Deutschland – Labordienste – Zulassungsverfahren Prüfstellen

628147-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Labordienste – Zulassungsverfahren Prüfstellen
OJ S 184/2025 25/09/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Zulassungsverfahren Prüfstellen
Beschreibung: Gegenstand des mit diesem Zulassungsverfahrens angestrebten Vertragsschlusses ist die Regelung der Vertragsbeziehung zwischen der DGUV und den Prüfstellen, deren Prüfergebnisse in die Positivlisten der DGUV aufgenommen werden sollen.
Kennung des Verfahrens: d596e3e9-7bc8-4919-b200-0c79bd20c530
Interne Kennung: 25_EU_009
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es handelt sich hierbei um ein Zulassungsverfahren, welches an sich nicht den vergaberechtlichen Regelungen unterworfen ist. Dabei wird allen interessierten Unternehmen der jederzeitige Vertragsabschluss bis zum Vertragsende angeboten, sofern sie form-, fristgerechte und die Anforderungen erfüllende Angebote einreichen. Das Verfahren kann jederzeit vor Ablauf der oben genannten Frist beendet werden. Angebote, die vor Beendigung des Verfahrens eingehen, werden noch berücksichtigt. Angebote (Zulassungsanträge) sind über den Kommunikationsbereich (= Reiter "Kommunikation") des DTVP als Anhang einer Nachricht einzureichen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71900000 Labordienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sankt Augustin
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6C5GEK# Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergaberichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Vergaberechts. Um ein weitestgehendes Maß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsschlüsse zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung genutzt. Die daraus resultierenden Vorgaben ("Pflichtfelder"), wie bspw. die Verfahrensbezeichnung "offenes Verfahren", "Zuschlagskriterien" sind einzig der Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind, ist damit nicht verbunden. Die Angaben dieser Bekanntmachung erfolgen daher nur hilfsweise. Dies gilt auch für die übrige Ausgestaltung der Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Zulassungsverfahren Prüfstellen
Beschreibung: Die DGUV betreibt u.a. das Institut für Arbeitsschutz (IFA) mit Sitz in Sankt Augustin, das die gesetzlichen Unfallversicherungsträger in Deutschland und deren Institutionen schwerpunkt-mäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz unterstützt. U.a. gibt das IFA auch ca. einmal im Jahr sogenannte Positivlisten heraus, in denen vom IFA geprüfte und zertifizierte Geräte geführt werden, die bestimmte Prüfkriterien erfüllen, u.a. auch zur Anerkennung durch die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung nach §10 Abs. 2 GefStoffV. In den Positivlisten werden aber auch teilweise Geräte aufgenommen, die von anderen Prüfstellen geprüft und von anderen Zertifizierungsstellen zertifiziert werden. Bei dem vorliegenden Verfahren geht es konkret um die Positivliste ""Maschinen zur Beseitigung gesundheitsgefährdender Stäube" , Nr. im IFA-Handbuch: 510 210/1.
Interne Kennung: 25_EU_009
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71900000 Labordienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sankt Augustin
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich hierbei um ein Zulassungsverfahren, welches an sich nicht den vergaberechtlichen Regelungen unterworfen ist. Dabei wird allen interessierten Unternehmen der jederzeitige Vertragsabschluss bis zum Vertragsende angeboten, sofern sie form-, fristgerechte und die Anforderungen erfüllende Angebote einreichen. Das Verfahren kann jederzeit vor Ablauf der oben genannten Frist beendet werden. Angebote, die vor Beendigung des Verfahrens eingehen, werden noch berücksichtigt. Bei der Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergaberichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Vergaberechts. Um ein weitestgehendes Maß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsschlüsse zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung zum offenen Verfahren genutzt. Die daraus resultierenden Vorgaben ("Pflichtfelder"), wie bspw. die Verfahrensbezeichnung "offenes Verfahren", "Zuschlagskriterien" sind einzig der Nutzung des Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind, ist damit nicht verbunden. Die Pflichtangaben der Bekanntmachung erfolgen daher nur hilfsweise. Angebote (Zulassungsanträge) sind über den Kommunikationsbereich (= Reiter "Kommunikation") des DTVP als Anhang einer Nachricht einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- / Handelsregister

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Eigenerklärung mit der Angaben, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Der Einsatz von Unterauftragnehmern ist nur für die Prüfungen nach den Abschnitten 22.AA.201.1 und 22.AA.201.2 des Anhangs AA der DIN EN 60335-2-69 (Ausgabe 07-2015) zulässig. Voraussetzung für die Übernahme dieser Prüfungen ist, dass die Unterauftragnehmer über eine Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 für die aufgeführten Prüfverfahren verfügen. Für die weiteren Prüfleistungen nach Anhang AA der DIN EN 60335-2-69 (Ausgabe 07-2015) ist der Einsatz von Unterauftragnehmern unzulässig.

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Eigenerklärung Akkreditierung (oder gleichwertig): Der Bieter hat eine Erklärung zur aktuell gültigen Akkreditierung der Prüfstelle durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) nach DIN EN ISO/IEC 17025 oder gleichwertig ab-zugeben. Im Geltungsbereich der Akkreditierung der Prüfstelle (Anlage der Akkreditierungsurkunde) muss die Norm DIN EN 60335-2-69, Anhang AA (Ausgabe 07/2015) aufgeführt sein

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Kontrolle durch die DGUV ("Audit"): Der Bieter hat eine Erklärung über die erfolgreiche Durchführung der Kontrolle durch die DGUV abzugeben. Das Ergebnis der Kontrolle lautet, dass die Aufnahme der Prüfergebnisse dieser Prüfstelle in die Positivliste erfolgen kann. Ein gültiger Nachweis der Kontrolle durch die DGUV ("Auditbericht" mit positiver Bewertung, nicht älter als 5 Jahre) ist in Kopie beizufügen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6C5GEK/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6C5GEK
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2031 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich im Fall von fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen und fehlenden oder unvollständigen leistungsbezogenen Unterlagen vor, diese nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2031 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Abgabe der Angebote erfolgt über die Nachrichtenfunktion des dtvp über den Reiter "Kommunikation". Die Angebote werden nach Eingang der Nachricht geöffnet.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Da es sich bei der vorliegenden Veröffentlichung nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergaberichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Vergaberechts handelt, sind die Rechtsschutzmöglichkeiten des GWB nicht eröffnet.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 993-8005699900-17
Postanschrift: Glinkastr. 40
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Portals!
Telefon: +49 3013001-0
Internetadresse: https://www.dguv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138-316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0a806bbe-e073-4da1-bb87-d218fcd6f5a0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2025 11:59:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 628147-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 184/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/09/2025