1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Evangelisch-Lutherische Kirche St. Johannis-Harvestehude
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabebekanntmachung - Objektplanung Gebäude ab Leistungsphase 5 gem. § 33 HOAI sowie Besondere Leistungen
Beschreibung: Die Hamburger Kirche St. Johannis-Harvestehude befindet sich unweit des Westufers der Außenalster. Sie wurde 1880-1882 von Wilhelm Hauers im Stil der Neugotik errichtet. 1903 wurde die ursprüngliche Schieferdeckung des Dachs und der Türme durch Kupfer ersetzt. Den Zweiten Weltkrieg überstand die Kirche völlig unbeschädigt, eine große Ausnahme unter den Kirchen der Hamburger Innenstadt. Abgesehen von der Umsetzung der Glocken im Westturm gab es seit der Erbauung keine wesentlichen baulichen Änderungen. Seit 1982 steht die Kirche unter Denkmalschutz. Das Kirchengebäude ist dringend sanierungsbedürftig und soll in den nächsten Jahren umfassend saniert werden. Bauherrin ist die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Objektplanung Gebäude ab Leistungsphase 5 gem. §§ 33 HOAI sowie Besondere Leistungen. Im Weiteren siehe Ziffer 5.1.6 "Allgemeine Informationen - Zusätzliche Informationen"
Kennung des Verfahrens: 439e0be5-2d61-47a4-9d10-e1e149752a4d
Vorherige Bekanntmachung: 150677-2025
Interne Kennung: Sanierung des denkmalgeschützten Kirchengebäudes St. Johannis-Harvestehude in Hamburg-Rotherbaum
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Angebotsaufforderung
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heimhuder Str. 92
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 881 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YNV52CJ# siehe Angebotsaufforderung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Objektplanung Gebäude ab Leistungsphase 5
Beschreibung: Die Kirche St. Johannis-Harvestehude befindet sich in der Heimhuder Straße 92 im Stadtteil Hamburg-Rotherbaum. Seit dem 08.12.1982 ist das Gebäude in der Denkmalliste von Hamburg unter der Nummer 19119 eingetragen. Wegen der großen Bedeutung des Baudenkmals und der Dringlichkeit der Sanierung gibt es bereits Förderzusagen der Bundesrepublik (BKM) und der Freien und Hansestadt Hamburg (Finanzbehörde), die einen Großteil des Finanzierungsbedarfs abdecken. Um die Fördermittel abzurufen, muss spätestens zum Ende 2026 der Baubeginn erfolgen. Die Bauherrin hat Erfahrung in der Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden und wird durch die Bauabteilungen des Kirchenkreises Hamburg-Ost sowie des Landeskirchenamts in Kiel beraten. Die zu erbringende Leistung umfasst die Architektenleistungen zur denkmalgerechten Instandsetzung insbesondere der Gebäudehülle und auch der innenliegenden Bauwerksteile des Westturmes. Deren wesentlicher Gegenstand ist die Erneuerung der Dacheindeckung (alternativ mit Schiefer oder Kupfer) sowie die Sanierung des Westturms samt Mauerwerk und der Träger der Treppe sowie der Verankerung des Turmhelms. Da ohnehin eine Einrüstung erfolgen muss, soll das punktuell geschädigte Fassadenmauerwerk mitsaniert werden. Weiter besteht an einzelnen Fenstern Instandsetzungsbedarf. Es ergeben sich Schnittstellen zum Inneren der Kirche, in der weitere kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgesehen sind, eventuell auch Möglichkeiten zur energetischen Verbesserung, die sich aus dem geplanten Anschluss an die Fernwärme ergeben. Es ist die Beauftragung weiterer Fachplaner vorgesehen. Das Architekturbüro pmp Projekt GmbH, Hamburg hat ein Sanierungskonzept erstellt und ist derzeit mit Teilleistungen der Leistungsphasen 3 und 4 gem. HOAI § 33 beauftragt, die erforderlich sind, um eine Kostenberechnung zu erstellen und weitere Fördermittel zu beantragen. Gegebenenfalls sind Präzisierungen und Durcharbeitungen der Ergebnisse dieser Planungsschritte vorzunehmen. Es ist davon auszugehen, dass bei Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen die Unterlagen zum Herbeiführen einer denkmalrechtlichen Genehmigung bereits eingereicht wurden. Das Sanierungskonzept erstreckt sich auf das gesamte Kirchenbauwerk und stellt die Planungsgrundlage für die ausgeschriebenen weiteren Planungsdienstleistungen dar und ist weiter zu verfolgen. Mit Versand der Angebotsaufforderung wird das vorliegende Sanierungskonzept sowie ein Verzeichnis weiterer Unterlagen allen Bietern zur Verfügung gestellt. Die pmp Projekt GmbH, Hamburg ist gem. § 6 VgV nicht von der Teilnahme an dem vorliegenden Verfahren ausgeschlossen. Die Freie und Hansestadt Hamburg (Kulturbehörde) stellt die Kofinanzierung der Maßnahme, der Instandsetzung der Gebäudehülle der Kirche, bereit. Das Zuwendungsverfahren erfolgt nach Landesrecht. Die baufachliche Prüfung erfolgt durch das Amt für Bauordnung und Hochbau Hamburg. Entsprechend sind die Vorgaben der Hamburger Verwaltungsvorschriften (insbesondere VV zu §46 und die VV-Bau) zu beachten und anzuwenden. Projektbudget gemäß Kostenschätzung (Stand: Februar 2024): Das Projektbudget (KG 300) beträgt ca. 3.118.434 Euro netto. Das Projektbudget (KG 400) beträgt ca. 95.000 Euro netto. Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus: - Leistungsphase 5 Objektplanung gem. § 34 HOAI - Leistungsphasen 6-9 Objektplanung gem. § 34 HOAI (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen); Besondere Leistungen - Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Objektplanung gem. §§ 33 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen), besonders: - Übernehmen der und Einarbeiten in die Leistungsphasen 2 bis 4 gem. § 34 HOAI, inkl. ggf. vorzunehmender Präzisierungen und Durcharbeitungen der Ergebnisse dieser Planungsschritte. - Anpassung / Digitalisierung von Bestandsplänen. - Teilweise Erweiterung / Vertiefung der Bestandserfassung. - VV-Bau konforme Fördermittelverwendung: Erstellen von erforderlichen Unterlagen zur Beantragung, Mittelabflussplanung, Mittelabrufe und Erstellen von Verwendungsnachweisen. - Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen. Vertreter des Kirchengemeinderates sowie ehrenamtliche Mitglieder des Bauschusses sowie der Lenkungsgruppe Bau nehmen in beratender Funktion bzw.in der Funktion von Sachverständigen an den Verhandlungen teil. Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch das büro luchterhandt & partner unterstützen und beratend begleiten.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus: - Leistungsphase 5 Objektplanung gem. § 34 HOAI - Leistungsphasen 6-9 Objektplanung gem. § 34 HOAI (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen); Besondere Leistungen - Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Objektplanung gem. §§ 33 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen), besonders: - Übernehmen der und Einarbeiten in die Leistungsphasen 2 bis 4 gem. § 34 HOAI, inkl. ggf. vorzunehmender Präzisierungen und Durcharbeitungen der Ergebnisse dieser Planungsschritte. - Anpassung / Digitalisierung von Bestandsplänen. - Teilweise Erweiterung / Vertiefung der Bestandserfassung. - VV-Bau konforme Fördermittelverwendung: Erstellen von erforderlichen Unterlagen zur Beantragung, Mittelabflussplanung, Mittelabrufe und Erstellen von Verwendungsnachweisen. - Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heimhuder Str. 92
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 99 999
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftrag kann nach Projekterfordernis verlängert werden.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 408 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 150677-2025
Zusätzliche Informationen: siehe EU-Auftragsbekanntmachung
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Honorarangebot: Das günstigste Angebot wird mit 5 Punkten und ein Angebot ab der doppelten Summe des günstigsten Angebots mit 0 Punkten bewertet. Die Punktzahl der dazwischenliegenden Angebote wird durch lineare Interpolation ermittelt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personaleinsatzkonzept
Beschreibung: A Personaleinsatzkonzept 5% B Personaleinsatzkonzept 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bearbeitungskonzept
Beschreibung: A Bearbeitungskonzept 17,5 % B Bearbeitungskonzept 7,5 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,25
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Evangelisch-Lutherische Kirche St. Johannis-Harvestehude
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Wahrung von Geschäfts- bzw. Betriebsgeheimnissen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: A&P Wismar
Angebot:
Kennung des Angebots: Finales Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen.
Ausländische Subventionsmaßnahmen: Eingereichte Erklärung; Standardvergabeverfahren
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Objektplanung Gebäude
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Wahrung von Betriebs- bzw. Geschäftsgeheimnissen.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Wahrung von Betriebs- bzw. Geschäftsgeheimnissen.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Evangelisch-Lutherische Kirche St. Johannis-Harvestehude
Registrierungsnummer: unbekannt
Postanschrift: Heimhuder Str. 92
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Pastorin Dr. Claudia Tietz
Telefon: +49 4044 88 48
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042731-0499
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: A&P Wismar
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE353713003
Postanschrift: Bademutterstraße 14
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23966
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Telefon: 03841389230
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 48f453e0-6e8c-4c9a-a287-292fea138731 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 11:40:39 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 618239-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025