Deutschland – Finanzen und Liquiditätssteuerung – Beendigung: Research & Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials

627959-2025 - Ergebnis
Deutschland – Finanzen und Liquiditätssteuerung – Beendigung: Research & Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials
OJ S 184/2025 25/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Investitionsbank Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Beendigung: Research & Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials
Beschreibung: Um Bonitätsanalysen erfolgreich durchführen zu können benötigt die IBB für den Research und Datenservice für Assetklassen Financials und Non-Financials 4 Zugänge. Es soll ein Dienstleistungsvertrag mit einer Grundlaufzeit von 4 Jahren geschlossen werden. Zum Ende des 1. Vertragsjahres (Probejahr) besteht seitens der IBB ein einseitiges Kündigungsrecht mit einer Frist von 3 Monaten. Nach Ablauf der Grundlaufzeit kann der Vertrag einmal für weitere drei Jahre verlängert werden. Die maximal mögliche Gesamtlaufzeit beträgt damit ab Zuschlagserteilung 7 Jahre.
Kennung des Verfahrens: af5e00b1-c92f-40e8-8dcc-9da4619260f4
Interne Kennung: 2024-907
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66600000 Finanzen und Liquiditätssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66171000 Finanzberatung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesallee 210
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YRX52G2#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beendigung: Research & Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials
Beschreibung: Weitere Details entnehmen Sie der Anlage 02 Leistungsbeschreibung. Es soll ein Dienstleistungsvertrag mit einer Grundlaufzeit von 4 Jahren geschlossen werden. Zum Ende des 1. Vertragsjahres (Probejahr) besteht seitens der IBB ein einseitiges Kündigungsrecht mit einer Frist von 3 Monaten. Nach Ablauf der Grundlaufzeit kann der Vertrag einmal für weitere drei Jahre verlängert werden. Die maximal mögliche Gesamtlaufzeit beträgt damit ab Zuschlagserteilung 7 Jahre.
Interne Kennung: 2024-907
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66600000 Finanzen und Liquiditätssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66171000 Finanzberatung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optionale Leistungen bei Bedarf: Die IBB benötigt derzeit für den Research und Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials 4 Zugänge. Ggf. können zukünftig weitere Zugänge dazu kommen. Diese werden zum gleichen Preis gemäß Preisblatt (Anlage 03) abgerechnet.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesallee 210
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: (1) Angebote sowie Verfahrenskorrespondenz sind ausschließlich in deutscher Sprache zulässig. (2) Die Verfahrenskommunikation wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals abgewickelt. (3) Zur Ausschreibung sind ergänzende Informationen und Formulare (Vergabeunterlagen) vorhanden. Diese sind bei der Erstellung der Angebote unbedingt zu beachten bzw. zu verwenden. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Deutschen Vergabeportal zum Download bereit. Für die Bieterkommunikation sowie für die Abgabe von Angeboten ist die kostenfreie Registrierung auf dem Deutschen Vergabeportal (https://www.dtvp.de/Center/) unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens erforderlich. Es ist sicherzustellen, dass Posteingänge über die angegebene Emailadresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden. (4) Die zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen sind vertraulich zu behandeln. Deren Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist ohne Genehmigung der Vergabestelle unzulässig. (5) Die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen sind durch die Interessenten umgehend auf Vollständigkeit, Widerspruchsfreiheit und eventuelle Unklarheiten hin zu prüfen. Fragen und Anmerkungen von interessierten Unternehmen sind unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 16.06.2024 und ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals zu stellen (durch Hinterlassen von Nachrichten im Projektraum). Die Vergabestelle wird die Fragen und die Antworten darauf in anonymisierter Form allen Interessenten zur Verfügung stellen (ebenfalls über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals als Nachrichten der Vergabestelle). Die Interessenten werden über das Einstellen neuer Nachrichten der IBB im Projektraum per E-Mail informiert. Die von der Vergabestelle derart bereitgestellten Antworten werden Bestandteil der Vergabeunterlagen. Auf Beantwortung verspätet eingegangener Fragen besteht kein Anspruch. (6) Die Beteiligung am Verfahren (u.a. Erstellung von Angeboten) erfolgt auf Kosten der interessierten Unternehmen. Aufwendungen, die den interessierten Unternehmen entstehen, werden nicht erstattet. (7) Die Angebote sind spätestens bis zum 23.06.2024, 10.00 Uhr, elektronisch über das Deutsche Vergabeportal einzureichen. Bitte beachten Sie, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen ausgefüllt im Projektraum hochladen. Es ist sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc bzw. pdf) verwendet werden. Achtung: Eine elektronische Einreichung von Angeboten ist nur möglich, wenn sich das Unternehmen vor dem Ende der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung registriert hat! (8) Bei Interesse bitten wir Sie, Ihr Angebot ausschließlich über die Vergabeplattform des DTVP (entweder in der Rubrik Angebote oder über das Cosinex-Bietertool) einzureichen. Die Übermittlung per E-Mail, per Post oder über die Rubrik "Kommunikation" auf dem Deutschen Vergabeportal ist nicht zulässig und kann zum Ausschluss des Angebots führen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Research & Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials
Beschreibung: Der Preis, d.h. die monatliche oder jährliche Pauschale pro Zugang, ist zwingend in das von der Vergabestelle zur Verfügung gestellte Preisblatt (Anlage 03) einzutragen. Das Preisblatt wird Vertragsbestandteil, sodass die darin festgeschriebenen Preise verbindlich sind. Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtwertungspreis erhält die maximal erreichbare Punktzahl von 100 Preispunkten (Rohpunkte). Die Punktzahl der anderen Angebote erfolgt anhand der nachfolgenden Berechnung: Punktwert Preispunkte = 100 x (niedrigster Gesamtwertungspreis/Gesamtwertungspreis Bieter) Bei der Wertung des Preises wird das Anbieten von Skontoabzügen gem. der Anlage 09 "Vereinbarung Zahlungsbedingungen" berücksichtigt (siehe Bedingungen zur Angebotsabgabe). Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung des Preises. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung der Abdeckungsquote. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung der Teststellung. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip). Details zu den Zuschlagskriterien können der Anlage 01 Bewerbungsbedingungen und Wertungskriterien, der Anlage 03 Preisblatt, der Anlage 04 Abdeckung Kapitalmarktpartner und der Anlage 05 Bewertung Teststellung entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Angebotswertung für die Teststellung (30%)
Beschreibung: Für die Zuschlagserteilung soll der IBB eine Teststellung bzw. Testzugänge vom 23.06.2025 (Angebotsfrist) bis einschließlich 23.07.2025 gewährt werden. Sofern sich die Angebotsfrist verschiebt, verschieben sich auch die Fristen für die Gewährung der Teststellung. Die Plattformen werden dann von den jeweiligen Anwendern anhand des beigefügten Fragebogens (Anlage 05 Bewertungsbogen Teststellung) bewertet. Es können maximal 85 Rohpunkte erreicht werden, die Bewertung erfolgt anhand der aufgeführten Bewertungsinhalte. Jeder Bewertungsinhalt kann mit bis zu 5 Punkten bewertet werden. Die Gesamtpunktzahl wird anschließend auf 100 skaliert. Die Vergabe der Punkte erfolgt verbal-argumentativ. Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung des Preises. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung der Abdeckungsquote. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung der Teststellung. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip). Details zu den Zuschlagskriterien können der Anlage 01 Bewerbungsbedingungen und Wertungskriterien, der Anlage 03 Preisblatt, der Anlage 04 Abdeckung Kapitalmarktpartner und der Anlage 05 Bewertung Teststellung entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Angebotswertung mit Abdeckungsgrad (40%)
Beschreibung: Geben Sie bitte in der Anlage 04 Abdeckung Kapitalmarktquote an, inwiefern Sie die Leistungspakete für die stichprobenartig angegebenen Unternehmen anbieten. Es wird bewertet, wie hoch der Abdeckungsgrad für die jeweiligen Leistungspakete ist. Die Abdeckungsgrade der Leistungspakete 1 und 2 werden zu gleichen Teilen gewichtet. Es können maximal 100 Rohpunkte erreicht werden. Pro Unternehmen können pro Leistungspaket 2 Rohpunkte erreicht werden. Es wird je Leistungspaket ein Abdeckungsgrad von mind. 60% erwartet (Mindestanforderung), andernfalls wird das Angebot von der Vergabe ausgeschlossen. Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung des Preises. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung der Abdeckungsquote. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung der Teststellung. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip). Details zu den Zuschlagskriterien können der Anlage 01 Bewerbungsbedingungen und Wertungskriterien, der Anlage 03 Preisblatt, der Anlage 04 Abdeckung Kapitalmarktpartner und der Anlage 05 Bewertung Teststellung entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf § 160 Absatz 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird hiermit hingewiesen. Der Nachprüfungsantrag ist danach unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Investitionsbank Berlin

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnis
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge
Sonstige Begründung: Aufgrund bankenregulatorischer Anforderungen müssen die Dienstleister ECAI und ECAF anerkannt sein. Nach Recherche auf der Website der Europäischen Zentralbank (https://www.ecb.europa.eu/mopo/coll/risk/ecaf/html/index.en.html) existiert nur ein beschränkter Bieterkreis, der sich an der Ausschreibung beteiligen kann. Es wurde daher ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Moody's Analytics UK Limited
Angebot:
Kennung des Angebots: Research & Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnis
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnis
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-907
Titel: Research & Datenservice für Assetklasse Financials und Non-Financials
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bei zwei gültigen Angeboten/zwei Bietern würde eine Veröffentlichung Rückschluss auf den Angebotspreis zulassen, da dies deren Betriebs- und Geschäftsgeheimnis betrifft, sind diese nicht zu veröffentlichen.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bei zwei gültigen Angeboten/zwei Bietern würde eine Veröffentlichung Rückschluss auf den Angebotspreis zulassen, da dies deren Betriebs- und Geschäftsgeheimnis betrifft, sind diese nicht zu veröffentlichen.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Investitionsbank Berlin
Registrierungsnummer: 11-2000035000-74
Postanschrift: Bundesallee 210
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3021250
Internetadresse: https://www.ibb.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Moody's Analytics UK Limited
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 23-749-5226
Postanschrift: One Canada Square, Canary Wharf
Stadt: London
Postleitzahl: E14 5FA
Land: Vereinigtes Königreich
Telefon: +49 69 70730700
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Vereinigtes Königreich
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c0858a2-8349-4bcc-b1ca-e03217e5a0e0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2025 14:10:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 627959-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 184/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/09/2025