Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Grouper inkl. Support

621966-2025 - Ergebnis
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Grouper inkl. Support
OJ S 182/2025 23/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsberufsgenossenschaft
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Grouper inkl. Support
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist die Auswahl einer Software, mit der die Ermittlung der Fallpauschale für Krankenhausrechnungen für die BGHM, die VBG und die zusätzlichen Unfallversicherungsträger gewährleistet werden kann. Die BGHM ist berechtigt, aber nicht verpflichtet für weitere Unfallversicherungsträger Abrufe aus der Rahmenvereinbarung zu generieren Die Erreichbarkeit des Softwareherstellers/Supports sollte wie folgt gewährleistet sein: Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr – 15:00 Uhr In Absprache mit der Auftraggeberin können für die Fehlerbehebung durch den Auftragnehmer alternative Administrationstools (z.B. TeamViewer) zum Einsatz kommen. Der Auftraggeberin, bzw. der Abrufberechtigten dürfen hierfür keine zusätzlichen Kosten in Rechnung gestellt werden. Die Infrastruktur der Auftraggeberin, bzw. der Abrufberechtigten besteht aus einem virtuellen Windowsserver, über den die Software für die Anwender bereitgestellt wird. Diese virtuellen Server basieren auf einer Hyper-V Umgebung. Die Bereitstellung der Software erfolgt über eine Citrix Freigabe.
Kennung des Verfahrens: 862a063f-8502-490a-9473-deb7693c4c78
Interne Kennung: 2025-038-EU-NOVA
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Grouper inkl. Support
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist die Auswahl einer Software, mit der die Ermittlung der Fallpauschale für Krankenhausrechnungen für die BGHM, die VBG und die zusätzlichen Unfallversicherungsträger gewährleistet werden kann. Die BGHM ist berechtigt, aber nicht verpflichtet für weitere Unfallversicherungsträger Abrufe aus der Rahmenvereinbarung zu generieren Die Erreichbarkeit des Softwareherstellers/Supports sollte wie folgt gewährleistet sein: Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr – 15:00 Uhr In Absprache mit der Auftraggeberin können für die Fehlerbehebung durch den Auftragnehmer alternative Administrationstools (z.B. TeamViewer) zum Einsatz kommen. Der Auftraggeberin, bzw. der Abrufberechtigten dürfen hierfür keine zusätzlichen Kosten in Rechnung gestellt werden. Die Infrastruktur der Auftraggeberin, bzw. der Abrufberechtigten besteht aus einem virtuellen Windowsserver, über den die Software für die Anwender bereitgestellt wird. Diese virtuellen Server basieren auf einer Hyper-V Umgebung. Die Bereitstellung der Software erfolgt über eine Citrix Freigabe.
Interne Kennung: 2025-038-EU-NOVA
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es ist eine feste Vertragslaufzeit von drei Jahren mit der einmaligen Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr vorgesehen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt, bei Erfüllung aller Ausschluss- und An-forderungskriterien, über den niedrigsten Gesamtpreis gemäß dem Dokument 11 – Preis-blatt. Angebote von bevorzugten Bietern gemäß SGB IX (anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (§ 219 SGB IX), Blindenwerkstätten (§ 226 SGB IX) und Inklusionsbetriebe (§§ 215, 224 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 SGB IX) werden wie folgt bewertet: Bei Angebotsgleichheit ist der Zuschlag dem bevorzugten Bieter zu erteilen. Dabei wird das Angebot des bevorzugten Bieters mit einem Abschlag von 15 Prozent berücksichtigt. Voraus-setzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Ausführung der angebotenen Leistungen zu einem wesentlichen Teil durch die Mitarbeiter der bevorzugten Bieter erfolgt.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt, bei Erfüllung aller Ausschluss- und An-forderungskriterien, über den niedrigsten Gesamtpreis gemäß dem Dokument 11 – Preis-blatt. Angebote von bevorzugten Bietern gemäß SGB IX (anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (§ 219 SGB IX), Blindenwerkstätten (§ 226 SGB IX) und Inklusionsbetriebe (§§ 215, 224 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 SGB IX) werden wie folgt bewertet: Bei Angebotsgleichheit ist der Zuschlag dem bevorzugten Bieter zu erteilen. Dabei wird das Angebot des bevorzugten Bieters mit einem Abschlag von 15 Prozent berücksichtigt. Voraus-setzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Ausführung der angebotenen Leistungen zu einem wesentlichen Teil durch die Mitarbeiter der bevorzugten Bieter erfolgt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 022894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsberufsgenossenschaft
Registrierungsnummer: 0204:993-8002610800-34
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Registrierungsnummer: 0204:993-8003410200-62
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55124
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b307c599-7c48-42ac-b5b4-4afeeaca5d3f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/09/2025 13:21:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 621966-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025