1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: F & W Fördern und Wohnen AöR
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: F & W Fördern und Wohnen Hamburg: Erschließung Hafenbahnpark (erste Baustufe)
    
    
     Beschreibung: F & W Fördern und Wohnen AöR ("F&W") ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg mit über 1.500 Mitarbeitenden und 150 Standorten. Als Sozialunternehmen ist es ihre Aufgabe, obdach- und wohnungslosen, geflüchteten und Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, sowie Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in Hamburg Wohnraum und Unterstützung zu geben. Momentan gibt es in den Unterkünften von F&W mehr als 32.000 Plätze. Im Rahmen der hiesigen Ausschreibung wird die erste Baustufe der Erschließung des Hafenbahnparks "An der Hafenbahn 5-13" vergeben. Das neue Wohnquartier liegt im Ortsteil Veddel (Hamburg-Mitte). Zur ersten Baustufe gehören im Wesentlichen die folgenden drei Abschnitte: 1. private Leitungstrassen (Regen-Schmutzwasserkanäle, Leerrohre, Trinkwasserleitung) und private Straßenflächen (Planstraße A, erste Baustufe), 2. öffentliche Regen- und Schmutzwassersiele (Sielbau-Maßnahmen) 3. öffentliche Straßenflächen (erste Baustufe). Hinweis: Die Sielbau-Maßnahmen des zweiten Abschnitts werden in enger Abstimmung und unter strikter Einhaltung der Vorgaben von Hamburg Wasser (HSE) ausgeführt. Hinweis: Die Baumaßnahmen des dritten Abschnitts werden in enger Abstimmung und unter strikter Einhaltung der Vorgaben der Tiefbauabteilung des Bezirksamts Hamburg-Mitte ausgeführt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Neubau von Sielen, Kanälen und Straßen (Tiefbaumaßnahmen) für die Erschließung des Hafenbahnparks (erste Baustufe).
    
    
     Kennung des Verfahrens: 37f8b1c6-aadf-495a-a809-78a8f45616bb
    
    
     Interne Kennung: OV 1402-2025
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45111291 Erschließungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45233120 Straßenbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: An der Hafenbahn 5-13  
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20539
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YMG5VT0#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: F & W Fördern und Wohnen Hamburg: Erschließung Hafenbahnpark (erste Baustufe)
    
    
     Beschreibung: Die im Rahmen dieser Ausschreibung wesentlichen auszuführenden Leistungen sind insbesondere: Abschnitt 1 (Planstraße A, privat) - Herstellung Regenwasserkanal DN 160 - DN 315 ca. 130 m (einschl. 8 Schächte DN 1000) - Herstellung Schmutzwasserkanal DN 200 - DN 250 ca. 135 m (einschl. 4 Schächte DN 800 - 1000) - Herstellung Leerrohrtrassen (DN 100 - DN 150) für Strom- und Telekomleitungen - Herstellung Trinkwasserleitung - Fahrbahnbefestigung (Straße bis 7 m Breite, ca. 140 m mit Wendeanlage). Abschnitt 2 (Sielbau) - Herstellung Regenwassersiel DN 160 - DN 400 ca. 150 m - Regenwasserschächte DN 1000 8 Stk - Regenrückhaltebauwerk Stahlbetonrahmenprofil 2 x ca. 128 cbm - Herstellung Schmutzwassersiel DN 250 ca. 20 m Abschnitt 3 (öffentliche Straßenflächen) - Straßenentwässerungsleitungen DN 300 - DN 400 ca. 130,00 m - Fahrbahnbefestigung ca. 150 m mit Wendeanlage bituminöse Fahrbahn bis 7 m breite und Parkstreifen sowie Nebenflächen (erste Baustufe bis Asphalttragschicht) ca. 2500 qm. Nähere Einzelheiten zum Gegenstand der Leistungen für die hier ausgeschriebenen Tiefbaumaßnahmen zur Erschließung des Hafenbahnparks (erste Baustufe) enthalten die Vergabeunterlagen, insbesondere die Baubeschreibung und das Leistungsverzeichnis.
    
    
     Interne Kennung: OV 1402-2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45111291 Erschließungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45233120 Straßenbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: An der Hafenbahn 5-13  
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20539
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 25/08/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Angaben zur geschätzten Dauer / Laufzeit des Vertrags orientieren sich an den vsl. Ausführungsfristen. Nähere Einzelheiten sind den Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) zu entnehmen. Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben, die in den Angebotsunterlagen enthalten ist (VV-Bau Vordruck Bietergemeinschaft, Anlage 6-110).
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis gemäß Leistungsverzeichnis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: F & W Fördern und Wohnen AöR
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: OV 1402-2025
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: OV 1402-2025
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 05/09/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 16/09/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: F & W Fördern und Wohnen AöR
    
    
     Registrierungsnummer: DE189893445
    
    
     Postanschrift: Heidenkampsweg 98
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20097
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB / Dr. Oliver Jauch
    
    
    
     Telefon: +49 40500360480
    
    
     Fax: +49 40500360444
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
    
    
     Registrierungsnummer: PR 1281
    
    
     Postanschrift: Alter Wall 20-22
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20457
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Dr. Oliver Jauch / Dr. Simon Manzke
    
    
    
     Telefon: +49 40500360480
    
    
     Fax: +49 40500360444
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
    
    
     Registrierungsnummer: 21109
    
    
     Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 21109
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 40427940997
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE134525104
    
    
     Postanschrift: Prisdorfer Str. 96
    
    
     Stadt: Pinneberg
    
    
     Postleitzahl: 25421
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 04101 702-0
    
    
     Fax: 04101 702-180
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 04c93487-ac72-40ca-969c-60bab4e09d61  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 21:19:38 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 611175-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025