Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – DESY | PETRA IV: Verfahren für die Mehrfachbeauftragung von Planungsleistungen für das Gesamtkonzept Lise-Meitner-Park und Gestaltung der PXW-Bauten

669477-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – DESY | PETRA IV: Verfahren für die Mehrfachbeauftragung von Planungsleistungen für das Gesamtkonzept Lise-Meitner-Park und Gestaltung der PXW-Bauten
OJ S 196/2025 13/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
E-Mail: ojauch@goerg.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: DESY | PETRA IV: Verfahren für die Mehrfachbeauftragung von Planungsleistungen für das Gesamtkonzept Lise-Meitner-Park und Gestaltung der PXW-Bauten
Beschreibung: Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). Mit PETRA III betreibt DESY bereits heute eine der besten Speicherring-Röntgenstrahlungsquellen der Welt. Forschungsgruppen aus aller Welt nutzen das besonders brillante, intensive Röntgenlicht für eine Vielzahl von Experimenten - von der Medizin- bis zur Materialforschung. Doch der 2.300 Meter lange Speicherring PETRA hat noch mehr Potenzial und soll zu einem hochauflösenden 3D-Röntgenmikroskop für chemische und physikalische Prozesse in der Nanoforschung ausgebaut werden - das Zukunftsprojekt PETRA IV. In einem derzeit in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan werden die Flächen für die Realisierung des Großprojektes PETRA IV und weitere Potenzialflächen im unmittelbaren Zusammenhang mit dem bestehenden Campus langfristig gesichert. Zentrales Element der neuen Anlage PETRA IV ist ein langgestreckter, überwiegend unterirdischer Hallenkörper PXW mit aufgehenden Kopfbauten nördlich und südlich am vorhandenen PETRA-Beschleunigerring. Diese neu geplanten baulichen Anlagen müssen architektonisch und gestalterisch konkretisiert werden und greifen in eine bestehende Parkanlage, den Lise-Meitner Park, der westlich an den DESY Campus anschließt, ein.
Kennung des Verfahrens: 60228ca3-9172-4c03-b685-18caad02e064
Vorherige Bekanntmachung: 00765677-2023
Interne Kennung: PR846557
Verfahrensart: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YMG5W7W#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: DESY | PETRA IV: Verfahren für die Mehrfachbeauftragung von Planungsleistungen für das Gesamtkonzept Lise-Meitner-Park und Gestaltung der PXW-Bauten
Beschreibung: DESY plant für das Forschungsprojekt PETRA IV die Errichtung eines überwiegend unterirdischen Hallenkörpers PXW mit seitlichen Kopfbauten, der am Rand einer bestehenden öffentlichen Parkanlage westlich des DESY Campus entsteht. Zur Gestaltung von PXW Bauten sowie der Einbindung in den Park soll eine Mehrfachbeauftragung der Bereiche Objektplanung und Freiraumplanung durchgeführt werden. Als Preisträger in dem Verfahren "PETRA IV: Verfahren für die Mehrfachbeauftragung von Planungsleistungen für das Gesamtkonzept Lise-Meitner-Park und Gestaltung der PXW-Bauten" für das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY (EU-Auftragsbekanntmachung 00765677-2023 vom 18. Dezember 2023) werden Sie im angeschlossenen Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb entsprechend § 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV zur Abgabe sowie ggf. zur Verhandlung Ihres Erstangebots aufgefordert. Den Zuschlag auf das Erstangebot behält sich DESY ausdrücklich vor.
Interne Kennung: PR846557
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Einzelheiten zu Optionen enthalten die Vergabeunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 00765677-2023
Zusätzliche Informationen: Sämtliche Informationen zum Verfahren können dem Verfahrensbrief 1 entnommen werden. Dieser ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Sonstige Begründung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HPP Generalplanung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: PR846557
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: PR846557
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Registrierungsnummer: DE118714904
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB / Dr. Oliver Jauch
E-Mail: ojauch@goerg.de
Telefon: +49 40500360480
Fax: +49 40500360444
Internetadresse: https://www.desy.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Registrierungsnummer: PR 1281
Postanschrift: Alter Wall 20-22
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dr. Jan Scharf / Dr. Oliver Jauch
Telefon: +49 40500360480
Fax: +49 40500360444
Internetadresse: http://www.goerg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: T022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: HPP Generalplanung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE191549090
Postanschrift: Zollhof 26
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 21183840
Internetadresse: https://www.hpp.com/
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8264005d-3759-43e4-a0e7-c225b6d62ef5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 15:02:51 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 669477-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025