1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Allgemeine Regeln für Bauarbeiten jeder Art, Bauhaupt
Beschreibung: Ausführung von Bauhauptleistungen: - Abbruch- und Rückbauarbeiten - Mauerwerksarbeiten - Betonarbeiten - Putzarbeiten - Dämmarbeiten - Abdichtung von erdberührten Bauteilen - Erdarbeiten
Kennung des Verfahrens: cdaf71aa-3e21-4ff0-a3d5-028ae9dcd089
Interne Kennung: N23046-82065000-001-380-02
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
konzvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Allgemeine Regeln für Bauarbeiten jeder Art, Bauhaupt
Beschreibung: Ausführung von Bauhauptleistungen: - Abbruch- und Rückbauarbeiten - Mauerwerksarbeiten - Betonarbeiten - Putzarbeiten - Dämmarbeiten - Abdichtung von erdberührten Bauteilen - Erdarbeiten
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 20/12/2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Geltendmachung der Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hölter Bau-GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Hölter Bau-GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: N23046-82065000-001-380-02
Titel: Allgemeine Regeln für Bauarbeiten jeder Art, Bauhaupt
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2023
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 546799-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Nachtragsleistungen ergeben sich aufgrund unvorhersehbarer Umstände, die erst während der Bauausführung erkennbar wurden. 1.Zuganker in den Bestandswänden:Beim Abbruch der Bestandswände im Musikhaus wurden über vier Wänden Zuganker entdeckt.Diese Zuganker waren im ursprünglichen Bauplan nicht verzeichnet und stellten sich erst während der Bauarbeiten als vorhanden heraus. Nach Rücksprache mit der Statik ist ein Ausbau der Zuganker zwingend erforderlich, um Rostbildung zu verhindern und die dauerhafte Tragfähigkeit sicherzustellen. Die Zuganker müssen zudem rostschutzgrundiert und oberhalb der jeweiligen Decke wieder eingebaut werden. Diese Maßnahme dient der Gewährleistung der Standsicherheit und ist notwendig, um spätere Schäden zu verhindern. Eine separate Ausführung wäre unwirtschaftlich und logistisch erschwert, da sie im direkten Zusammenhang mit den Abbrucharbeiten steht. 2.Haftgrundverfestigung für den Dämmputz:Zur Verbesserung der Haftung des Dämmputzes an den Außenwänden war der Auftrag vorsah,einen Vorspritzmörtel aufzubringen. Im Zuge der Arbeiten stellte sich jedoch heraus, dass die Beschaffenheit des vorhandenen Untergrunds poröser ist als erwartet u.der Vorspritzmörtel nicht die nötige Haftung erzielen kann. Daher muss vor dem Aufbringen des Vorspritzmörtels ein zusätzl.Haftgrundverfestiger aufgetragen werden,um die Haftungsanforderungen sicherzustellen. Diese Leistung ist erforderlich, da sie die Basis für den planmäßigen Aufbau des Dämmputzes bildet. Eine nachträgl.Ergänzung o.der spätere Behebung eines Haftungsproblems wäre technisch u.wirtschaftlich unvertretbar. Da die Leistungen unmittelbar mit den Hauptleistungen verbunden sind, können sie nicht ohne erhebliche Nachteile separat beauftragt werde
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Die Nachtragsleistungen ergeben sich aufgrund unvorhersehbarer Umstände, die erst während der Bauausführung erkennbar wurden. 1.Zuganker in den Bestandswänden:Beim Abbruch der Bestandswände im Musikhaus wurden über vier Wänden Zuganker entdeckt.Diese Zuganker waren im ursprünglichen Bauplan nicht verzeichnet und stellten sich erst während der Bauarbeiten als vorhanden heraus. Nach Rücksprache mit der Statik ist ein Ausbau der Zuganker zwingend erforderlich, um Rostbildung zu verhindern und die dauerhafte Tragfähigkeit sicherzustellen. Die Zuganker müssen zudem rostschutzgrundiert und oberhalb der jeweiligen Decke wieder eingebaut werden. Diese Maßnahme dient der Gewährleistung der Standsicherheit und ist notwendig, um spätere Schäden zu verhindern. Eine separate Ausführung wäre unwirtschaftlich und logistisch erschwert, da sie im direkten Zusammenhang mit den Abbrucharbeiten steht. 2.Haftgrundverfestigung für den Dämmputz:Zur Verbesserung der Haftung des Dämmputzes an den Außenwänden war der Auftrag vorsah,einen Vorspritzmörtel aufzubringen. Im Zuge der Arbeiten stellte sich jedoch heraus, dass die Beschaffenheit des vorhandenen Untergrunds poröser ist als erwartet u.der Vorspritzmörtel nicht die nötige Haftung erzielen kann. Daher muss vor dem Aufbringen des Vorspritzmörtels ein zusätzl.Haftgrundverfestiger aufgetragen werden,um die Haftungsanforderungen sicherzustellen. Diese Leistung ist erforderlich, da sie die Basis für den planmäßigen Aufbau des Dämmputzes bildet. Eine nachträgl.Ergänzung o.der spätere Behebung eines Haftungsproblems wäre technisch u.wirtschaftlich unvertretbar. Da die Leistungen unmittelbar mit den Hauptleistungen verbunden sind, können sie nicht ohne erhebliche Nachteile separat beauftragt werde
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2200011000-02
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2000012000-10
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100019001-07
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Hölter Bau-GmbH
Registrierungsnummer: DE136698731
Postanschrift: Alt-Schönow 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14165
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1629f19e-8c2c-4870-9657-d3fc3cca7d29 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 15:15:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 610835-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025