1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von optischen 40V-LED-Signalleuchten 110mm und 200mm, Zubehör und Ersatzteile
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist das Liefern von optischen LED-Signalleuchten mit Zubehörkomponenten sowie Ersatzteilversorgung gemäß technischer Spezifikation "TS-LSA-HHVA Optische Signalgeber V 4.0, Stand: Mai 2025" und Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: c6680d9a-b394-4c9d-88b8-de8975994e62
Interne Kennung: OV250117RX01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Merkmale des Verfahren wird im Dokument 00_Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes beschrieben. Nach der Angebotsprüfung werden die zwei wirtschaftlichsten aussichtsreichsten Angebote, die die formalen und inhaltlichen Anforderungen erfüllen, zur Materialprüfung zugelassen und aufgefordert Geräte und Montagezubehör zu liefern. Die Teststellung beinhaltet die Prüfung der A (Ausschluss) und B (Bewertung)-Kriterien gemäß der technischen Spezifikation und Prüfprotokolls.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34996100 Ampeln
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt "frei Lager". Der Anlieferort befindet sich im Großraum Hamburg und wird in jeder Abrufbestellung angegeben.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4DMN5WJM#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Signalleuchten 110mm
Beschreibung: Zweck der Ausschreibung ist die Bedarfsdeckung an 40V-LED-Signalleuchten in unterschiedlichem Ausbaugraden (1 bis 3tlg.) für den planmäßigen Ersatz altersbedingt abgängiger Teile sowie den Um-/ Aus- und Neubau von Lichtsignalanlagen. Die ausgeschriebene Menge umfasst den Bedarf für die gesamte Laufzeit exklusive aller Optionsrechte. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, die in den Preisblättern angegebenen Mengen um bis zu 30% zu erhöhen. Sämtliche Mengenangaben beruhen auf kalkulierten Werten und erheben keinen Anspruch auf Abnahmeverpflichtung.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34996100 Ampeln
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, die in den Preisblättern angegebenen Mengen um bis zu 30% zu erhöhen. Der Auftraggeber kann Änderungen des Liefer- und Leistungsumfanges verlangen, soweit dies im Einzelfall nicht ausnahmsweise unzumutbar für den Auftragnehmer ist.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt "frei Lager". Der Anlieferort befindet sich im Großraum Hamburg und wird in jeder Abrufbestellung angegeben.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es werden drei Optionen zur Vertragsverlängerung zu jeweils einem Jahr vereinbart. Der Bieter ist berechtigt für die drei optionalen Vertragsverlängerungen über jeweils 12 Monate eine Preisanpassung in Prozent anzugeben, welche im Falle der Vertragsverlängerung für das betreffende Vertragsjahr wirksam wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: a) Tariftreue und Zahlung eines Mindestlohn gemäß §3 Hamburgisches Vergabegesetz gemäß Formular b) Einhaltung von EU-Sanktionen gegen Russland gemäß Formular c) Ilo-Kernarbeitsnorm
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 400 Punkte normiert: - 400 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Wertungssumme) - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Spezifikation
Beschreibung: Die technischen Spezifikationen werden in A-Kriterien (Ausschlusskriterien) und B-Kriterien (Bewertungskriterien) eingeteilt: A-Kriterien sind zwingend zu erfüllen. Die Nichterfüllung eines der Kriterien führt zum direkten Ausschluss des Angebotes. B-Kriterien sind alle weiteren geforderten technischen Eigenschaften des Signalgebers gemäß TS-LSA-HHVA Optische Signalgeber V4.0. Die erfüllten B-Kriterien werden gemäß Prüfprotokoll pro geforderte Eigenschaft bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Signalleuchten 200mm
Beschreibung: Zweck der Ausschreibung ist die Bedarfsdeckung an 40V-LED-Signalleuchten in unterschiedlichem Ausbaugraden (1 bis 3tlg.) für den planmäßigen Ersatz altersbedingt abgängiger Teile sowie den Um-/ Aus- und Neubau von Lichtsignalanlagen. Die ausgeschriebene Menge umfasst den Bedarf für die gesamte Laufzeit exklusive aller Optionsrechte. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, die in den Preisblättern angegebenen Mengen um bis zu 30% zu erhöhen. Sämtliche Mengenangaben beruhen auf kalkulierten Werten und erheben keinen Anspruch auf Abnahmeverpflichtung.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34996100 Ampeln
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, die in den Preisblättern angegebenen Mengen um bis zu 30% zu erhöhen. Der Auftraggeber kann Änderungen des Liefer- und Leistungsumfanges verlangen, soweit dies im Einzelfall nicht ausnahmsweise unzumutbar für den Auftragnehmer ist.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt "frei Lager". Der Anlieferort befindet sich im Großraum Hamburg und wird in jeder Abrufbestellung angegeben.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es werden drei Optionen zur Vertragsverlängerung zu jeweils einem Jahr vereinbart. Der Bieter ist berechtigt für die drei optionalen Vertragsverlängerungen über jeweils 12 Monate eine Preisanpassung in Prozent anzugeben, welche im Falle der Vertragsverlängerung für das betreffende Vertragsjahr wirksam wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: a) Tariftreue und Zahlung eines Mindestlohn gemäß §3 Hamburgisches Vergabegesetz gemäß Formular b) Einhaltung von EU-Sanktionen gegen Russland gemäß Formular c) Ilo-Kernarbeitsnorm
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 400 Punkte normiert: - 400 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Wertungssumme) - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Spezifikation
Beschreibung: Die technischen Spezifikationen werden in A-Kriterien (Ausschlusskriterien) und B-Kriterien (Bewertungskriterien) eingeteilt: A-Kriterien sind zwingend zu erfüllen. Die Nichterfüllung eines der Kriterien führt zum direkten Ausschluss des Angebotes. B-Kriterien sind alle weiteren geforderten technischen Eigenschaften des Signalgebers gemäß TS-LSA-HHVA Optische Signalgeber V4.0. Die erfüllten B-Kriterien werden gemäß Prüfprotokoll pro geforderte Eigenschaft bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Registrierungsnummer: 00005912
Postanschrift: Am Neumarkt 44
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 4037023-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40427923080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a78ca1c2-a350-4240-ace9-c341e52be633 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 13:44:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 649290-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 190/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/10/2025