Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Planungsleistungen: Lph 4-7 TWP;Lph 5-7 IB,TA,VA /A-Modernisierung VST Rohrbach Saar

609570-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Planungsleistungen: Lph 4-7 TWP;Lph 5-7 IB,TA,VA /A-Modernisierung VST Rohrbach Saar
OJ S 179/2025 18/09/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen: Lph 4-7 TWP;Lph 5-7 IB,TA,VA /A-Modernisierung VST Rohrbach Saar
Beschreibung: Planungsleistungen: Lph 4-7 TWP;Lph 5-7 IB,TA,VA /A-Modernisierung VST Rohrbach Saar
Kennung des Verfahrens: 3edc1c92-97a6-4cb4-b938-d6d7faf89a5f
Interne Kennung: 23FEI70251
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sankt Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen: Lph 4-7 TWP;Lph 5-7 IB,TA,VA /A-Modernisierung VST Rohrbach Saar
Beschreibung: Planungsleistungen: Lph 4-7 TWP;Lph 5-7 IB,TA,VA /A-Modernisierung VST Rohrbach Saar
Interne Kennung: 59474680-b8e9-45a5-abf4-21f8b33b4a75
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sankt Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/04/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024947612
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 54 657,50 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/02/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 22/02/2024

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 8e72fa85-8251-4aae-a27d-3d96adebc669-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 1. Die Verlegung der Fliesen erfolgt nach den Vorgaben des AG in einer gemusterten Ausführung. Der Mehraufwand besteht hier in der Einarbeitung der Fliesen in das Modell und der Ableitung der Verlegepläne für die Fliesen aus dem Modell. Zudem mussten in Lph. 6 die verschiedenen Fliesentypen einzeln ausgeschrieben werden. 2. Der Mehraufwand, den Steuerschrank zu versetzen, besteht hier in der Abstimmung der neuen Position (Diskussion der verschiedenen Möglichkeiten und Prüfung dieser), Abstimmung der Kabeltrassen und Integration dieser in das Modell. 3. Durch den Wegfall der Verdunstungsrinne, musste der Belag mit dem Unterbau entsprechend im Modell angepasst werden. Parallel wurde der Belag an die geänderten Vorgaben zum Blindenleitsystem angepasst. 4. Auf Grund von Richtlinienänderung 5. und 6. Nach Rücksprache mit dem PSV und dem Richtlinienautor 7. bisher nicht geplante Änderungen der Bahnsteigausstattung. Bis Dato nicht Teil der Planung 8.Auf Grund geänderter Sperrpausen und mehrfachem Abstimmungsbedarf Mehraufwand bei der Erstellung / Überarbeitung des Beizeitenplans 9. Die Anpassung der Schächte wurde im Rahmen der AP ohne besonderen Mehraufwand berücksichtigt, die Herstellung der Leitung zum städtischen Kanal musste jedoch zusätzlich im LV berücksichtigt werden (keine Einarbeitung im BIM-Modell, da der Anschluss außerhalb des Models liegt, siehe zum Beispiel LV-Pos. 02.10.0120 ff). 10. Aufgrund der geforderten Änderungen des PSV und des Richtlinienautors (siehe oben) wird für den Abschluss der BVBFreigaben weiteres Honorar für den BVB benötigt. Ebenfalls musste die Aufzugsunterfahrt am Bahnsteig 1. auf Grund der geänderten Lastsituation angepasst werden. Hier ergab sich auf Grund der Änderung der Geometrie des Flachfundamentes eine gänzlich andere Konstruktion. Da das Flachfundament zu groß werden würde und mit den Fundamenten der Personenüberführung und der LST Kabeltrasse kollidieren würde, musste hier eine Micropfahlgründung gewählt werden. Da der Planer bereist in dem Projekt eingearbeitet ist, konnte die Änderung der schnellstmöglich eingearbeitet werden. Bei einer Neuausschreibung wäre dies nicht möglich gewesen, da eine Neuausschreibung zu einem deutlichen zeitlichen Verzug geführt hätte und so die Sperrpausen verloren gegangen wären und somit das Projekt nicht umgesetzt worden wäre. Des Weiteren hätte eine erneute Ausschreibung zusätzliche Kosten verursacht. Dem Grunde nach bestätigt die Projektleitung den Nachtrag. Dem Nachtrag kann dem Grunde nach zugestimmt werden, da die Leistung vom Planer gemäß Leistungsbild bereits erbracht wurden oder im Leistungsbild nicht enthalten waren, aber auf Grund neuen Erkenntnissen in die Planung eingearbeitet werden mussten um den geschuldeten Werkerfolg zu erbringen. Dies stellt einen nicht kalkulierten Mehraufwand für den Planer da.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA01: Das vorliegende Nachtragsangebot beinhaltet die Überarbeitung/Umplanung der bereits abgeschlossenen Entwurfsplanung

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6926547060
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
Postanschrift: EUREF-Campus 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 567418bf-98c9-4d65-9e73-bd03723a8974 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/09/2025 13:38:34 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 609570-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025