1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanung Kita Swebengrund
Beschreibung: Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind ein gemeinnütziges Hamburger Unternehmen für Kinder, das 183 Kitas im gesamten Stadtgebiet betreibt. Die Elbkinder als Auftraggeber beabsichtigen die Kita Swebengrund brandschutztechnisch und energetisch zu sanieren. Zudem sollen die Flächen nach dem Raumprogramm der Elbkinder optimiert werden, soweit dies im Bestand wirtschaftlich sinnvoll umsetzbar sein wird. Die Kita Swebengrund wurde 1963 in ein- und zweigeschossiger Rotklinkerbauweise errichtet. Um den Hamburger Klimazielen gerecht zu werden, muss der Bestand im Gebäudebetrieb zukunftsfähig gemacht werden. Die Sanierung der technischen Anlagen ist im Zusammenhang mit Eingriffen in die vorhandene Bausubstanz zielgerichtet abzuwägen. Ebenso sollen die Baumaßnahmen der Steigerung der Attraktivität des Standortes dienen. Die energetische Gesamtsanierung betrifft sowohl die Sanierung der Objektaußenhülle, Teile der technischen Anlagen, u.a. die Heizungsanlage, als auch die baukonstruktive Umstrukturierung der innerbaulichen Flächen im Hinblick der effizienten, organisatorischen Flächenanordnungen an den modernen Kita-Betrieb. Die Freianlagen sind aufgrund ihres Alters und ihrer Abnutzung teilweise zu sanieren.
Kennung des Verfahrens: 13db09b8-06f0-4b90-b4cd-a207c18cadf7
Interne Kennung: 3/43720/12046
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Swebengrund 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22159
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4DBT5201#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalplanung Kita Swebengrund
Beschreibung: Teilleistungen zur Objektplanung LPH 1 bis 2 bereits vorliegen. Eventuelle Übergangsmaßnahmen für den Betrieb der Kita sind Teil des ausgeschriebenen Leistungsumfanges. A) Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 9 gem. § 34 HOAI i.V. m. Anlage 10, (Teilleistungen LPH 1-2 bereits erbracht) B) Leistungen bei Freianlagen nach § 39 HOAI Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9 gem. HOAI i.V. m. Anlage 11, C) Leistungen der technischen Ausrüstung gem. §§ 55 HOAI Grundleistungen der Leistungsphase 1 bis 3 und 5 bis 9 gem. §§ 55 HOAI i.V. m. AHO Pflichtenheft Nr. 11 Anlage 15 D) Leistungen der Bauphysik nach Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) Punkt 1.2 Bauphysik HOAI, zu den Grund- leistungen gehören Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz), Raumakustik E) Leistungen Brandschutzkonzept gem. AHO-Pflichtenheft Nr. 17, insb. gem. Kapitel 1.4, 4 und 5 Hinweis: Übergangsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des Kita-Betriebs sind Bestandteil des Leis- tungsumfangs.
Interne Kennung: 3/43720/12046
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Swebengrund 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22159
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honoar
Beschreibung: Eine Bewertung erfolgt nach dem wirtschaftlichsten Angebot, mithin dem niedrigsten Preis unter Berücksichtigung etwaiger Nachlässe.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt § 135 Abs. 3 GWB: 3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn 1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Leinemann und Partner Rechtsanwälte
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Beschaffer unvorhersehbaren Ereignissen
Sonstige Begründung: Die Umsetzung des Vorhabens unterliegt einer besonderen zeitlichen Dringlichkeit: Spätestens ab August 2026 stehen in der benachbarten Kita Tegelweg Auslagerungskapazitäten zur Verfügung, die zwingend genutzt werden müssen, um die Betreuung der Kinder während der Bauphase sicherzustellen. Die Maßnahme muss daher in zwei Bauabschnitten erfolgen, um den Betrieb am Standort Swebengrund aufrechtzuerhalten. Ein reguläres Vergabeverfahren würde den Projektzeitplan gefährden und die Einhaltung der Fristen für Auslagerung und Bauzeitfenster unmöglich machen. Die Dringlichkeit war zum Zeitpunkt der ursprünglichen Projektplanung nicht vorhersehbar.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Andreas Thomsen Architekten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3/43720/12046
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 573 326,80 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3/43720/12046
Titel: Generalplanungsleistung Kita Swebengrund
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/09/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Registrierungsnummer: DE 232832946 B
Postanschrift: Oberstraße 14b
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20144
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Nicolas Dufner
Telefon: +49 40-42109-374
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer: Partnerschaftsregister Nr. 169 B
Postanschrift: Ballindamm 7
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 404689920
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Leinemann und Partner Rechtsanwälte
Registrierungsnummer: +49 40 4689920
Postanschrift: Ballindamm 7
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 0404689920
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Registrierungsnummer: 040 / 42840-3230
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 42840-3230
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Andreas Thomsen Architekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE259522711
Postanschrift: Luruper Chaussee 125
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22761
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9dab4c7-d1e2-4a74-9970-60727e07aea3 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 16:25:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 620228-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025