1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 96000/31601 Klärwerk Münchehofe, Flockungsfiltration, VE 02 Bautechnik
Beschreibung: Erd-, Verbau-, Ramm-, Stahlbeton-, Metall- und Fassadenbauarbeiten, Maler-, Beschichtungs- und Estricharbeiten. Auf dem Klärwerk Münchehofe sollen eine Flockungsfiltration und eine Fällmitteldosierstation, als Bestandteile der 4. Reinigungsstufe, errichtet werden. Leistungsumfang Flockungsfiltration, Hauptabmessungen 56 m x 41 m: - ca. 20.000 m³ Bodenaushub - ca. 1.500 m² Verbauarbeiten (rückverankerte Trägerbohlwand und Spundwand mit Unterwasserbetonsohle) - ca. 4.200 m³ Stahlbetonarbeiten - ca. 840 m² Fassadenarbeiten (Fassade dreiteilig, bestehend aus Betonfertigteile als Sockel, Klinkerriemchen, Aluminiumverkleidung) - ca. 500 m² Dachdeckerarbeiten (Aluminium) - ca. 110 m² Gitterrost-/Tränenblechabdeckung sowie weitere Schlosserarbeiten wie Treppenaufgänge und Leitern) - ca. 3300 m² Malerarbeiten - ca. 1.000 m² Beschichtungsarbeiten - 1 Portalkrananlage - ca. 820 m² Estrich - ca. 140 m² Wand- und Bodenfliesen Leistungsumfang Fällmittelstation, Hauptabmessungen 10 m x 18 m: - ca. 650 m³ Bodenaushub - ca. 50 m³ Stahlbetonarbeiten - ca. 50 m Rohrleitungsarbeiten
Kennung des Verfahrens: 205b4fd4-c1cb-4b68-bef8-d27c8e26ddad
Interne Kennung: EK-B_I-2021-0296
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Klärwerk Münchehofe Dahlwitzer Landstraße 1 a
Stadt: Hoppegarten (OT Münchehofe)
Postleitzahl: 15366
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 96000/31601 Klärwerk Münchehofe, Flockungsfiltration, VE 02 Bautechnik
Beschreibung: Erd-, Verbau-, Ramm-, Stahlbeton-, Metall- und Fassadenbauarbeiten, Maler-, Beschichtungs- und Estricharbeiten. Auf dem Klärwerk Münchehofe sollen eine Flockungsfiltration und eine Fällmitteldosier-Station, als Bestandteile der 4. Reinigungsstufe, errichtet werden. Leistungsumfang Flockungsfiltration, Hauptabmessungen 56 m x 41 m: - ca. 20.000 m³ Bodenaushub - ca. 1.500 m² Verbauarbeiten (rückverankerte Trägerbohlwand und Spundwand mit Unterwasserbetonsohle) - ca. 4.200 m³ Stahlbetonarbeiten - ca. 840 m² Fassadenarbeiten (Fassade dreiteilig, bestehend aus Betonfertigteile als Sockel, Klinkerriemchen, Aluminiumverkleidung) - ca. 500 m² Dachdeckerarbeiten (Aluminium) - ca. 110 m² Gitterrost-/Tränenblechabdeckung sowie weitere Schlosserarbeiten wie Treppenaufgänge und Leitern) - ca. 3300 m² Malerarbeiten - ca. 1.000 m² Beschichtungsarbeiten - 1 Portalkrananlage - ca. 820 m² Estrich - ca. 140 m² Wand- und Bodenfliesen Leistungsumfang Fällmittelstation, Hauptabmessungen 10 m x 18 m: - ca. 650 m³ Bodenaushub - ca. 50 m³ Stahlbetonarbeiten - ca. 50 m Rohrleitungsarbeiten
Interne Kennung: 45892674 - 11. Zusatzbestellung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dahlwitzer Landstraße 1 a
Stadt: Hoppegarten (OT Münchehofe)
Postleitzahl: 15366
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Berliner Wasserbetriebe
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 462 550,38 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hirsch & Lorenz Ingenieurbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: EK-B_I-2021-0296 - 11. Zusatzbestellung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 462 550,38 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 45892674 - 11.Zusatzbestellung
Datum des Vertragsabschlusses: 30/09/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Berliner Wasserbetriebe
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 584129-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Mehrkosten bedingt durch die wesentliche Verlängerung der Bauphase über das ursprünglich geplante Bauende hinaus und durch die aktuelle Marktsituation ist es erforderlich, eine Anpassung von Einzelpreisen vorzunehmen. Zusätzliche Leistungen aufgrund von Abweichungen vom Ist- zum Soll-Zustand der Planung sowie durch Bauzeitverlängerungen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 1) Änderung Dammbalken: Erforderliche Überarbeitung von Konstruktionsplänen der Dammbalkenrahmen (u.a. Anpassung der Abmessungen, um den baulichen & technischen Anforderungen gerecht zu werden) sowie komplexere und zeitintensivere Installation vor Ort. 2) Umbau BE: Die Absteckung der Trassen der Rohr-und Kabeltrassen musste aufgrund der Grundstückseinzäunungen zum Betriebsgelände des KW Münchehofe im Bereich des Sammelpumpwerkes und der Fäkalienannahmestation in Richtung Süden verschoben werden. Als Folge sind die Container der BE zu verschieben. Zur Gewährleistung der Baufreiheit für die Herstellung der abschließenden Straßen- und Landschaftsbauarbeiten erfolgt die Aufstellung auf einer für die Ausbaugewerke eingerichteten, befestigten BE-Fläche. 3) Staubbindender Anstrich Estrich: Kostenreduktion durch Änderung der Bodenbeschichtung in den Bediengängen (Rohrgänge). Angesichts der massiven Installationsdichte in diesen Bereichen sind anstatt vollständiger Beschichtungsarbeiten ein durchgehender ein Gitterrost zur Begehung installiert. Ein einfacher, staubbindender Anstrich reicht hier aus, um die Anforderungen an die Begehbarkeit zu erfüllen. 4) Diverse Zusatzleistungen: u.a. Leistungen zur Erstellung von Scharnieren für die Mannlochverschlüsse, zusätzliche Tauchpumpe für die Einbringung des Wassers für die Dichtheitsprüfungen sowie zusätzliche Dichtheitsprüfung für die Dammbalken, stärkeres Attikablech und Verstärkung Halter aus statischen Gründen, Einlagerung Gitterroste durch verzögerten Bauablauf (verzögerte Rohrleitungsverlegung) 5) Verlängerte Vorhaltung Wachschutz aufgrund verzögerter Projektfertigstellung. 6) Zusätzliche Stahlbauleistungen: Bedienebene Spülwasserpumpen mit Steigleiter zur uneingeschränkten Bedienung der Pumpen unerlässlich. 7) Steigleiter als Dachaufstieg: Die Notwendigkeit ergibt sich aus einer Begehung durch den Beauftragten für Arbeitssicherheit (ASI) bzw. der Anforderung, einen sicheren Zugang zum Dach der Flockungsfiltration für Wartungs- und Reparaturarbeiten zu gewährleisten, um die Sicherheitsstandards gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere der Unfallverhütungsvorschriften (UVV), zu erfüllen. 8) Nachträgliche Fußleisten in den Treppenhäusern: Die Notwendigkeit sich aus einer Begehung durch den Beauftragten für Arbeitssicherheit (ASI). Der Einbau ist erforderlich, um die Sicherheitsstandards gemäß den geltenden Vorschriften zu erfüllen, da die Fußleisten der Erhöhung der Sicherheit für Nutzer gegen herabfallende Materialien und Werkzeuge und damit der Vermeidung von unbeabsichtigten Gefahren bei Reparatur- und Wartungsarbeiten dienen.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: ORG-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
Registrierungsnummer: DE136630247
Abteilung: Einkauf Bauleistungen
Postanschrift: Neue Jüdenstr. 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-B/P
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE 296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-90138316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Hirsch & Lorenz Ingenieurbau GmbH
Registrierungsnummer: DE 251078298
Postanschrift: Groß-Berliner Damm 96
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12487
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 5544055-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2bdfecbc-f460-4e2c-8287-6497436c1a34 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2025 14:06:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 698756-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025