Deutschland – Arzneimittel – Generika-Ausschreibung 5004 - Rivaroxaban

656916-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Arzneimittel – Generika-Ausschreibung 5004 - Rivaroxaban
OJ S 192/2025 07/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: spectrumK GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Generika-Ausschreibung 5004 - Rivaroxaban
Beschreibung: Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V für den Wirkstoff Rivaroxaban (B01AF01)
Kennung des Verfahrens: 104a51a4-b15e-4950-a826-5898fde8c723
Interne Kennung: spectrumK-2025-0037_5004-GA
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Auf der Vergabeplattform stehen dem Bieter alle notwendigen Unterlagen in elektronischer Form und das für die Angebotserstellung erforderliche Bietercockpit nach vorheriger Anmeldung und nach Freigabe durch die Vergabestelle zur Verfügung. spectrumK schließt als Gesundheitsdienstleister für Krankenkassen im Namen und im Auftrag der nachfolgenden Krankenkassen Vereinbarungen über die Gewährung von Rabatten von pharmazeutischen Unternehmern nach § 130a Absatz 8 SGB V: BKK B. Braun Aesculap BKK EUREGIO BKK EVM BKK EWE BKK exklusiv BKK Herkules BKK Linde BKK MAHLE BKK Miele BKK PFAFF BKK Pfalz BKK PwC BKK ProVita BKK Public BKK Rieker • Ricosta • Weisser BKK Salzgitter BKK Scheufelen BKK Technoform BKK VDN BKK VerbundPlus BKK Werra-Meissner BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN BKK Würth BKK ZF & Partner BKK24 Bosch BKK Continentale BKK Debeka BKK energie-BKK EY BKK KARL MAYER Betriebskrankenkasse mhplus BKK mkk - meine krankenkasse Novitas BKK Pronova BKK R+V BKK Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau TUI BKK VIACTIV Krankenkasse WMF Betriebskrankenkasse Ausschlussgründe entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Die Prüfung und Wertung der Angebote erfolgen unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen sowie der in den Vergabeunterlagen und der Bekanntmachung getroffenen Vorgaben. Es gelten die Ausschlussgründe des § 57 VgV sowie die Vorgabe, dass ein Bieter pro Fachlos nur ein Hauptangebot abgeben darf.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generika-Ausschreibung 5004 - Rivaroxaban
Beschreibung: Abschluss exklusiver Arzneimittelrabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V für den Wirkstoff Rivaroxaban B01AF01) mit maximal 3 Vertragspartnern. Weitere Informationen entnehmen Sie den Vergabeunterlagen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung einmalig um 9 Monate
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 13 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: http://www.smaby.de
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.smaby.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Lieferpflicht gilt gemäß der in den Vergabeunterlagen enthaltenden Musterrabattvereinbarung nicht im Falle höherer Gewalt. Die Beweislast für einen Zusammenhang einer Lieferunfähigkeit aufgrund höherer Gewalt liegt bei dem pharmazeutischen Unternehmen. Dieser Zusammenhang ist gegenüber spectrumK mit geeigneten Unterlagen nachzuweisen. Als geeignete Unterlagen gelten öffentlich/ amtlich/behördlich ausgestellte Bescheinigungen oder nach Art und Inhalt gleichwertige Dokumente. Als nicht geeignet gelten Eigenerklärungen des pharmazeutischen Unternehmers. Kann der geforderte Nachweis erbracht werden, werden für den Zeitraum der "höheren Gewalt" keine Vertragsstrafen und/oder Schadensersatzansprüche gegenüber dem pharmazeutischen Unternehmen geltend gemacht.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gem. § 160 III Satz 1 Nr. 1 - 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2, § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die §§ 134, 135, 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: spectrumK GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: spectrumK GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: spectrumK GmbH
Registrierungsnummer: 591103701
Postanschrift: Otto-Ostrowski-Straße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle spectrumK
Telefon: +49 30586945-0
Internetadresse: http://www.spectrumk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8601f8c2-b6b1-4927-bed0-bf48771fed67 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 14:59:33 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 656916-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025