1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen zu Brandschutzmaßnahmen am Standort Gradestraße
Beschreibung: Planung einer sicheren, technisch und wirtschaftlich optimalen Nachrüstung von Brandschutzanlagen (Brandwarnanlagen und Feuerlöschanlagen) im Bereich der drei Müllbunkerausträge sowie einer Kellerentrauchungsanlage. Die Planung hat unter Berücksichtigung der Integration im Bestand bei laufendem Betrieb der BSR-Anlage zu erfolgen bzw. unter der Voraussetzung, den Betrieb möglichst minimal zu beeinflussen. Hierbei sind insbesondere auch die Schnittstellen zum Bestand entsprechend zu beplanen. Der Leistungsumfang beinhaltet das Leistungsbild gemäß HOAI § 55 technische Ausrüstung, Leis-tungsphasen 1 bis 9.
Kennung des Verfahrens: c3dad2a4-389b-4cc1-bf8d-b9e72bc3d1b3
Interne Kennung: 1000002655
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planungsleistungen zu Brandschutzmaßnahmen am Standort Gradestraße
Beschreibung: Planung einer sicheren, technisch und wirtschaftlich optimalen Nachrüstung von Brandschutzanlagen (Brandwarn-anlagen und Feuerlöschanlagen) im Bereich der drei Müllbunkerausträge sowie einer Kellerentrauchungsanlage. Die Planung hat unter Berücksichtigung der Integration im Bestand bei laufendem Betrieb der BSR-Anlage zu erfolgen bzw. unter der Voraussetzung, den Betrieb möglichst minimal zu beeinflussen. Hierbei sind insbesondere auch die Schnittstellen zum Bestand entsprechend zu beplanen. Der Leistungsumfang beinhaltet das Leistungsbild gemäß HOAI § 55 technische Ausrüstung, Leis-tungsphasen 1 bis 9.
Interne Kennung: 1000002655
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf § 160 GWB verwiesen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Convis GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Convis 29.10.2021
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/11/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 17/11/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 86945-2025
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Zusätzliche Leistungen gemäß HOAI (Grundleistungen der Leistungsphase 8), welche gemäß Projektablauf in Abhängigkeit der Bauzeit fortgeschrieben werden. Der Gesamtcharakter des Auftrages wird nicht verändert, da die bisherige Leistung fortgeschrieben wird. Die Bauzeitverlängerung war vom AG nicht vorher- und bei seiner LV-Erstellung nicht absehbar. Die Umstände der Bauzeitverlängerung hat der AN nicht zu verantworten und macht die vertraglich geschuldete Verlängerung der geschuldeten Leistung erforderlich. Die Auftragsänderung erfolgt entsprechend § 132 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 GWB (unvorhersehbare Änderungen) sowie § 132 Absatz 2 Satz 2 unter Beachtung der 50% Regel pro Änderung.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Zusätzliche Leistungen gemäß HOAI (Grundleistungen der Leistungsphase 8), welche gemäß Projektablauf in Abhängigkeit der Bauzeit fortgeschrieben werden.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE136630343
Postanschrift: Ringbahnstraße 96
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
Telefon: 030 7592 2578
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Convis GmbH
Registrierungsnummer: DE320578118
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14193
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8806f9bd-3f6b-472c-a34f-644cca56b2a0 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 18:08:57 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 666697-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025