Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – S/4HANA RISE

640220-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – S/4HANA RISE
OJ S 188/2025 01/10/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Energiewerke GmbH

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: S/4HANA RISE
Beschreibung: Die Hamburger Energiewerke GmbH beabsichtigt, einen Vertrag über die Verlagerung des SAP Core-Systems (SAP ECC) aus dem Rechenzentrum eines verbundenen Unternehmens in SAP RISE abzuschließen. Bei diesem Vertrag handelt es sich um die Bereitstellung der SAP-Systeme in der Cloud, deren Anbindung an das eigene Rechenzentrum sowie die Beschaffung der Lizenzen. Die System-Implementierung und Datenmigration sind nicht Gegenstand dieses Vertrages. Diese Tätigkeiten wurden bereits unter der Vergabenummer HO14984052 (SAP S/4 HANA Implementierung bei der HEnW, CXP4DL75LLJ) EU-weit ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: f0a763bf-13c0-4aa6-9f8c-353693090172
Interne Kennung: TR15001018
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 123
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4DL75W4H#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: S/4HANA RISE
Beschreibung: Direktvergabe
Interne Kennung: TR15001018
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 123
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Gründe
Beschreibung: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Energiewerke GmbH

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Sonstige Begründung: Die gestiegenen Sicherheitsanforderungen, die NIS-2-Richtlinie sowie dem CSRD-Reporting können im SAP-Umfeld nur durch die SAP SE sicher erfüllt werden können. Das End-to-End-Sicherheits- und Compliance-Framework ist ein technisches Alleinstellungsmerkmal, weil nur SAP SE mit der Kombination aus Zero Trust, Defense-in-Depth, Compliance-Zertifizierungen und definierter Verantwortungsverteilung die Sicherheitsanforderungen von HEnW als KRITIS-relevantes Unternehmen erfüllt und die Compliance-Nachweise ISO 27001, 27017, 27018, 22301, SOC 1-, SOC 2-Reports und C5 vollständig nachweisen kann. Eine Exklusivität von SAP SE ist die Kombination aus SAP-geführtem Betrieb der Systeme und standardisierten Sicherheitsmaßnahmen in diesem Kontext. Die NIS-2 verlangt u. a. ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). SAP SE bietet in dem Zusammenhang: - Vordefinierte und zertifizierte Sicherheitsrichtlinien und -prozesse, - Zentrale Steuerung über SAP BTP, Monitoring- und Logging-Funktionen zur Nachvollziehbarkeit sicherheitsrelevanter Ereignisse. Diese Gesamtheit der technologischen und organisatorischen Maßnahmen in der Kombination aus ERP-Core (S/4HANA RISE), Cloud-Infrastruktur, Prozess-Management (Signavio), Betriebsmonitoring (Cloud ALM) sowie der Integrations- & Erweiterungsplattform in einem abgestimmten Technologie-Stack unter der SAP HENW-Kundennummer, kann plattformübergreifend exklusiv nur von der SAP SE aus einer Hand betrieben werden. Darüber hinaus muss der technische Netzkopplungsvertrag der Hansestadt Hamburg beachtet werden. Dieser erfordert, dass städtische Rechenzentren und externe Cloud-Services eine IT-technische Vertrauensstellung der Microsoft Active Directories besitzen, um miteinander verbunden werden zu können. Nur SAP SE kann exklusiv S/4HANA RISE über diese technische Vertrauensstellung des städtischen IT-Netzes mit Microsoft AZURE einrichten. Eine Beschaffung, die nicht über SAP SE erfolgt, hätte den Verlust technischer Funktionalitäten sowie die Nichtbeachtung technischer Sicherheitsanforderungen zur Folge, die nicht dem zu beschaffenden Gegenstand entsprechen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SAP Deutschland SE & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 3063293483
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TR15001018
Titel: S/4HANA RISE

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Energiewerke GmbH
Registrierungsnummer: HRB120594
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 123
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 406396-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: HRB110712
Postanschrift: Große Bleichen 27
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 402366-4470
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SAP Deutschland SE & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 210157578
Stadt: Walldorf
Postleitzahl: 69190
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3d6b02de-7f0a-4075-923f-0883a66b7c03 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 26
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2025 09:58:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 640220-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 188/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/10/2025