Deutschland – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen – Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27c Landschaftsgärtnerische Bauleistung für Parkanlagen

667110-2025 - Ergebnis
Deutschland – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen – Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27c Landschaftsgärtnerische Bauleistung für Parkanlagen
OJ S 195/2025 10/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27c Landschaftsgärtnerische Bauleistung für Parkanlagen
Beschreibung: Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE27c Landschaftsgärtnerische Bauleistung für Parkanlagen
Kennung des Verfahrens: 01938b9e-fb65-4d0b-84c9-183befca36c6
Interne Kennung: T_FLM_INF_GRW_5-201_F0_6.5_VE27c
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Tierpark 125
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10319
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Freianlagen 3.BA
Beschreibung: Die Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH, Am Tierpark 125, 10319 Berlin beabsichtigt, auf dem Tierparkgelände das Projekt T092 DHH - Umbau Dickhäuterhaus im Tierpark - zu realisieren. Beschreibung der Leistungen: Der Bearbeitungsbereich dieser Ausschreibung beinhaltet 1.) den gesamten nördlichen Besucherbereich mit Vorplatz, Aldabragehege, Possehlfläche vor bestehender Mosaikwand, dem Besonderen Besuchereinblick Westgehege sowie die Erneuerung der Erschließungsstraße in Teilbereichen. Im Süden liegt der Bearbeitungsbereich im Wirtschaftshof samt Rampenherstellung und Herstellung der Oberflächen. Im Westen umfasst der Bearbeitungsbereich die Zufahrt und den Vorplatz zu Kern 2. 2.) Die Gehegeflächen um das Dickhäuterhaus. Hier ist anzumerken, dass die Abgrenzungsmauern sowie die Gräben zu 90 % fertiggestellt sind. Auch die kleinen Mauern im Südgehege sowie die Kopjes in den Gehegen sind größtenteils fertiggestellt. Diese gilt es während der Baumaßnahmen äußerst sorgfältig zu behandeln. Vor Beginn der Arbeiten wird eine Zustandskontrolle zusammen mit der BÜ unternommen. 3.) Fertigstellung der Afrikasavanne im nordwestlichen Teil des Planungsgebietes. Der Besucherbereich im Westen des Planungsgebietes ist fertiggestellt. Gleichzeitig mit etwas zeitlichen Vorlauf finden Kanalbauarbeiten statt. Teil der Erschließungsarbeiten außerhalb der Gehege sind Rodungsarbeiten, Abrissarbeiten, sowie Schotterung der befestigten Flächen mit Schotter- und Frostschutzschicht. Somit ist der größte Teil der befestigten Fläche bis zur Schottertragschicht bereits hergestellt. Zu Beginn der Arbeiten kann vom West- und Ostgehege in den Wirtschaftshof vor Kern 2 gefahren werden. Eine Umfahrung ist in der ersten Zeit gegeben. Im Laufe der Bauzeit wird nur noch eine Ein- und Ausfahrt ins Ostgehege möglich sein. Für die Fertigstellung der Afrikasavanne als letzter Teil der Baumaßnahme ist nur noch die Einfahrt von der Wirtschaftsstraße möglich. Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Beprobungen der Stoffe, die einer Verwertung von mineralischen Abfällen unterliegen. Dies sind nach LAGA und Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) zu untersuchen. Da eine Beprobung zum Zeitpunkt nicht vorliegt, werden die Mengen der zu entsorgenden Stoffe jeweils anteilig den unterschiedlichen Gruppen zugewiesen. Die Entsorgung erfolgt nach Beprobung. Neben den rein Garten- und Landschaftsbauarbeiten werden: 1.) Tröpfchenbewässerungsschläuche in die Pflanzflächen außen und im Gebäude verlegt. Die Bewässerungsanlage wird mit ihrer Installationstechnik im Gebäude montiert. Die Zisterne ist bereits als zweiter Hauptspender der Bewässerung an das System angeschlossen. Der Lückenschluss ist herzustellen. 2.) Sicherung der Außenmauern und Pflanzen in den Gehegen mittels Strom. Hier sind unterschiedliche Systeme ausgeschrieben. Die Leistungsgrenze zum Hochbau beträgt 1,00 m vor Gebäudekante. 4) Elefantenenrichment. Hierzu gehören Streefeeder, Rüsseltränken und Wasserwerfer. Sowohl das Enrichment sowie deren Erschließung mit Trinkwasser ist Teil dieser Ausschreibung. Auch hier ist Leistungsgrenze 1,00 m vor Gebäudeaußenkante. Die Herstellung von Lehnsuhlen dienen der Gesundhaltung der Elefanten. 5.) Kunstfelsarbeiten, Beschichtung von Winkelstützmauern in Optik von Lösslehmabruchkanten und Herstellung von Kopjes in Anlehnung afrikanischer Felsformationen. 6.) Besonderer Besuchereinblick, der in Holzbauweise errichtet wird. 7.) Herrichten eines Gehegebodens im Außenbereich mithilfe von Metalldetektoren und Tiefenlockerung bis 30 cm. Sämtliche Garten- und Landschaftsbauarbeiten orientieren sich an der bereits fertiggestellten Afrikasavanne und dem Besucherbereich westlich des Westgeheges. Materialität in den Wegeflächen, Wadis, Einfassungen werden eins zu eins übernommen und können sich für die Angebotserstellung angesehen werden.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Tierpark 125
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10319
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 06/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 1. Angebot laut Angebotsschreiben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt),- Vergabeverstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zur benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat oder - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zur benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat. Ferner ist der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 424 584,99 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Krahnstöver und Wolf
Angebot:
Kennung des Angebots: A-250155
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 424 584,99 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: T_FLM_INF_GRW_5-201-F0_6.5_VE27c
Datum des Vertragsabschlusses: 04/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Registrierungsnummer: HRB37768
Postanschrift: Am Tierpark 125
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10319
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Tierpark BerlinVergabestelle
Telefon: +4915125575271
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0101
Offizielle Bezeichnung: Krahnstöver und Wolf
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE141625552
Postanschrift: Göhrener Str. 3
Stadt: Großpösna
Postleitzahl: 04463
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0102
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0199c8db-b508-43aa-8279-b0d3e0c2e5e1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 14:23:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 667110-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025