Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Neubau eines Mobility Hub in Bremerhaven - VgV-Verfahren mit interdisziplinären nicht offenem einphasigen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil

690495-2025 - Ergebnis
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Neubau eines Mobility Hub in Bremerhaven - VgV-Verfahren mit interdisziplinären nicht offenem einphasigen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
OJ S 202/2025 21/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Neubau eines Mobility Hub in Bremerhaven - VgV-Verfahren mit interdisziplinären nicht offenem einphasigen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Beschreibung: Die AG sucht über das vorliegende VgV-Verfahren mit zwischengeschaltetem Wettbewerb nach RPW 2013 ein planerisches Gesamtkonzept, welches den Vorgaben und Zielsetzungen der Auslobung (Anlage) entspricht. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden folgende Leistungen ausgeschrieben: ▪ Objektplanung Gebäude Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 9gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Ziffer 10.1 sowie die Übernahme von Generalplanerleistungen, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf die Lph 1 bis 3 bezieht. ▪ Objektplanung Freiraum Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 9 gem. § 40 HOAI i.V.m. Anlage 11 Ziffer 11.1, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf die Lph 1 bis 3 bezieht. ▪ Tragwerksplanung Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 6 gem. § 52 HOAI i.V. mit der Anlage 14 Ziffer 14.1, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf Lph. 1 bis 3 bezieht. ▪ TGA Planung Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 9 gem. § 55, wobei 52 HOAI i.V. mit der Anlage 15 Ziffer 15.1, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf die Lph. 1 bis 3 bezieht. Die AG beabsichtigt in Abhängigkeit von der Finanzierbarkeit des Vorhabens jeweils die anschließende stufenweise Vergabe aller weiteren Leistungsphasen für die aufgeführten Fachplanungen sowie die Übernahme von Generalplanungsleistungen inklusive der Verantwortlichkeit für die Tragwerksplanung und die technische Gebäudeausrüstung. Die Vergütung aus dem Planungswettbewerb wird mit der Vergütung der beauftragten Lph 2 verrechnet, soweit die wettbewerblichen Leistungen in wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Beauftragung zugrunde gelegt werden.
Kennung des Verfahrens: a55e6806-2bff-4580-adc8-4bd568292a36
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV-Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß Vierter Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie nach den §§ 78 ff. der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung-VgV) und der RPW 2013 - Interdisziplinärer nicht offenem einphasigem Realisierungswettbewerb mit Ideenteil

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen - Objektplanung Gebäude, Freiraum, Tragwerksplanung und TGA
Beschreibung: Die AG sucht über das vorliegende VgV-Verfahren mit zwischengeschaltetem Wettbewerb nach RPW 2013 ein planerisches Gesamtkonzept, welches den Vorgaben und Zielsetzungen der Auslobung (Anlage) entspricht. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden folgende Leistungen ausgeschrieben: ▪ Objektplanung Gebäude Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 9gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Ziffer 10.1 sowie die Übernahme von Generalplanerleistungen, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf die Lph 1 bis 3 bezieht. ▪ Objektplanung Freiraum Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 9 gem. § 40 HOAI i.V.m. Anlage 11 Ziffer 11.1, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf die Lph 1 bis 3 bezieht. ▪ Tragwerksplanung Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 6 gem. § 52 HOAI i.V. mit der Anlage 14 Ziffer 14.1, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf Lph. 1 bis 3 bezieht. ▪ TGA Planung Lph 1 – 3 und optional stufenweise Lph 4 – 9 gem. § 55, wobei 52 HOAI i.V. mit der Anlage 15 Ziffer 15.1, wobei sich das Auftragsversprechen im Rahmen des Realisierungswettbewerbs nur auf die Lph. 1 bis 3 bezieht. Die AG beabsichtigt in Abhängigkeit von der Finanzierbarkeit des Vorhabens jeweils die anschließende stufenweise Vergabe aller weiteren Leistungsphasen für die aufgeführten Fachplanungen sowie die Übernahme von Generalplanungsleistungen inklusive der Verantwortlichkeit für die Tragwerksplanung und die technische Gebäudeausrüstung. Die Vergütung aus dem Planungswettbewerb wird mit der Vergütung der beauftragten Lph 2 verrechnet, soweit die wettbewerblichen Leistungen in wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Beauftragung zugrunde gelegt werden.
Interne Kennung: BIS001/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: s. Vergabeleitfaden.
Beschreibung: 1. Honorar 10 % 1.1 Honorarangebot - Grundleistungen und Besondere Leistungen: 9% 1.2 Stundensatz - Gemittelter Stundensatz (Inhaber*in, Architektin/Architekt): 0,5% 1.3 Nebenkosten - Höhe der pauschalen Nebenkosten inkl. Reisekostenpauschale: 0,5%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: s. Vergabeleitfaden.
Beschreibung: 2. Bewertung Wettbewerbsergebnis: 50 % 2.1 Berücksichtigung des Wettbewerbsergebnisses in folgenden Stufen: 40 % 1. Preisträger: 10 x 40 Punkte 2. Preisträger: 7 x 40 Punkte 3. Preisträger: 3 x 40 Punkte 2.2 Bereitschaft zur Weiterentwicklung nach etwaigen Empfehlungen aus dem Preisgerichtsprotokoll einschließlich der Präsentation: 10 % 3. Projektumsetzung: 30 % 3.1 Projektorganisation - Herangehensweise an das vorliegende Projekt, insbes. unter Beachtung der Einbindung der Fachplaner (Generalplanerleistung); Umsetzung unter Beachtung der Hinweise des Preisgerichtes; Praktikabilität des Konzeptes Projektabwicklung unter Nutzung von BIM - 15 % 3.2 Projektteam - Qualifikation und Erfahrung des beabsichtigten Teams unter Berücksichtigung eines früheren Projektes (anhand einer Referenz); Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung; Darstellung der Erfahrung des Teams mit BIM, der Nutzung der DALUX-Plattform und der Erbringung von interdisziplinären Planerleistungen (anhand einer Referenz) - 10 % 3.3 Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement Darstellung Mechanismen zur Einhaltung für das vorliegende Projekt: 5 % 4. Präsentation Konzepte - Gesamtwertung des Angebotes / der Präsentation - aus dem Auftragsgespräch gewonner Eindruck: Kommunikationsfähigkeit; Kommunikation mit dem Auftraggeber, Lösungsstrategien bei Konflikten: 10 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 958 235,24 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: haascookzemmrich STUDIO2050
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 958 235,24 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Registrierungsnummer: t:0471946460
Postanschrift: Am Alten Hafen 118
Stadt: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568
Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
Telefon: 0471946460
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: haascookzemmrich STUDIO2050
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: t:071122936260
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d2cac67b-81e4-465c-bb84-7989fc6478d7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/10/2025 15:44:19 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 690495-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025