1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Testzentrum für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge, Flurfahrzeuge und Arbeitsgeräte in Bremerhaven
Beschreibung: Generalplanung
Kennung des Verfahrens: f95ff8b9-1ebf-4ce9-8941-fddc75180de1
Interne Kennung: E78132664
2.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Testzentrum für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge, Flurfahrzeuge und Arbeitsgeräte in Bremerhaven
Beschreibung: Generalplanung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Grüne Auftragsvergabe — Kriterien: Keine Kriterien für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bremen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARGE H2-Testzentrum PLANUNGXGRUPPE / iproplan
Angebot:
Kennung des Angebots: 24136901
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 69 383,80 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1238419c-f013-47b2-88f9-90f3c1d707e2
Datum des Vertragsabschlusses: 30/12/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 332556-2024
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Im Zuge der Planung zeigt sich, dass für den Auftrag zusätzliche Planungsleisten gem. §39 und §47 HOAI in Form - der Verkehrsanlagenplanung (Zufahrten, Stellplätze für Prototypen, befestige Testflächen, etc.) - und der Freianlagenplanung (technisch genutzte funktionale Außenbereiche, unbefestigte Testflächen, technische Aufbauten, Entwässerungs- und Grünflächen, etc.) notwendig werden. Diese Planungsleistungen konnten zum Zeitpunkt der Vergabe der Generalplanungsleistung nicht mit ausgeschrieben werden, da die Objektplanung, die Grundstücksgröße sowie der Grundstückszuschnitt noch nicht vorlagen. Der zu planende Neubau des Testzentrums für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge, Flurfahrzeuge und Arbeitsgeräte verfügt über komplexe technische Anforderungen in Form - eines Rollenprüfstandsbetriebs für die hochsensiblen Testantriebe - des Betriebs eines H2-3D Seegangsimulators - des Betriebs einer MariSynFuel-Anlage (Methanol) - der Medienversorgung mit Wasserstoff, Strom, Kälte, Abgasen, etc. - hohen Nutzungsdrucks auf die Verkehrs- und Testflächen durch Prototypen, H2-Trailer bzw. die Logistik für das Testzentrum Die zu planenden Verkehrs- und Freianlagen sind somit funktionaler integraler Bestandteil des Gebäudebetriebes und sind nicht als optionale Ergänzungsflächen zu betrachten. Sie sind daher unmittelbar in die betriebsrelevanten Abläufe zu integrieren. Die zusätzlichen Leistungen stellen keine wesentliche Änderung des Auftrags dar. Der Auftrag bleibt ein Generalplanervertrag. Die zusätzlichen Leistungen fallen in das erweiterte Fachspektrum des Generalplaners und verändern nicht den Charakter oder das Ziel des Vertrages.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: - zusätzliche Verkehrsanlagenplanung (Zufahrten, Stellplätze für Prototypen, befestige Testflächen, etc.) - zusätzliche Freianlagenplanung (technisch genutzte funktionale Außenbereiche, unbefestigte Testflächen, technische Aufbauten, Entwässerungs- und Grünflächen, etc.)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Abteilung: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Postanschrift: Lengstraße 1
Stadt: Bremerhaven
Postleitzahl: 27572
Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Marcel Breden
Telefon: 047197321317
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
TED eSender
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ARGE H2-Testzentrum PLANUNGXGRUPPE / iproplan
Registrierungsnummer: ARGE H2-Testzentrum PLANUNGXGRUPPE / iproplan
Abteilung: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Postanschrift: Lengstraße 1
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Marcel Breden
Telefon: 047197321317
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer: Vergabekammer Bremen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Abteilung: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Postanschrift: Lengstraße 1
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Marcel Breden
Telefon: 047197321317
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d80c232a-a20e-4206-bf9b-0e39db38f464 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 09:54:48 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 692848-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025