1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DAK-Gesundheit
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Beratungs-, Unterstützungsleistung und Serviceerbringung zur Bereitstellung und Betrieb der KI-Arbeitsplätze in der Microsoft Azure Umgebung der DAK-Gesundheit
Beschreibung: Die DAK-Gesundheit entwickelt Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (nachfolgend kurz „KI“) und Maschinelles Lernen (nachfolgend kurz „ML“), die sowohl lokal als auch cloud-basiert in Containern bereitgestellt werden. Durch den Einsatz dieser Technologien ist sie wirtschaftlich sehr erfolgreich. Sämtliche Build-Prozesse für die Entwicklung der Anwendun-gen laufen vollautomatisiert. Die Produktionssysteme werden in Form von Containern im Rechenzentrum von der BIT-MARCK Technik (nachfolgend kurz „BMT“ genannt) in Hamburg betrieben. Für die cloudba-sierte Entwicklung nutzt die DAK-Gesundheit die Microsoft Azure Plattform mit Azure Virtual Desktop (nachfolgend kurz „AVD“). Aktuell sind rund fünfzig (50) KI-Arbeitsplätze in der Azure-Umgebung der DAK-Gesundheit eingerichtet und produktiv im Einsatz. Diese KI-Arbeitsplätze laufen auf AVD und ermögli-chen einen flexiblen sowie leistungsfähigen Zugriff auf alle zur Entwicklung der Anwendun-gen im vorgenannten Bereich erforderlichen Ressourcen. Die DAK-Gesundheit benötigt für das Management, die Bereitstellung sowie Pflege, War-tung und Support dieser Umgebungen, deren performante Anbindung sowie der darauf lau-fenden vorgenannten Entwicklungsprozesse und ihre konsequente Weiterentwicklung die Un-terstützung eines externen Microsoft Solution-Partners.
Kennung des Verfahrens: f4cb96cc-6536-4471-ab0e-fee27f2abe8e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beratungs-, Unterstützungsleistung und Serviceerbringung zur Bereitstellung und Betrieb der KI-Arbeitsplätze in der Microsoft Azure Umgebung der DAK-Gesundheit
Beschreibung: Die DAK-Gesundheit entwickelt Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (nachfolgend kurz „KI“) und Maschinelles Lernen (nachfolgend kurz „ML“), die sowohl lokal als auch cloud-basiert in Containern bereitgestellt werden. Durch den Einsatz dieser Technologien ist sie wirtschaftlich sehr erfolgreich. Sämtliche Build-Prozesse für die Entwicklung der Anwendungen laufen vollautomatisiert. Die Produktionssysteme werden in Form von Containern im Rechenzentrum von der BIT-MARCK Technik (nachfolgend kurz „BMT“ genannt) in Hamburg betrieben. Für die cloudbasierte Entwicklung nutzt die DAK-Gesundheit die Microsoft Azure Plattform mit Azure Virtual Desktop (nachfolgend kurz „AVD“). Die weitere Ausschreibung für Cloud-Betrieb des Cloud Center of Excellence (CCoE) wird zeitnah starten. Aktuell sind rund fünfzig (50) KI-Arbeitsplätze in der Azure-Umgebung der DAK-Gesundheit eingerichtet und produktiv im Einsatz. Diese KI-Arbeitsplätze laufen auf AVD und ermöglichen einen flexiblen sowie leistungsfähigen Zugriff auf alle zur Entwicklung der Anwendungen im vorgenannten Bereich erforderlichen Ressourcen. Die DAK-Gesundheit benötigt für das Management, die Bereitstellung sowie Pflege, Wartung und Support dieser Umgebungen, deren performante Anbindung sowie der darauf laufenden vorgenannten Entwicklungsprozesse und ihre konsequente Weiterentwicklung die Unterstützung eines externen Microsoft Solution-Partners.
Interne Kennung: LOT-0001 E54329814
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 657 200,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Stundensatz des angebotenen Personals Das Angebot mit dem niedrigsten Stundensatz netto erhält die maximale Punktzahl. Alle Angebote, bei denen der Stundensatz netto das Zweifache des niedrigsten Stundensatzes netto beträgt oder übersteigt, erhalten 0 Preispunkte. Für alle Angebote, die zwischen dem niedrigsten Stundensatz netto und dem Zweifachen des niedrigsten Stundensatzes netto liegen, erfolgt die Punkteermittlung über eine lineare Interpolation mit Rundung auf 2 Nachkommastellen.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 400,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Kommunikations-/Umsetzungskonzept
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 200,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (Skillprofil)
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 400,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DAK-Gesundheit
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1 392 605,04 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 392 605,04 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: CLOUDETEER GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Dienstleistung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Dienstleistung
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DAK-Gesundheit
Registrierungsnummer: DE811462382
Postanschrift: Nagelsweg 27-31
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 35 81 60 00
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: NN
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: NN
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: CLOUDETEER GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: NN
Postanschrift: Brandshofer Deich 68
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: DATAGROUP SE
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Stadt: Pilzehausen
Postleitzahl: 72124
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3eb05f1-6135-45e5-9672-41301486d20b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 17:16:13 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 677090-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 198/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/10/2025