Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Generalplanung-Invalidensiedlung

680834-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Generalplanung-Invalidensiedlung
OJ S 199/2025 16/10/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Immobilien GmbH
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanung-Invalidensiedlung
Beschreibung: Generalplanungsleistung der Sanierung- und Modernisierungsmaßnahmen der Invalidensiedlung. Erbringung der Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI für die Leistungsbilder Objektplanung, Gebäudeausrüstung, Außenanlagen. Darüber hinaus - Bewertung des energetischen Zustandes der Gebäude, Untersuchung von möglichen Energiesparmaßnahmen und Umstellung auf erneuerbare Energiequellen.
Kennung des Verfahrens: ba277e43-ffc5-4372-a71a-c2c3804368b5
Interne Kennung: 386-23-VV-TE
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalplanung-Invalidensiedlung
Beschreibung: Generalplanungsleistung der Sanierung- und Modernisierungsmaßnahmen der Invalidensiedlung. Erbringung der Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI für die Leistungsbilder Objektplanung, Gebäudeausrüstung, Außenanlagen. Darüber hinaus - Bewertung des energetischen Zustandes der Gebäude, Untersuchung von möglichen Energiesparmaßnahmen und Umstellung auf erneuerbare Energiequellen.
Interne Kennung: 386-23-VV-TE
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: 1. Von Fragen über den Stand des Verfahrens bitten wir abzusehen. Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unvollständigkeiten oder Unklarheiten, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzüglich, innerhalb der in den Vergabeunterlagen genannten Fristen, darauf hinzuweisen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Profil der Berlinovo auf der Vergabeplattform des Landes Berlin eingegangen sind. Später eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet. Mündliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über das Profil der Berlinovo auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zu stellen und werden ausschließlich über dieses Profil beantwortet. Die Bewerber sind verpflichtet, sich in regelmäßigen Abständen über neue Informationen auf dem Profil der Berlinovo auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zu erkundigen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber. 2. Die Berlinovo behält sich vor, nach Ablauf der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge geeignete Nachweise von den Bewerbern/Bewerbergemeinschaften zu fordern, um die abgegebenen Eigenerklärungen überprüfen zu können. 3. Der Bewerber/Bewerbergemeinschaft erklärt, dass er/sie Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) 833/2014 zur Kenntnis genommen hat, erklärt, nicht von den Verbotstatbeständen betroffen zu sein, und bei der Ausführung des Auftrags zu beachten. Nach dieser Regelung ist es verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j der Richtlinie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21 Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen: a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a) oder b) genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfallen, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe). 4. den Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung spätestens 10 Kalendertage nach Erteilung des Zuschlages, jedenfalls aber vor Beginn der Leistungserbringung mit den folgenden Mindestdeckungssummen erbringen wird: - für Personenschäden: Deckungssumme mind. 5.000.000 EUR je Schadensfall - für Vermögensschäden: Deckungssumme mind. 3.000.000 EUR je Schadensfall - für sonstige Schäden: Deckungssumme mind. 1.000.000 EUR je Schadensfall 5. Der Bewerber verpflichtet sich, seinen Mitarbeitern bei der Ausführung des Auftrags mind. EUR 13,-/h zu zahlen (MindestL, § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BerlAVG). 6. Insbesondere das BerlAVG, das MiLoG sowie das AEntG sind zwingend zu beachten.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gem.§ 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit der eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (134 GWB) oder einen Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäische Union bekannt gemacht, endet die Frist dreißig Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berlinovo Immobilien GmbH - Berlinovo Immobilien GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Berlinovo Immobilien GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 12 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: kba Architekten und Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 386-23-VV-TE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 12 000,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 386-23-VV-TE
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 23/07/2024

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 649903-2025
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Im Rahmen der Grundlagenermittlung hat sich herausgestellt, dass die vorhandene Regenentwässerung aus der Zeit der ursprünglichen Errichtung der Gebäude und der Siedlung nur noch teilweise oder gar nicht mehr funktionsfähig ist. Derzeit wird das gesamte Regenwasser der Dachflächen und Fahrstraßen direkt in die öffentliche Kanalisation eingeleitet. Da im Zuge der geplanten Sanierung der Gebäude eine nachhaltige und zukunftsfähige Regenwasserbewirtschaftung angestrebt wird, ist es erforderlich, die bestehende Entwässerung zu erneuern. Ziel ist es, das anfallende Regenwasser künftig auf dem Grundstück vor Ort zu versickern. Erste Untersuchungen der Bodenverhältnisse haben gezeigt, dass hierfür geeignete Voraussetzungen vorliegen. Diese Planungsleistung war im ursprünglichen Hauptauftrag nicht enthalten, da der konkrete Bedarf erst nach Sichtung der Bestandsunterlagen und den Ergebnissen der Vorplanung eindeutig identifiziert werden konnte. Zum Zeitpunkt der ursprünglichen Ausschreibung lagen noch keine hinreichenden Informationen zur Funktionsfähigkeit der bestehenden Anlage und zu den geologischen Rahmenbedingungen vor. Erst durch die nun vorliegenden Erkenntnisse wurde deutlich, dass eine eigenständige und detaillierte Regenwasserkonzeption notwendig ist. Die zusätzliche Beauftragung ist erforderlich, um eine technisch einwandfreie, genehmigungsfähige und wirtschaftliche Umsetzung des Bauvorhabens sicherzustellen. Die Änderung beläuft sich auf weniger als 50% des ursprünglichen Auftrags. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus wirtschaftlichen oder technische Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden. Die Änderung ist aufgrund von Umständen erforderlichen geworden, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Im Rahmen der Grundlagenermittlung hat sich herausgestellt, dass die vorhandene Regenentwässerung aus der Zeit der ursprünglichen Errichtung der Gebäude und der Siedlung nur noch teilweise oder gar nicht mehr funktionsfähig ist. Derzeit wird das gesamte Regenwasser der Dachflächen und Fahrstraßen direkt in die öffentliche Kanalisation eingeleitet. Da im Zuge der geplanten Sanierung der Gebäude eine nachhaltige und zukunftsfähige Regenwasserbewirtschaftung angestrebt wird, ist es erforderlich, die bestehende Entwässerung zu erneuern. Ziel ist es, das anfallende Regenwasser künftig auf dem Grundstück vor Ort zu versickern. Erste Untersuchungen der Bodenverhältnisse haben gezeigt, dass hierfür geeignete Voraussetzungen vorliegen. Diese Planungsleistung war im ursprünglichen Hauptauftrag nicht enthalten, da der konkrete Bedarf erst nach Sichtung der Bestandsunterlagen und den Ergebnissen der Vorplanung eindeutig identifiziert werden konnte. Zum Zeitpunkt der ursprünglichen Ausschreibung lagen noch keine hinreichenden Informationen zur Funktionsfähigkeit der bestehenden Anlage und zu den geologischen Rahmenbedingungen vor. Erst durch die nun vorliegenden Erkenntnisse wurde deutlich, dass eine eigenständige und detaillierte Regenwasserkonzeption notwendig ist.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0001

8. Organisationen

8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Immobilien GmbH
Registrierungsnummer: HRB99634 B
Postanschrift: Linkstraße 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4930254415050
Fax: +4930254415050
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Immobilien GmbH
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: kba Architekten und Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer: HRB 41398
Postanschrift: Wagner-Régeny-Straße 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
Registrierungsnummer: BGG
Postanschrift: Linkstraße 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
Telefon: +4930254410
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0cab349d-06e4-49df-bd61-a25fca5106da - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 08:28:08 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 680834-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025