1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Exploris 480 Massenspektrometer
Beschreibung: Der Auftraggeber ist der Auffassung, dass die Lieferung eines neuen Massenspektrometers mit den für den Auftraggeber notwendigen Funktionalitäten nur durch das ausgewählte Unternehmen erbracht werden kann. Das System wurde aufgrund folgendem technischen Alleinstellungsmerkmals ausgewählt: Das Orbitrap Exploris 480 zeichnet sich durch eine branchenweit einzigartige Massenauflösung von bis zu 480.000 (bei m/z 200) aus. Diese hohe Auflösung ist entscheidend für die Differenzierung isobarer Verbindungen – also Molekülen mit identischer nominaler Masse, wie z. B. Leucin und Isoleucin (Δm = 0,003 Da). Dank der präzisen Massen-bestimmung (Genauigkeit < 1 ppm) ermöglicht das System die eindeutige Identifizierung solcher Isomere, was für die Analyse komplexer biologischer Proben unverzichtbar ist. Im Vergleich zu Konkurrenzsystemen, die typischerweise eine maximale Auflösung von 120.000–140.000 erreichen, versagen diese bei der Differenzierung eng benachbarter Massen. In der Pädiatrieforschung, wo niedrig abundante Biomarker (z. B. Zytokine, Metaboliten) in komplexen Proben (z. B. Plasma, Fibroblastenlysaten) detektiert werden müssen, bietet das Orbitrap Exploris 480 einen entscheidenden Vorteil: Die Kombination aus hohem Auflösungsvermögen und hervorragender Sensitivität (LOD < 1 fg/µL) ermöglicht den Nachweis von Molekülen, die auf anderen Systemen nicht detektierbar sind. Auch bei quantitativen Analysen (z. B. Proteinexpressionsstudien) zeigt sich die Überlegenheit des Systems: Überlappende Isotopenpeaks, die auf konventionellen Geräten zu Fehlinterpretationen führen, werden durch die ultrahohe Auflösung sauber getrennt. Dies ermöglicht präzise Quantifizierung (CV < 5%) selbst in komplexen Matrizes. Ohne die einzigartige Auflösung von 480.000 des Orbitrap Exploris 480 wären zentrale Forschungsansätze unmöglich. Dazu gehören die Quantifizierung von niedrig abundanten Proteinen in Fibroblasten von Patienten (erfordert LOD < 10 fg/µL) sowie die Analyse von posttranslationalen Modifikationen (z. B. Phosphorylierung) mit < 1 ppm Massengenauigkeit. Das Orbitrap Exploris 480 mit Vanquish Neo ist technisch einzigartig und unverzichtbar für die genannten Forschungsprojekte.
Kennung des Verfahrens: 25818544-3fd8-4641-8912-cbbb67c5cce3
Interne Kennung: 0374_2025-09
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Martinistraße 52
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Exploris 480 Massenspektrometer
Beschreibung: Der Auftraggeber ist der Auffassung, dass die Lieferung eines neuen Massenspektrometers mit den für den Auftraggeber notwendigen Funktionalitäten nur durch das ausgewählte Unternehmen erbracht werden kann. Das System wurde aufgrund folgendem technischen Alleinstellungsmerkmals ausgewählt: Das Orbitrap Exploris 480 zeichnet sich durch eine branchenweit einzigartige Massenauflösung von bis zu 480.000 (bei m/z 200) aus. Diese hohe Auflösung ist entscheidend für die Differenzierung isobarer Verbindungen – also Molekülen mit identischer nominaler Masse, wie z. B. Leucin und Isoleucin (Δm = 0,003 Da). Dank der präzisen Massen-bestimmung (Genauigkeit < 1 ppm) ermöglicht das System die eindeutige Identifizierung solcher Isomere, was für die Analyse komplexer biologischer Proben unverzichtbar ist. Im Vergleich zu Konkurrenzsystemen, die typischerweise eine maximale Auflösung von 120.000–140.000 erreichen, versagen diese bei der Differenzierung eng benachbarter Massen. In der Pädiatrieforschung, wo niedrig abundante Biomarker (z. B. Zytokine, Metaboliten) in komplexen Proben (z. B. Plasma, Fibroblastenlysaten) detektiert werden müssen, bietet das Orbitrap Exploris 480 einen entscheidenden Vorteil: Die Kombination aus ho-hem Auflösungsvermögen und hervorragender Sensitivität (LOD < 1 fg/µL) ermöglicht den Nachweis von Molekülen, die auf anderen Systemen nicht detektierbar sind. Auch bei quantitativen Analysen (z. B. Proteinexpressionsstudien) zeigt sich die Überlegenheit des Systems: Überlappende Isotopenpeaks, die auf konventionellen Geräten zu Fehlinterpretationen führen, werden durch die ultrahohe Auflösung sauber getrennt. Dies ermöglicht präzise Quantifizierung (CV < 5%) selbst in komplexen Matrizes. Ohne die einzigartige Auflösung von 480.000 des Orbitrap Exploris 480 wären zentrale Forschungsansätze unmöglich. Dazu gehören die Quantifizierung von niedrig abundanten Proteinen in Fibroblasten von Patienten (erfordert LOD < 10 fg/µL) sowie die Analyse von posttranslationalen Modifikationen (z. B. Phosphorylierung) mit < 1 ppm Massengenauigkeit. Das Orbitrap Exploris 480 mit Vanquish Neo ist technisch einzigartig und unverzichtbar für die genannten Forschungsprojekte.
Interne Kennung: 0374_2025-09
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit dieser Vergabe endet 10 Kalendertage gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 und Nr. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB -).
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Der Auftraggeber ist der Auffassung, dass die Lieferung eines neuen massenspektrometrischen Detektors mit den für den Auftraggeber notwendigen Funktionalitäten nur durch das ausgewählte Unternehmen erbracht werden kann. Das System wurde auf-grund folgendem technischen Alleinstellungsmerkmals ausgewählt: Der neu zu beschaffene Detektor Xevo TQ Absolute wird an ein bereits vorhandenes UPLC (Ultra Performance Liquid Chromatographie) - System gekoppelt, welches vom selben Bieter stammt. Da ein vorhandenes System der Firma Waters im Labor betrieben wird, soll das neue System als Back-up Gerät mit identischer Konfiguration dienen, um so eine unterbrechungsfreie IVD Analyse für alle Methoden an sieben Tagen der Woche zu gewährleisten. Aus gennannten Kompatibilitätsgründen kommt für die Verwendung im Routinebetrieb der Diagnostik nur der Detektor Xevo TQ Absolute der Firma Waters in Frage.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Registrierungsnummer: 02000000-BUKE000001-19
Postanschrift: Martinistr. 52
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Strategischer Einkauf
Telefon: +49 (0)40 7410-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Finanzbehörde
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Thermo Fisher Scientific GmbH
Postanschrift: Im Steingrund 4 – 6
Stadt: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1644007e-7bb4-4a64-be2d-3c7b517825d0 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 12:08:18 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 693569-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025