1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erwerb und Stilllegung von Emissionsgutschriften zur Kompensation von Treibhausgasemissionen aus Flugreisen von Mitgliedern des Hamburger Senats sowie Beschäftigten der Freien und Hansestadt Hamburg
    
    
     Beschreibung: Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über den Erwerb von Emissionsgutschriften, die anschließend stillgelegt werden, um die THG-Emissionen durchgeführter Dienstflüge abzugelten. Der Erwerb von Emissionsgutschriften soll nicht nur der Abgeltung durch Flugreisen entstandener THG-Emissionen dienen, sondern auch dem zusätzlichen Ziel der Förderung nachhaltiger Entwicklung im Partnerland.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3b085a5a-b99d-47f9-b9c4-9296dee95339
    
    
     Interne Kennung: FB 2024002131
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: In der Regel müssen Sie Verstöße gegen Vergabevorschriftenbereits im Vergabeverfahren rügen, damit ihr Nachprüfungsantrag zulässig ist. Entsprechend sindfolgende Rügefristen zu beachten: Soweit Sie Verstöße gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt haben, müssen Sie diese gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einerFrist von 10 Kalendertagen rügen, vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB; Verstöße gegenVergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie bis zum Ablaufder in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber rügen, vgl. § 160 Abs. 3 S. 1Nr. 2 GWB; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst inden Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungoder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber rügen, vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr.3. Für denNachprüfungsantrag gelten folgende Fristen: 15 Kalendertage, nachdem Ihnen die Mitteilungzugegangen ist, dass wir Ihrer Rüge nicht abhelfen wollen, vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. GWB. 30Kalendertag im Falle einer fehlenden Bekanntmachung des öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1Nr. 2 GWB , nachdem Sie von uns über den Abschluss des Vertrags informiert wurden, jedoch nichtspäter als sechs Monate nach Vertragsschluss, vgl. § 135 Abs. 2 GWB.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: Hamburg
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 525 210,08 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Losvergabe
    
    
     Beschreibung: Die Zahl der Projekte - und damit auch der Lose - in dieser Ausschreibung, bestimmt sich anhand der Kosten der jeweiligen Emissionsgutschriften. Die Emissionsgutschriften der mittels der Bewertungskriterien ausgewählten Projekte, werden aufsummiert, bis der ausgeschriebene Gesamtauftragswert von 625.000 Euro (brutto) erreicht ist.
    
    
     Interne Kennung: 399a7e6d-f73c-496c-b41e-82440339622d
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: Hamburg
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 09/09/2025
     
     
      Laufzeit: 2 Wochen
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Angebotspreis Die Auswertung der eingereichten Angaben erfolgt losweise, d.h. für jedes eingereichte Projekt. Die Preisangaben sind im Steckbrief zu machen. Es ist der Nettopreis pro Emissionszertifikat anzugeben. In die angegebenen Preise müssen neben dem Kaufpreis für den Erwerb der Emissionsgutschriften alle weiteren ggf. anfallenden Kosten (wie z.B. Vergütung und Gebühren für die Stilllegung der Emissionszertifikate, Vergütung für die Bereitstellung der für die Öffentlichkeitsarbeit notwendigen Materialien…) einkalkuliert sein. Weitere Preise dürfen nicht gesondert ausgewiesen werden.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog der Leistungsbeschreibung Ziffer 1.9
      
      
       Beschreibung: Leistung Die Leistung der Projekte wird für jedes eingereichte Projekt nach folgenden Kriterien bewertet: o Projekte, die zur nachhaltigen Entwicklung am Projektstandort (SDGs) beitragen, wie z.B. ökologische Zusatznutzen, positive soziale Effekte sowie Stakeholder-Einbindung o Projektumsetzung in am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) o Kleinere Projekte, die sonst nicht finanziert werden würden Die einzelnen Kriterien, deren Gewichtung sowie vorgegebene Mindestpunktzahlen im Leistungsteil bzw. einzelne Unterpunkten können Sie der Bewertungsmatrix entnehmen. Die Angaben zu den Kriterien werden im Falle der Erteilung des Auftrags verbindlicher Bestandteil des Vertrags.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: atmosfair gGmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2025158341 - Los: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 525 200,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - atmosfair gGmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 09/09/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
    
    
     Registrierungsnummer: 84c45c8a-ba03-40cc-8f56-769ced65315a
    
    
     Abteilung: Hamburgweite Dienste und Organisation
    
    
     Postanschrift: Adolphsplatz 3-5
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20457
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Hamburgweite Dienste und Organisation
    
    
    
     Telefon: +49 40428231386
    
    
     Fax: +49 40427310686
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
    
    
     Registrierungsnummer: fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
    
    
     Abteilung: Rechts- und Abgabenabteilung
    
    
     Postanschrift: Postfach 30 17 41
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20306
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Rechts- und Abgabenabteilung
    
    
    
     Telefon: +49 40428231690
    
    
     Fax: +49 40427923080
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: atmosfair gGmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 0d376988-64ac-468b-a493-954c78e44b80
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10961
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3012084800
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8bbc00f9-d53b-4987-ad32-53c302caea1e  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 10:51:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 617660-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025