1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfartspflege BGW
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Durchführung von Beratungsleistungen und Konzeption „Standortkonsolidierung Hamburg“
    
    
     Beschreibung: Innerhalb des Teilprojekts Nutzer/Betrieb/Organisation erfolgt die Beteiligung zur Erhebung der Nutzungsanforderungen, sowie die Erarbeitung des Arbeitsplatzkonzeptes und die Planung der künftigen Raumgestaltung. Die konkrete bauliche Umsetzung wird zusammen mit dem Teilprojekt Bau erarbeitet die betrieblichen und organisatorischen Maßnahmen zur Umsetzung werden hier angestoßen oder umgesetzt. Die Veränderungsbegleitung und das Akzeptanzmanagement wird in Abstimmung mit dem Teilprojekt Kommunikation erarbeitet und umgesetzt. Innerhalb des Teilprojekts Kommunikation erfolgt die Erarbeitung eines Kommunikations- und Partizipationskonzeptes für die Dauer des Projektes anhand des anliegenden Projektauftrages. Zusätzlich soll die Koordination innerhalb des Teilprojektes übernommen werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3d7fa376-ec5f-4468-b91c-18d48f9b73a6
    
    
     Interne Kennung: 2024-29
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      other - § 132 Abs.2 S.1 Nr. 3 GWB
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Durchführung von Beratungsleistungen und Konzeption „Standortkonsolidierung Hamburg“,
    
    
     Beschreibung: Innerhalb des Teilprojekts Nutzer/Betrieb/Organisation erfolgt die Beteiligung zur Erhebung der Nutzungsanforderungen, sowie die Erarbeitung des Arbeitsplatzkonzeptes und die Planung der künftigen Raumgestaltung. Die konkrete bauliche Umsetzung wird zusammen mit dem Teilprojekt Bau erarbeitet die betrieblichen und organisatorischen Maßnahmen zur Umsetzung werden hier angestoßen oder umgesetzt. Die Veränderungsbegleitung und das Akzeptanzmanagement wird in Abstimmung mit dem Teilprojekt Kommunikation erarbeitet und umgesetzt. Innerhalb des Teilprojekts Kommunikation erfolgt die Erarbeitung eines Kommunikations- und Parti-zipationskonzeptes für die Dauer des Projektes anhand des anliegenden Projektauftrages. Zusätzlich soll die Koordination innerhalb des Teilprojektes übernommen werden.
    
    
     Interne Kennung: 2024-49
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2025
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt/Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 135 Abs. 2 S.2 GWB: 30 Tage nach Bekanntmachung
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfartspflege BGW
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfartspflege BGW
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundeskartellamt/Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 50 000,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Kienbaum Consultants International GmbH
     
     
      Unterauftragnehmer des Gewinners: 
      
       Offizielle Bezeichnung: loop GmbH
      
      
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot Kienbaum
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 50 000,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag Kienbaum
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 27/08/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 27/08/2025
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 058062-2024
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: Ursprünglich sollte für die Überbrückung des Zeitraumes bis zum Zuschlag durch den Vertrag mit Kienbaum und loop vom 27.02.2025 abgedeckt werden können. Dieser belief sich auf 115.000 € netto. Durch nicht vorhergesehene mehr kosten, ist dieses Budget bereits aufgebraucht, wodurch erneut eine Versorgungslücke entstehen würde. Dieser Vertrag wurde aufgrund einer Auftragsänderung gem. 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB geschlossen. Diese wurde am 28.03.2025 über TED bekannt gegeben. Grundsätzlich sind gem. § 132 Abs. 2 S.3 GWB auch mehrere aufeinanderfolgende Auftragsände-rungen durchzuführen, sofern diese nicht mit dem Ziel vorgenommen werden die Vorschriften die-ses Teils zu umgehen. Dies wäre dann der Fall, wenn mehrere Auftragsänderungen erfolgen, um eine Neuvergabe zu umgehen (Müller Wrede GWB-Kommentar S. 939 Rn. 88 Auflage 2). Dies ist hier nicht der Fall, da die Ausschreibung bereits erfolgt ist und die Auftragsänderung ledig-lich den Zweck hat die unvorhergesehene Verzögerung auszugleichen. Der Wert der Auftragsänderung beträgt 50.000 € für 1 Monat, so dass ebenfalls die 50% grenze gewahrt wird, welche für jede Auftragsänderung einzeln gilt. Die Fortführung ist erforderlich und für die Standortplanung entscheidend, da diese bis zum Jahr 2029 abgeschlossen sein muss. Auch in Betracht des kurzen Zeitraumes in dem die Zusätzliche Leistungserbringung erforderlich ist, würde eine erneute Ausschreibung nicht in Relation stehen. Zudem würde die Vergabe an einen neuen Dienstleister in diesem Falle ebenfalls keinen Sinn machen, da ein Wechsel innerhalb des Projektes zu einem Aufwand führen würde, der nicht in Relation zur Leistung steht.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Verlängerung um 1 Monat
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfartspflege BGW
    
    
     Registrierungsnummer: 993-8002510900-04
    
    
     Postanschrift: Pappellallee 33-41
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 22089
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt/Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 000
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße 76
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2289499 0
    
    
     Fax: +49 2289499 163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kienbaum Consultants International GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 813990181
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 51149
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: loop GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 00000000000
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10963
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Unterauftragnehmer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44e1b7ed-74ba-4643-84fb-59903b302c9a  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 38
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2025 09:16:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 632477-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/09/2025