1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von silofähigem Steinsalz für den Winterdienst
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung von ca. 5.000 Mg silofähigem Steinsalz als Streusalz für den in Hamburg durchzuführenden Winterdienst auf Fahrbahnen.
Kennung des Verfahrens: 3e430cc7-12d4-49de-b718-02fe8bac53b6
Interne Kennung: OV-RV 2025-134
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 14410000 Steinsalz
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Lieferung von silofähigem Steinsalz für den Winterdienst
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung von ca. 5.000 Mg silofähigem Steinsalz als Streusalz für den in Hamburg durchzuführenden Winterdienst auf Fahrbahnen.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 14410000 Steinsalz
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis Als Bewertungspreis gilt das Produkt aus Angebotspreis netto inkl. Silozuschlag und der Mindestabnahmemenge sowie der über die Mindestmenge hinausgehenden Mengen (optionale Menge). Der Bestpreis wird mit 70 Punkten bewertet. Bestpreis ist für die SRH der niedrigste Preis. Ein Angebot in Höhe des Doppelten des Bestpreises erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punktwerte im Wege einer linearen Interpolation ermittelt. Es wird folgende Formel zugrunde gelegt: Preisdifferenz zum Bestbieter x Höchstpunktzahl geteilt durch Preis Bestbieter = Abzug von Höchstpunktzahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Qualität des Salzes wird anhand der in der Anlage „Technische Daten“ genannten Werte festgestellt. Im Rahmen der Bewertung der Qualität werden die abfiltrierbaren (wasserunlöslichen) Stoffe mit max. 10 Punkten und der Gesamtanteil Eisen (Aufschluss mit Königswasser) mit max. 10 Punkten bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umweltaspekte: Schadstoffklasse Die SRH beabsichtigt, den Einsatz von besonders umweltfreundlichen bzw. energieeffizienten Fahrzeugen zu fördern. Dieses Zuschlagskriterium umfasst deshalb die Wertung der für die im Rahmen der Leistungserbringung eingesetzten Fahrzeuge (inklusive Ersatzfahrzeuge). Abgestellt wird auf die jeweilige Anzahl von eingesetzten Fahrzeugen mit Abgasnormen bzw. Antriebssystemen, bei denen üblicherweise ein geringerer Schadstoffausstoß zu erwarten ist. Zum Zwecke der vergleichenden Angebotswertung wird dabei bewertet: • Batterieelektrisch mit grünem Strom bzw. Brennstoffzellentechnik mit grünem H2 • Euro VI • Euro V (Mindestanforderung) a. Der Bieter hat in Anlage (Umweltaspekte) die Anzahl von Fahrzeugen anzugeben, welche zur Lieferung vom Lager des Bieters an die Lieferorte der SRH herangezogen werden sollen (sowohl Fahrzeuge des Bieters als auch Fahrzeuge eingesetzter Logistikdienstleister). Dabei ist darauf hinzuweisen, dass über die Vertragslaufzeit nur solche Fahrzeuge zum Einsatz kommen dürfen, die im Hinblick auf die angebotenen Abgasnormen bzw. Antriebssysteme als gleich- oder höherwertig zu erachten sind. Planmäßige Änderungen der Fahrzeugflotte während der vertraglichen Laufzeit sind mit der entsprechenden Anzahl dem zugehörigen Formblatt anzugeben und werden wertungstechnisch berücksichtigt. Dabei ist auch die jeweilige Euro-Klasse bzw. Antriebsart anzugeben. Die Fahrzeuge haben mindestens die Anforderungen der Schadstoff klasse Euro 5 zu erfüllen. b. Die SRH behält sich die stichprobenartige Kontrolle über die Einhaltung der an gegebenen Euro-Klasse/Antriebsart bei den eingesetzten Fahrzeugen vor. c. Für das Zuschlagskriterium „Reduktion der Umweltbelastung durch Einsatz von Fahrzeugen mit geringen CO2 Emissionen)“ werden für die eingesetzten Fahr zeuge gemäß der nachfolgenden Tabelle Punkte je Euro-Klasse/Antriebsart vergeben, aus denen dann der Mittelwert (abgerundet auf die ganze Zahl) gebildet wird. Maximal ist eine Punkteanzahl von 10 erreichbar. d. Erfüllt ein angegebenes Fahrzeug nicht die Mindestanforderung der Schadstoffklasse Euro 5, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Deutscher Straßen-Dienst GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Deutscher Straßen-Dienst GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV-RV 2025-134
Titel: Lieferung von silofähigem Steinsalz für den Winterdienst
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtreinigung Hamburg AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
Registrierungsnummer: 000
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 04025760
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040428231690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Deutscher Straßen-Dienst GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE813528507
Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Straße 7
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34131
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Deutscher Straßen-Dienst GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Straße 7
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34131
Land, Gliederung (NUTS): DE731
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ff10d935-8ee2-4555-aa22-e85d8d994940 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 15:12:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 637487-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025