Deutschland – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen – Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27a - GaLaBau 1. BA

677376-2025 - Ergebnis
Deutschland – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen – Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27a - GaLaBau 1. BA
OJ S 198/2025 15/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27a - GaLaBau 1. BA
Beschreibung: Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27a - GaLaBau 1. BA
Kennung des Verfahrens: 018f09f7-fe52-40e1-a10f-4edfc158018f
Interne Kennung: T_FLM_INF_GRW_5-201-F0_6.5_VE27a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Tierpark 125
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10319
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 931 288,14 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: VE27a - GaLaBa 1.BA
Beschreibung: Der Bearbeitungsbereich dieser Ausschreibung beinhaltet den Besucherbereich um das Süd- und Westgehege. Am nördlichen und östlichen Rand des Bearbeitungsbereiches grenzen bereits fertiggestellte Mauern, die mit Kunstfelsen verkleidet sind. Hier gilt besondere Sorgfaltspflicht, um bei Bodenarbeiten diese Bereiche nicht zu beschädigen. Der gesamte Bereich ist mit Altbäumen überstanden. Auch hier ist besondere Sorgfalt zu gewährleisten. Die zu bearbeitende Fläche hat eine Breite von ca. 25 m und eine Ausdehnung in der Länge von 300 m. Auf der einen Seite wird die Fläche begrenzt durch die besagten Mauern, auf der anderen Seite durch einen Bauzaun, der die Besucher vom Baufeld trennt. Dieser Bauzaun wird durch den Tierpark gestellt. Der Auftragnehmer hat diese besondere Situation in seiner Arbeitsweise zu berücksichtigen und entsprechend in seine Einheitspreise einzukalkulieren. Die gesamte Fläche ist zu beräumen. Dies sind in der Hauptsache Wiesen und Pflanzenflächen, die in den letzten zwei Jahren Robinienaufwuchs erfahren haben. Neben den Rodungsarbeiten ist wassergebundene Wegedeckdecke einschließlich Unterbau abzubrechen, zwischenzulagern und zu entsorgen. Dieses Vorgehen wird praktiziert für die Bereiche, die später nicht mehr Wegeflächen sind. Wo sich Altbestand Wege und Neubau Wege überlagern, werden jeweils nur die oberen zwei Schichten entfernt und erneuert. In einzelnen Bereichen sind Asphalt und Betondecke mit Randeinfassungen aus Betontiefborden abzureißen, zwischenzulagern, zu beproben und zu entsorgen. Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Beprobungen der Stoffe, die einer Verwertung von mineralischen Abfällen unterliegen. Dies sind nach LAGA und Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) zu untersuchen. Da eine Beprobung zum Zeitpunkt nicht vorliegt, werden die Mengen der zu entsorgenden Stoffe jeweils anteilig den unterschiedlichen Gruppen zugewiesen. Die Entsorgung erfolgt nach Beprobung. Neben den rein Garten- und Landschaftsbauarbeiten erfolgt die Verlegung von Bewässerungsleitungen mit Hilfe von einer Kabeltrasse aus Versorgungsleitungen, Tröpfchenbewässerung in den Pflanzflächen und Regnern an den Baumstandorten. In den Pflanzflächen werden die Tröpfchenbewässerungsschläuche so verlegt, dass sie unter dem Mulchsplitt auf halber Höhe der Topfballen liegen. Diese Vorgabe ist in die Preisgestaltung zur Verlegung der Tropfschläuche, Pflanzung der Stauden und Bodenarbeiten in den Pflanzfläche zu berücksichtigen. Wiesenflächen erhalten keine Bewässerung. Zapfstellen für das Anschließen von Schläuchen sind Bestandteil der Ausschreibung. Eine Zuleitung mit Schieber für das Befüllen des Wasserbeckens Im Südgehege ebenso. Weitere Leitungsarbeiten sind nicht vorhanden. Sämtliche Garten- und Landschaftsbauarbeiten orientieren sich an der bereits fertiggestellten Afrikasavanne. Materialität in den Wegeflächen, Wadis, Einfassungen werden eins zu eins übernommen und können sich für die Angebotserstellung angesehen werden.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Tierpark 125
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10319
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 29/05/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 931 288,14 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 1. Angebot laut Angebotsschreiben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt),- Vergabeverstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zur benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat oder - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zur benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat. Ferner ist der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 108 232,89 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Krahnstöver und Wolf
Angebot:
Kennung des Angebots: VE27a Besucherbereich West/Süd GaLaBau
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 108 232,89 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: T_FLM_INF_GRW_5-201-F0_6.5_VE27a
Datum des Vertragsabschlusses: 23/07/2024
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Registrierungsnummer: HRB 37768
Postanschrift: Am Tierpark 125
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10319
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Tierpark Berlin Vergabestelle
Telefon: +493051531158
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0101
Offizielle Bezeichnung: Krahnstöver und Wolf
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE141625552
Postanschrift: Göhrener Str. 3
Stadt: Großpösna
Postleitzahl: 04463
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0102
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0199e275-8247-4710-9afb-7d165fd27001 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2025 13:43:07 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 677376-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 198/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/10/2025