Deutschland – Innenausstattungsdienste – Konzeption und Ausstattung Büroflächen

667854-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Innenausstattungsdienste – Konzeption und Ausstattung Büroflächen
OJ S 195/2025 10/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: House of Finance and Tech Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Konzeption und Ausstattung Büroflächen
Beschreibung: Die House of Finance and Tech Berlin GmbH beabsichtigt, neu anzumietende Büroflächen im 1. und 2. Obergeschoss der Backfabrik, Saarbrücker Straße 36, Berlin, mit einem modernen, funktionalen und nachhaltigen Ausstattungskonzept zu versehen. Ziel ist die Schaffung einer flexiblen Arbeitsumgebung, die Einzel- und Teamarbeit (auch von Dritten), Besprechungen sowie Veranstaltungen gleichermaßen ermöglicht.
Kennung des Verfahrens: e25b0339-5de0-4c8e-a93a-09b00f02a9a4
Interne Kennung: HOFT - 2025 - 10
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Aufgrund begründeter Dringlichkeit gem. § 15 Abs. 3 VgV können die gesetzlichen Mindestfristen des § 15 VgV nicht eingehalten werden. Aufgrund externer Faktoren war eine frühere Veröffentlichung des Vergabeverfahrens mit der notwendigen Vergabereife nicht möglich. Die Unterzeichnung des Mietvertrages erfolgte aufgrund notwendiger Gremienbeschlüsse erst im Oktober, sodass die Vergabereife erst zu diesem Zeitpunkt sichergestellt werden konnte. Alle übrigen notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen zur Konzeption des Vergabeverfahrens wurden bereits mit Vorlauf erbracht, sodass eine Verkürzung der Angebotsfrist nicht auf ein schuldhaftes Verzögern der Veröffentlichung seitens des Auftraggebers zurückzuführen ist. Eine um den entsprechenden Zeitraum verlängerte Angebotsfrist über den 28.10.2025 hinaus ist ebenfalls nicht möglich, da ein Bezug der Flächen zum 01.12.2025 sichergestellt werden muss. Zudem muss aufgrund nur bis zum Ende des Jahres bestehender Haushaltsmittel sichergestellt werden, dass ein Großteil der zu liefernden Ausstattungsgegenstände sowie die finale Konzeption noch innerhalb des Kalenderjahres 2025 in Rechnung gestellt werden können. Zu diesem Zweck müssen die konzeptionellen Arbeiten sowie ein überwiegender Teil der Lieferleistungen ebenfalls im Kalenderjahr 2025 erfolgen. Aufgrund zu erwartender Lieferfristen ist eine Zuschlagsentscheidung zu einem späteren Zeitpunkt nicht zumutbar.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79931000 Innenausstattungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel, 39130000 Büromöbel, 32570000 Kommunikationsanlage, 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen, 30191000 Büroausstattung außer Möbeln
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Saarbrücker Str. 36
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10405
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YFK5W7B#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Konzeption und Ausstattung Büroflächen
Beschreibung: Die Einzelheiten der zu erbringenden konzeptionellen Leistungen sowie der anzubietenden Ausstattungsgegenstände sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: HOFT - 2025 - 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79931000 Innenausstattungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel, 39130000 Büromöbel, 32570000 Kommunikationsanlage, 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen, 30191000 Büroausstattung außer Möbeln
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Saarbrücker Str. 36
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10405
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Zur Teilnahme am Vergabeverfahren ist die technische und berufliche Leistungsfähigkeit in Form von Referenzen nachzuweisen. Nachzuweisen sind mindestens zwei vergleichbare Referenzprojekte innerhalb der letzten 5 Jahre (begonnen oder abgeschlossen, gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist). Vergleichbar sind Referenzen, wenn die gegenständlichen Leistungen die Konzeption und tatsächliche Ausstattung von Büroflächen oder ähnlichen Gewerbeflächen umfasst hat. Dabei muss eine Fläche von mindestens 400qm Gegenstand der Leistung gewesen sein. Zum Nachweis der Referenzen ist das "Formblatt Referenzen" zu verwenden. Aus den dortigen Angaben muss sich die Vergleichbarkeit erkennen lassen können.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotssumme
Beschreibung: Bewertet wird die Angebotssumme vgl. Verfahrensbrief
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Konzeption (Gesamtfläche)
Beschreibung: Bewertet wird die Qualität der Konzeption (gestalterische und funktionale Aspekte, Flächeneffizienz) der Gesamtfläche mit Ausnahme des Ecosystem Showrooms vgl. Verfahrensbrief
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Konzeption (Gesamtfläche)
Beschreibung: Bewertet wird die Qualität der Konzeption (gestalterische und funktionale Aspekte, Flächeneffizienz) der beiden Gestaltungsvarianten des Ecosystem Showrooms vgl. Verfahrensbrief
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Qualität
Beschreibung: Technische Qualität der Ausstattungsgegenstände (Technische Ausstattung sowie gestalterische Elemente und Möbel) vgl. Verfahrensbrief
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFK5W7B/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFK5W7B
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, den betreffenden Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/10/2025 12:01:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen- Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden kann, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: House of Finance and Tech Berlin GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: House of Finance and Tech Berlin GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: House of Finance and Tech Berlin GmbH
Registrierungsnummer: 112700233629572410
Postanschrift: Skalitzer Straße 85/86
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4930880331232
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 13d14587-387b-4f8f-9939-47d0d8a86909 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 21:01:18 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 667854-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025