1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Herstellung und Lieferung von E-Transporterfahrgestellen
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Herstellung und Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Zweiachs- Kastenwagen und Pritschenwagen-Fahrgestellen
Kennung des Verfahrens: be69d79d-d1ab-488e-96dd-66997b03e017
Interne Kennung: OV-RV 2025-097
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34136200 Kastenwagen, 34139100 Fahrgestelle mit Führerhaus, 34134100 Pritschenlastwagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Herstellung und Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Zweiachs- Kastenwagen und Pritschenwagen-Fahrgestellen
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ist der im Preisblatt eingetragene Nettopreis je Stück zzgl. der zum Angebotszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer unabhängig von der Steuerschuldnerschaft Der Bestpreis wird mit 35 Punkten bewertet. Bestpreis ist für die SRH der niedrigste Preis. Ein Angebot in Höhe des Doppelten des Bestpreises erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punktwerte im Wege einer linearen Interpolation ermittelt. Es wird folgende Formel zugrunde gelegt: Preisdifferenz zum Bestpreis geteilt durch Bestpreis x Höchstpunktzahl = Abzug von Höchstpunktzahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technik / Qualität Die technische Wertung des erfolgt im Rahmen der Teststellung. Maximal sind in der technischen Wertung 35 Punkte zu erreichen. Wird von den zwingend vorgegebenen technischen Vorgaben und Toleranzen in der Leistungsbeschreibung und der Anlage 1.1-1.5 abgewichen, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Für die Wertung ist ein zugelassenes Vorführfahrzeug in technisch vergleichbarer Konfiguration wie in dieser Ausschreibung beschrieben, auf dem Betriebsgelände der Stadtreinigung Hamburg für bis zu 5 Werktage zur Verfügung zu stellen. Das Vorführfahrzeug muss dem angebotenen Fahrzeug technisch entsprechen; anderenfalls ist eine Teststellung nicht möglich, was zum Ausschluss des Angebots führt. Die Aufforderung zur Teststellung erfolgt nach Angebotslegung. Sie wird auf die Bieter beschränkt, die nach erster Wertung der Angebote eine reale Chance auf einen Zuschlag haben. Die Lieferung des Muster-Fahrzeugs hat dann innerhalb von 6 Werktagen nach Abruf zu erfolgen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Lieferfrist Die Lieferfrist (Anlieferung nach Abruf) muss entsprechend in die Anlage 1.1 bis 1.5 eingetragen werden. Hierbei ist vom Bieter zu berücksichtigen, dass die Lieferzeitangabe sich an dem zuletzt zu lieferndem Fahrgestell zu definieren hat, d.h. bei einem Abruf von 3 Stück ist der Liefertermin des 3. Fahrgestell maßgebend. Die Lieferfrist wird wie folgt bewertet: Lieferfrist = < 12 Wochen 10 Punkte Lieferfrist = < 16 Wochen 8 Punkte Lieferfrist = < 20 Wochen 4 Punkte Lieferfrist = > 24 Wochen und mehr 0 Punkte Bei VON / BIS Angaben des Bieters wird jeweils der höhere Wert zur Wertung herangezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Verwendung von recyceltem Stahl: Die Stahlproduktion ist energieintensiv und verursacht große Mengen an Treibhaus gasemissionen. Die Verwendung von recyceltem Stahl kann die Emissionen deutlich reduzieren, schont natürliche Ressourcen und reduziert den Bedarf an Deponien. Zur Förderung einer klimafreundlicheren Beschaffung erhalten Bieter eine höhere Be wertung, je höher der Anteil an recyceltem Stahl in der Herstellung der Fahrzeuge ist Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema: ≥ 90 % recycelter Stahl = 100 % der möglichen Punkte ≥ 75 % recycelter Stahl = 80 % der möglichen Punkte ≥ 50 % recycelter Stahl = 50 % der möglichen Punkte < 50 % recycelter Stahl = keine Zusatzpunkte Der Bieter hat durch geeignete Nachweise zu belegen, welcher Anteil des verwende ten Stahls aus Recyclingprozessen stammt. Als Nachweise gelten beispielsweise Um weltproduktdeklarationen (EPD) des eingesetzten Stahls, Zertifikate von Stahlwerken über den Recyclinganteil (z. B. TÜV-zertifizierte Angaben), Lieferantenerklärungen zur Materialzusammensetzung oder vergleichbare Nachweise
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche Garantie über die 2 Jahre hinaus (ohne HV-Batterie) Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer verlängerten Garantie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche HV-Batterie Garantie über die 2 Jahre hinaus Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer zusätzlichen Garantie für die HV-Batterie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 1 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für vier weitere Jahre auf insgesamt 6 Jahre = 4 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für fünf weitere Jahre auf insgesamt 7Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Strombedarf Produktion Die Deckung des Strombedarfs für die Produktion der ausgeschriebenen Fahrgestelle erfolgt ausschließlich durch erneuerbare Energien (selbst generierter oder eingekaufter Ökostrom). Der Nachweis erfolgt über Eigenerklärung / Stromvertrag / Stromabrechnung / entsprechende Herkunftsnachweise/Grünstromzertifikate oder einem vergleichbaren Nachweis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Herstellung und Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Zweiachs- Kastenwagen und Pritschenwagen-Fahrgestellen
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ist der im Preisblatt eingetragene Nettopreis je Stück zzgl. der zum Angebotszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer unabhängig von der Steuerschuldnerschaft Der Bestpreis wird mit 35 Punkten bewertet. Bestpreis ist für die SRH der niedrigste Preis. Ein Angebot in Höhe des Doppelten des Bestpreises erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punktwerte im Wege einer linearen Interpolation ermittelt. Es wird folgende Formel zugrunde gelegt: Preisdifferenz zum Bestpreis geteilt durch Bestpreis x Höchstpunktzahl = Abzug von Höchstpunktzahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technik / Qualität Die technische Wertung des erfolgt im Rahmen der Teststellung. Maximal sind in der technischen Wertung 35 Punkte zu erreichen. Wird von den zwingend vorgegebenen technischen Vorgaben und Toleranzen in der Leistungsbeschreibung und der Anlage 1.1-1.5 abgewichen, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Für die Wertung ist ein zugelassenes Vorführfahrzeug in technisch vergleichbarer Konfiguration wie in dieser Ausschreibung beschrieben, auf dem Betriebsgelände der Stadtreinigung Hamburg für bis zu 5 Werktage zur Verfügung zu stellen. Das Vorführfahrzeug muss dem angebotenen Fahrzeug technisch entsprechen; anderenfalls ist eine Teststellung nicht möglich, was zum Ausschluss des Angebots führt. Die Aufforderung zur Teststellung erfolgt nach Angebotslegung. Sie wird auf die Bieter beschränkt, die nach erster Wertung der Angebote eine reale Chance auf einen Zuschlag haben. Die Lieferung des Muster-Fahrzeugs hat dann innerhalb von 6 Werktagen nach Abruf zu erfolgen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Lieferfrist Die Lieferfrist (Anlieferung nach Abruf) muss entsprechend in die Anlage 1.1 bis 1.5 eingetragen werden. Hierbei ist vom Bieter zu berücksichtigen, dass die Lieferzeitangabe sich an dem zuletzt zu lieferndem Fahrgestell zu definieren hat, d.h. bei einem Abruf von 3 Stück ist der Liefertermin des 3. Fahrgestell maßgebend. Die Lieferfrist wird wie folgt bewertet: Lieferfrist = < 12 Wochen 10 Punkte Lieferfrist = < 16 Wochen 8 Punkte Lieferfrist = < 20 Wochen 4 Punkte Lieferfrist = > 24 Wochen und mehr 0 Punkte Bei VON / BIS Angaben des Bieters wird jeweils der höhere Wert zur Wertung herangezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Verwendung von recyceltem Stahl: Die Stahlproduktion ist energieintensiv und verursacht große Mengen an Treibhaus gasemissionen. Die Verwendung von recyceltem Stahl kann die Emissionen deutlich reduzieren, schont natürliche Ressourcen und reduziert den Bedarf an Deponien. Zur Förderung einer klimafreundlicheren Beschaffung erhalten Bieter eine höhere Be wertung, je höher der Anteil an recyceltem Stahl in der Herstellung der Fahrzeuge ist Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema: ≥ 90 % recycelter Stahl = 100 % der möglichen Punkte ≥ 75 % recycelter Stahl = 80 % der möglichen Punkte ≥ 50 % recycelter Stahl = 50 % der möglichen Punkte < 50 % recycelter Stahl = keine Zusatzpunkte Der Bieter hat durch geeignete Nachweise zu belegen, welcher Anteil des verwende ten Stahls aus Recyclingprozessen stammt. Als Nachweise gelten beispielsweise Um weltproduktdeklarationen (EPD) des eingesetzten Stahls, Zertifikate von Stahlwerken über den Recyclinganteil (z. B. TÜV-zertifizierte Angaben), Lieferantenerklärungen zur Materialzusammensetzung oder vergleichbare Nachweise
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche Garantie über die 2 Jahre hinaus (ohne HV-Batterie) Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer verlängerten Garantie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche HV-Batterie Garantie über die 2 Jahre hinaus Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer zusätzlichen Garantie für die HV-Batterie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 1 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für vier weitere Jahre auf insgesamt 6 Jahre = 4 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für fünf weitere Jahre auf insgesamt 7Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Strombedarf Produktion Die Deckung des Strombedarfs für die Produktion der ausgeschriebenen Fahrgestelle erfolgt ausschließlich durch erneuerbare Energien (selbst generierter oder eingekaufter Ökostrom). Der Nachweis erfolgt über Eigenerklärung / Stromvertrag / Stromabrechnung / entsprechende Herkunftsnachweise/Grünstromzertifikate oder einem vergleichbaren Nach weis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Herstellung und Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Zweiachs- Kastenwagen und Pritschenwagen-Fahrgestellen
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ist der im Preisblatt eingetragene Nettopreis je Stück zzgl. der zum Angebotszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer unabhängig von der Steuerschuldnerschaft Der Bestpreis wird mit 35 Punkten bewertet. Bestpreis ist für die SRH der niedrigste Preis. Ein Angebot in Höhe des Doppelten des Bestpreises erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punktwerte im Wege einer linearen Interpolation ermittelt. Es wird folgende Formel zugrunde gelegt: Preisdifferenz zum Bestpreis geteilt durch Bestpreis x Höchstpunktzahl = Abzug von Höchstpunktzahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technik / Qualität Die technische Wertung des erfolgt im Rahmen der Teststellung. Maximal sind in der technischen Wertung 35 Punkte zu erreichen. Wird von den zwingend vorgegebenen technischen Vorgaben und Toleranzen in der Leistungsbeschreibung und der Anlage 1.1-1.5 abgewichen, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Für die Wertung ist ein zugelassenes Vorführfahrzeug in technisch vergleichbarer Konfiguration wie in dieser Ausschreibung beschrieben, auf dem Betriebsgelände der Stadtreinigung Hamburg für bis zu 5 Werktage zur Verfügung zu stellen. Das Vorführfahrzeug muss dem angebotenen Fahrzeug technisch entsprechen; anderenfalls ist eine Teststellung nicht möglich, was zum Ausschluss des Angebots führt. Die Aufforderung zur Teststellung erfolgt nach Angebotslegung. Sie wird auf die Bieter beschränkt, die nach erster Wertung der Angebote eine reale Chance auf einen Zuschlag haben. Die Lieferung des Muster-Fahrzeugs hat dann innerhalb von 6 Werktagen nach Abruf zu erfolgen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Lieferfrist Die Lieferfrist (Anlieferung nach Abruf) muss entsprechend in die Anlage 1.1 bis 1.5 eingetragen werden. Hierbei ist vom Bieter zu berücksichtigen, dass die Lieferzeitangabe sich an dem zuletzt zu lieferndem Fahrgestell zu definieren hat, d.h. bei einem Abruf von 3 Stück ist der Liefertermin des 3. Fahrgestell maßgebend. Die Lieferfrist wird wie folgt bewertet: Lieferfrist = < 12 Wochen 10 Punkte Lieferfrist = < 16 Wochen 8 Punkte Lieferfrist = < 20 Wochen 4 Punkte Lieferfrist = > 24 Wochen und mehr 0 Punkte Bei VON / BIS Angaben des Bieters wird jeweils der höhere Wert zur Wertung herangezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Verwendung von recyceltem Stahl: Die Stahlproduktion ist energieintensiv und verursacht große Mengen an Treibhaus gasemissionen. Die Verwendung von recyceltem Stahl kann die Emissionen deutlich reduzieren, schont natürliche Ressourcen und reduziert den Bedarf an Deponien. Zur Förderung einer klimafreundlicheren Beschaffung erhalten Bieter eine höhere Be wertung, je höher der Anteil an recyceltem Stahl in der Herstellung der Fahrzeuge ist Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema: ≥ 90 % recycelter Stahl = 100 % der möglichen Punkte ≥ 75 % recycelter Stahl = 80 % der möglichen Punkte ≥ 50 % recycelter Stahl = 50 % der möglichen Punkte < 50 % recycelter Stahl = keine Zusatzpunkte Der Bieter hat durch geeignete Nachweise zu belegen, welcher Anteil des verwende ten Stahls aus Recyclingprozessen stammt. Als Nachweise gelten beispielsweise Um weltproduktdeklarationen (EPD) des eingesetzten Stahls, Zertifikate von Stahlwerken über den Recyclinganteil (z. B. TÜV-zertifizierte Angaben), Lieferantenerklärungen zur Materialzusammensetzung oder vergleichbare Nachweise
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche Garantie über die 2 Jahre hinaus (ohne HV-Batterie) Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer verlängerten Garantie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche HV-Batterie Garantie über die 2 Jahre hinaus Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer zusätzlichen Garantie für die HV-Batterie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 1 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für vier weitere Jahre auf insgesamt 6 Jahre = 4 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für fünf weitere Jahre auf insgesamt 7Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Strombedarf Produktion Die Deckung des Strombedarfs für die Produktion der ausgeschriebenen Fahrgestelle erfolgt ausschließlich durch erneuerbare Energien (selbst generierter oder eingekaufter Ökostrom). Der Nachweis erfolgt über Eigenerklärung / Stromvertrag / Stromabrechnung / entsprechende Herkunftsnachweise/Grünstromzertifikate oder einem vergleichbaren Nach weis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Herstellung und Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Zweiachs- Kastenwagen und Pritschenwagen-Fahrgestellen
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ist der im Preisblatt eingetragene Nettopreis je Stück zzgl. der zum Angebotszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer unabhängig von der Steuerschuldnerschaft Der Bestpreis wird mit 35 Punkten bewertet. Bestpreis ist für die SRH der niedrigste Preis. Ein Angebot in Höhe des Doppelten des Bestpreises erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punktwerte im Wege einer linearen Interpolation ermittelt. Es wird folgende Formel zugrunde gelegt: Preisdifferenz zum Bestpreis geteilt durch Bestpreis x Höchstpunktzahl = Abzug von Höchstpunktzahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technik / Qualität Die technische Wertung des erfolgt im Rahmen der Teststellung. Maximal sind in der technischen Wertung 35 Punkte zu erreichen. Wird von den zwingend vorgegebenen technischen Vorgaben und Toleranzen in der Leistungsbeschreibung und der Anlage 1.1-1.5 abgewichen, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Für die Wertung ist ein zugelassenes Vorführfahrzeug in technisch vergleichbarer Konfiguration wie in dieser Ausschreibung beschrieben, auf dem Betriebsgelände der Stadtreinigung Hamburg für bis zu 5 Werktage zur Verfügung zu stellen. Das Vorführfahrzeug muss dem angebotenen Fahrzeug technisch entsprechen; anderenfalls ist eine Teststellung nicht möglich, was zum Ausschluss des Angebots führt. Die Aufforderung zur Teststellung erfolgt nach Angebotslegung. Sie wird auf die Bieter beschränkt, die nach erster Wertung der Angebote eine reale Chance auf einen Zuschlag haben. Die Lieferung des Muster-Fahrzeugs hat dann innerhalb von 6 Werktagen nach Abruf zu erfolgen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Lieferfrist Die Lieferfrist (Anlieferung nach Abruf) muss entsprechend in die Anlage 1.1 bis 1.5 eingetragen werden. Hierbei ist vom Bieter zu berücksichtigen, dass die Lieferzeitangabe sich an dem zuletzt zu lieferndem Fahrgestell zu definieren hat, d.h. bei einem Abruf von 3 Stück ist der Liefertermin des 3. Fahrgestell maßgebend. Die Lieferfrist wird wie folgt bewertet: Lieferfrist = < 12 Wochen 10 Punkte Lieferfrist = < 16 Wochen 8 Punkte Lieferfrist = < 20 Wochen 4 Punkte Lieferfrist = > 24 Wochen und mehr 0 Punkte Bei VON / BIS Angaben des Bieters wird jeweils der höhere Wert zur Wertung herangezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Verwendung von recyceltem Stahl: Die Stahlproduktion ist energieintensiv und verursacht große Mengen an Treibhaus gasemissionen. Die Verwendung von recyceltem Stahl kann die Emissionen deutlich reduzieren, schont natürliche Ressourcen und reduziert den Bedarf an Deponien. Zur Förderung einer klimafreundlicheren Beschaffung erhalten Bieter eine höhere Be wertung, je höher der Anteil an recyceltem Stahl in der Herstellung der Fahrzeuge ist Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema: ≥ 90 % recycelter Stahl = 100 % der möglichen Punkte ≥ 75 % recycelter Stahl = 80 % der möglichen Punkte ≥ 50 % recycelter Stahl = 50 % der möglichen Punkte < 50 % recycelter Stahl = keine Zusatzpunkte Der Bieter hat durch geeignete Nachweise zu belegen, welcher Anteil des verwende ten Stahls aus Recyclingprozessen stammt. Als Nachweise gelten beispielsweise Um weltproduktdeklarationen (EPD) des eingesetzten Stahls, Zertifikate von Stahlwerken über den Recyclinganteil (z. B. TÜV-zertifizierte Angaben), Lieferantenerklärungen zur Materialzusammensetzung oder vergleichbare Nachweise
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche Garantie über die 2 Jahre hinaus (ohne HV-Batterie) Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer verlängerten Garantie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche HV-Batterie Garantie über die 2 Jahre hinaus Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer zusätzlichen Garantie für die HV-Batterie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 1 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für vier weitere Jahre auf insgesamt 6 Jahre = 4 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für fünf weitere Jahre auf insgesamt 7Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Strombedarf Produktion Die Deckung des Strombedarfs für die Produktion der ausgeschriebenen Fahrgestelle erfolgt ausschließlich durch erneuerbare Energien (selbst generierter oder eingekaufter Ökostrom). Der Nachweis erfolgt über Eigenerklärung / Stromvertrag / Stromabrechnung / entsprechende Herkunftsnachweise/Grünstromzertifikate oder einem vergleichbaren Nach weis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los 5
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Herstellung und Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Zweiachs- Kastenwagen und Pritschenwagen-Fahrgestellen
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ist der im Preisblatt eingetragene Nettopreis je Stück zzgl. der zum Angebotszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer unabhängig von der Steuerschuldnerschaft Der Bestpreis wird mit 35 Punkten bewertet. Bestpreis ist für die SRH der niedrigste Preis. Ein Angebot in Höhe des Doppelten des Bestpreises erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punktwerte im Wege einer linearen Interpolation ermittelt. Es wird folgende Formel zugrunde gelegt: Preisdifferenz zum Bestpreis geteilt durch Bestpreis x Höchstpunktzahl = Abzug von Höchstpunktzahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technik / Qualität Die technische Wertung des erfolgt im Rahmen der Teststellung. Maximal sind in der technischen Wertung 35 Punkte zu erreichen. Wird von den zwingend vorgegebenen technischen Vorgaben und Toleranzen in der Leistungsbeschreibung und der Anlage 1.1-1.5 abgewichen, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Für die Wertung ist ein zugelassenes Vorführfahrzeug in technisch vergleichbarer Konfiguration wie in dieser Ausschreibung beschrieben, auf dem Betriebsgelände der Stadtreinigung Hamburg für bis zu 5 Werktage zur Verfügung zu stellen. Das Vorführfahrzeug muss dem angebotenen Fahrzeug technisch entsprechen; anderenfalls ist eine Teststellung nicht möglich, was zum Ausschluss des Angebots führt. Die Aufforderung zur Teststellung erfolgt nach Angebotslegung. Sie wird auf die Bieter beschränkt, die nach erster Wertung der Angebote eine reale Chance auf einen Zuschlag haben. Die Lieferung des Muster-Fahrzeugs hat dann innerhalb von 6 Werktagen nach Abruf zu erfolgen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Lieferfrist Die Lieferfrist (Anlieferung nach Abruf) muss entsprechend in die Anlage 1.1 bis 1.5 eingetragen werden. Hierbei ist vom Bieter zu berücksichtigen, dass die Lieferzeitangabe sich an dem zuletzt zu lieferndem Fahrgestell zu definieren hat, d.h. bei einem Abruf von 3 Stück ist der Liefertermin des 3. Fahrgestell maßgebend. Die Lieferfrist wird wie folgt bewertet: Lieferfrist = < 12 Wochen 10 Punkte Lieferfrist = < 16 Wochen 8 Punkte Lieferfrist = < 20 Wochen 4 Punkte Lieferfrist = > 24 Wochen und mehr 0 Punkte Bei VON / BIS Angaben des Bieters wird jeweils der höhere Wert zur Wertung herangezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Verwendung von recyceltem Stahl: Die Stahlproduktion ist energieintensiv und verursacht große Mengen an Treibhaus gasemissionen. Die Verwendung von recyceltem Stahl kann die Emissionen deutlich reduzieren, schont natürliche Ressourcen und reduziert den Bedarf an Deponien. Zur Förderung einer klimafreundlicheren Beschaffung erhalten Bieter eine höhere Be wertung, je höher der Anteil an recyceltem Stahl in der Herstellung der Fahrzeuge ist Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema: ≥ 90 % recycelter Stahl = 100 % der möglichen Punkte ≥ 75 % recycelter Stahl = 80 % der möglichen Punkte ≥ 50 % recycelter Stahl = 50 % der möglichen Punkte < 50 % recycelter Stahl = keine Zusatzpunkte Der Bieter hat durch geeignete Nachweise zu belegen, welcher Anteil des verwende ten Stahls aus Recyclingprozessen stammt. Als Nachweise gelten beispielsweise Um weltproduktdeklarationen (EPD) des eingesetzten Stahls, Zertifikate von Stahlwerken über den Recyclinganteil (z. B. TÜV-zertifizierte Angaben), Lieferantenerklärungen zur Materialzusammensetzung oder vergleichbare Nachweise
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche Garantie über die 2 Jahre hinaus (ohne HV-Batterie) Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer verlängerten Garantie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche HV-Batterie Garantie über die 2 Jahre hinaus Die jeweilige angebotene Garantie muss in der Anlage 1.1 - 1.5 angegeben werden. Die Gewährung einer zusätzlichen Garantie für die HV-Batterie über die 2 Jahre hinaus wird wie folgt bewertet: Für die Gewährung der verlängerten Garantie für ein weiteres Jahr auf insgesamt 3 Jahre = 1 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für zwei weitere Jahre auf insgesamt 4 Jahre = 2 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für drei weitere Jahre auf insgesamt 5 Jahre = 3 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für vier weitere Jahre auf insgesamt 6 Jahre = 4 Punkte Für die Gewährung der verlängerten Garantie für fünf weitere Jahre auf insgesamt 7Jahre = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Strombedarf Produktion Die Deckung des Strombedarfs für die Produktion der ausgeschriebenen Fahrgestelle erfolgt ausschließlich durch erneuerbare Energien (selbst generierter oder eingekaufter Ökostrom). Der Nachweis erfolgt über Eigenerklärung / Stromvertrag / Stromabrechnung / entsprechende Herkunftsnachweise/Grünstromzertifikate oder einem vergleichbaren Nach weis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 2
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-097_AN 1
Titel: Herstellung und Lieferung von E-Transporterfahrgestellen
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mercedes-Benz AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Mercedes-Benz AG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-097_AN 2
Titel: Herstellung und Lieferung von E-Transporterfahrgestellen
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-097_AN 3
Titel: Herstellung und Lieferung von E-Transporterfahrgestellen
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-097_AN4
Titel: Herstellung und Lieferung von E-Transporterfahrgestellen
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-097_AN 5
Titel: Herstellung und Lieferung von E-Transporterfahrgestellen
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mercedes-Benz AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Mercedes-Benz AG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-097_AN 7
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 2
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-097_AN 6
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
Registrierungsnummer: 000
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 04025760
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040428231690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 181439613
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 119
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 119
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005, LOT-0002
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Mercedes-Benz AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE321281763
Postanschrift: Mühlenstraße 30
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Mercedes-Benz AG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Mühlenstraße 30
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land, Gliederung (NUTS): DE300
Land: Deutschland
Telefon: 000
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0001
8.1.
ORG-9002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16a89e6f-7162-4cdb-8063-637be510b3f5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2025 13:44:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 643269-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025