Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Objektplanung Gebäude und Innenräume zur Minimalsanierung Geb. 003

671467-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Objektplanung Gebäude und Innenräume zur Minimalsanierung Geb. 003
OJ S 196/2025 13/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DESY
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume zur Minimalsanierung Geb. 003
Beschreibung: Objektplanung Gebäude und Innenräume zur Minimalsanierung Geb. 003
Kennung des Verfahrens: db093c77-2c96-4fb0-a3d8-52cdd54907d4
Interne Kennung: 4501145
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vergabeunterlagen sind über die Vergabeplattform tender24.de abrufbar, siehe Abschnitt Auftragsunterlagen (BT-15). Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung erforderlich. Sofern während der Angebotsfrist zusätzliche Informationen oder Änderungen erforderlich werden sollten, werden diese ebenfalls dort veröffentlicht. Nur registrierte Teilnehmende werden darüber von tender24 benachrichtigt. - 2. Fragen zum Inhalt dieser Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen sind umgehend und ausschließlich schriftlich über die Nachrichtenfunktion von tender24 an DESY zu richten. - 3. Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform zu übermitteln. Angebote können bis zum Ablauf der Angebotsfrist zurückgezogen, geändert und neu abgegeben werden. - 4. Fremdsprachige Bescheinigungen oder Erklärungen können in der Regel nur berücksichtig werden, wenn sie inkl. einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorgelegt worden sind. Technische Datenblätter und Zertifizierungen dürfen grundsätzlich in englischer Sprache vorgelegt werden. - 5. Durch die Angebotsabgebe ist der Teilnehmende verpflichtet sämtliche Vergabeunterlagen vertraulich zu behandeln. DESY wahrt ebenso die Geheimhaltung der Angebotsunterlagen der Teilnehmenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Korruption: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Betrug: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Zahlungsunfähigkeit: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: entsprechend den Regelungen des GWB und der VgV

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume zur Minimalsanierung Geb. 003
Beschreibung: Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen der Objektplanung gemäß § 34 HOAI für die Minimalsanierung des DESY Gebäudes 003 auf dem Campus in Bahrenfeld. Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen beginnend mit der Erbringung der Leistungsstufe 1 gemäß § 6.1 des beiliegenden Vertrages. Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Siehe Pkt. 4 des den Vergabeunterlagen beiliegenden Vertrages
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Für die Leistungsausführung gelten die Termine des beiliegenden Vertragswerkes. Eignung - Mindestanforderung: - Zwei hinsichtlich Objektgröße und Gesamtkosten der KG 200, KG 300 und KG 400 vergleichbare Referenzen (HOAI Leistungsphasen 1 bis 8) über die Objektplanung von Gebäuden im Bestand vorzulegen: gesamte anrechenbare Kosten mindestens 1 Mio.€ - eine Referenz über Erfahrungen in der Arbeitsweise mit öffentlichen Auftraggebern vorzulegen, die auch die Begleitung einer Vergabe nach den Regelungen der VOB/A beinhaltet - Die Teilnahme an einem Vor-Ort-Termin zur Besichtigung der Örtlichkeiten ist zwingende Voraussetzung für die Angebotsabgabe.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept
Beschreibung: siehe Vergabeunterlage "Anforderungen Bieterkonzept"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Von der Nachforderung ausgeschlossen ist das "Geb.3_Objektplaner_Honorarblatt" sowie die Datei "Geb.3_Objektplaner_Angebotsunterlagen"
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: DESY, Notkestraße 85, 22607 Hamburg, Deutschland
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen der e-Vergabe mit elektronischer Angebotsabgabe erfolgt die Eröffnung ausschließlich über die Vergabeplattform ohne eine Teilnahme von Bietern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nicht vorhanden
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, — mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DESY

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DESY
Registrierungsnummer: DE118714904
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: V4
Telefon: 04089985885
Internetadresse: https://www.desy.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: T022894990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: DESY
Registrierungsnummer: T04089985885
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4089982480
Fax: +49 4089982864
Internetadresse: https://www.desy.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Nicht vorhanden
Registrierungsnummer: T04089980
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 86c7a4a0-1f60-434d-af1e-9c2e067d0c35 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 14:41:38 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 671467-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025