Deutschland – Umzugsdienste – Umzugsdienstleistung O60

628737-2025 - Ergebnis
Deutschland – Umzugsdienste – Umzugsdienstleistung O60
OJ S 184/2025 25/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Umzugsdienstleistung O60
Beschreibung: Umzüge im Rahmen des Bezugs des Neubaus O60 am UKE.
Kennung des Verfahrens: b1deed2e-c037-47c0-b227-869f3dbac766
Interne Kennung: OV 015-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 221 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YLP52NS#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umzugsdienstleistung O60
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht für die Umzüge von medizintechnischen Gerätschaften (Klein- und Großgeräte), IT-Arbeitsplätzen, Verbrauchsmaterialien, sowie Büroausstattung innerhalb des Geländes des UKE (Martinistr. 52, 20246 Hamburg) sowie aus der Liegenschaft CPW (Christoph-Probst-Weg 2, 20251 Hamburg) in den Neubau O60, ein leistungsfähiges Unternehmen. Der operative Umzug in das neue Klinikgebäude O60 ist frühestens ab Februar 2026 vorgesehen. Aufgrund der Beteiligung mehrerer klinischer und administrativer Fachbereiche sowie Forschungseinheiten und der dezentralen Verteilung der Ausgangsstandorte auf dem Gelände des UKE und einer externen Liegenschaft, ergeben sich komplexe logistische Anforderungen und unterschiedliche Laufwege.
Interne Kennung: OV 015-25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 24/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Bewertung des Preises a. Der Bieter mit dem günstigsten Preis erhält 5 Punkte. b. Bieter mit einem Preis, der um 100% über dem günstigsten Preis oder noch höher liegt erhalten 0 Punkte. c. Die Punktzahl für Bieter mit einem Preis zwischen a.) und b.) wird zwischen 0 und 5 Punkten linear interpoliert und auf zwei Nachkommastellen kaufmännisch gerundet. Leitungs- und Führungsstrategie 15 Eskalationmanagement 15 Strategie zur Sicherung der Geräte vor und während des Umzuges 10 Dokumentation 10 Bei der Bewertung des Konzeptes können bis zu 15 Punkte erreicht werden. Sie werden nach der unten aufgeführten Benotungssystematik bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Dienstleistung
Beschreibung: Für die Bewertung der Qualität hat der Bieter ein Konzept einzureichen. Folgende Aspekte sind für die Bewertung des Konzeptes relevant: Kriterium Gewichtung der Unterkriterien (in %) Personal- und Ausfallstrategie 30 Organisationsstrategie (Einhaltung des Zeitplanes, Planung des Fuhrparks, usw.) 20 Leitungs- und Führungsstrategie 15 Eskalationmanagement 15 Strategie zur Sicherung der Geräte vor und während des Umzuges 10 Dokumentation 10 Bei der Bewertung des Konzeptes können bis zu 15 Punkte (in Anlehnung Klausurpunktesystem) erreicht werden. Sie werden nach der unten aufgeführten Benotungssystematik bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ab-lauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 116 032,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 116 032,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hertling-Hamburg GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: OV 015-25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 116 032,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OV 015-25
Titel: Umzugsdienstleistung O60
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Registrierungsnummer: 02000000-BUKE000001-019
Postanschrift: Martinistr. 52
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 40741055921
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift: Adolphsplatz 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 404282323080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hertling-Hamburg GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 15999
Postanschrift: Industriestr. 22
Stadt: Halstenbek
Postleitzahl: 25469
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: 0405401031
Internetadresse: http://hertling-hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4774448d-664e-4446-b830-43d3605614d1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2025 11:24:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 628737-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 184/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/09/2025