideen für eine Reduzierung des Energieverbrauchs/effiziente Energieverwendung sowie ggf. ressourcenschonende Energieerzeugung. - Gewichtung 10%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Projektteam
Beschreibung: Darstellung Planungsteam: Leitung Projektteam (Person, welche als Hauptansprechpartner*in vorgesehen ist und wesentliche Teile der Planungsleistungen auch selbst erbringen würde), stellvertretende Leitung, weitere Mitarbeitende, Stellvertreterregelungen. Vorgesehene Projektstruktur, Leistungsangteile und deren Anpassung in den unterschiedlichen Leistungsphasen. - Gewichtung 10%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3.1 Organisation Projekt/Schnittstellenkoordination
Beschreibung: Rolle des AN im Planungsteam, Aussagen zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Projektbeteiligten, Aussagen zur Teilnahme an Regel Terminen, Methoden zur Festlegung und Überwachung von Schnittstellen - Gewichtung 5%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3.2 Organisation Projekt/Schnittstellenkoordination
Beschreibung: Koordination der Schnittstelle zwischen Planung und Bauüberwachung. Methodik Nachtragsmanagement. Die Präsenz auf der Baustelle soll erläutert werden sowie die Art und Weise der Bauüberwachung und -Dokumentation. - Gewichtung 5%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4.1 Controlling von Kosten und Terminen
Beschreibung: Plausibilität der groben Kostenzusammenstellung. - Gewichtung 5%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4.2 Controlling von Kosten und Terminen
Beschreibung: Sicherstellung Einhaltung Kosten- und Termine, Darstellung der Methodik, Gegensteuerungsmaßnahmen, Kosteneinsparungsmaßnahmen, Beschleunigungsmaßnahmen. - Gewichtung 5%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 5.1 Preis/Honorar
Beschreibung: Gesamtvergütung - Gewichtung 35%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 5.2 Preis/Honorar
Beschreibung: Stundensätze (gemittelt) - Gewichtung 5%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Geltendmachung der Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH