Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Sanierung Deutsches Schauspielhaus - Objektplanung - Mantelgebäude

611339-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Sanierung Deutsches Schauspielhaus - Objektplanung - Mantelgebäude
OJ S 179/2025 18/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Deutsches Schauspielhaus - Objektplanung - Mantelgebäude
Beschreibung: Die sogenannte „Mantelbebauung“ des Schauspielhauses beschreibt einen Gebäudekomplex hinter dem Schauspielhaus. Im Kern des Komplexes befindet sich ein Parkhaus, dass aber nicht Bestandteil dieser Sanierungsmaßnahme ist. Um und über dem Parkhaus sind Gebäudeteile angeordnet, die durch das Schauspielhaus genutzt werden. Hier befinden sich Anlieferungen, Büros, Archive, Lager, diverse Technikräume, Werkstätten, Bühnen, bzw. Probebühnen. Eine Tankstelle im EG ist ebenfalls nicht Bestandteil dieser Maßnahme. Die Gebäudeteile an der Ellmenreichstrasse im Süden (1984), über das Parkhaus (1984) in der Mitte und das Neue Magazin (1994) an der Baumeisterstrasse im Norden schließen im Osten an das Alte Zollamtsgebäude (1900) an. Nur das Alte Zollamtsgebäude ist denkmalgeschützt. Eine umfangreiche Untersuchung dieser Gebäudeteile liegt vor. Die aufgeführten Maßnahmen wurden auf eine Liste der notwendigen Maßnahmen zusammengekürzt. Es wird erwartet, dass der Untersuchungsbericht und die zusammengestellte Maßnahmenliste überprüft und ggf. erweitert wird. Zu den umfangreicheren Instandsetzungsmaßnahmen gehört z.B. die Sanierung des Daches. Es handelt sich um ein kiesbedecktes Flachdach mit Sheddachaufbau. Das Dach ist an mehreren Stellen undicht. Die optimale Instandsetzung zu finden ist Gegenstand der Planungsaufgabe, genauso wie die logistische Planung der Baustellen. Weitere Maßnahmen sind Sanierung vom Fassade und Fenstern, Abdichtung an Dach und Staffelgeschossen. Die Maßnahmen werden voraussichtlich in mehreren fein abgestimmten „Spielzeitpausen“ durchgeführt wer-den. Ggf. ist eine verlängerte Spielzeitpause von bis zu einem Jahr denkbar. Auch diese Terminliche Planung ist Gegenstand dieser Planungsaufgabe. Die technischen Ausbauten der Mantelbebauung und des Haupthauses des DSH werden von einem bereits beauftragtem TGA-Planer betreut, den die technischen Anlagen und Leitungen sind über die einzelnen Gebäudeteile miteinander verbunden. Die Koordination erfordert also eine Zusammenarbeit mit dem Objektplaner des Haupthauses. Gleiches gilt für alle durchzuführenden Maßnahmen. Neben empfindlicher Berücksichtigung der Belange des Schauspielhauses ist eine zu jeder Zeit präzise und aktuelle Kostenverfolgung erforderlich. Die benötigten Planungsleistungen des Vorhabens werden stufenweise beauftragt. Die Beauftragung erfolgt dabei in 3 Stufen, wobei sich die einzelnen Leistungsphasen wie folgt auf die Stufen aufteilen: Stufe 1: Leistungsphasen 1 - 3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung) Stufe 2: Leistungsphase 4 - 7 (Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe) Stufe 3: Leistungsphase 8 - 9 (Objektüberwachung, Bauüberwachung und Dokumentation, Objektbetreuung) Mit dem Zuschlag wird die Stufe 1 beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt stufenweise und optional.
Kennung des Verfahrens: 8108b08f-a148-4416-bf59-22eb3b90ef81
Interne Kennung: 2025_SpriG_VS_DSH_OP
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Hamburgisches Transparenzgesetz: Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Im Hinblick auf § 10 Abs. 2 HmbTG vereinbaren die Parteien: Dieser Vertrag wird erst einen Monat nach seiner Veröffentlichung im Informationsregister wirksam. Der Auftraggeber kann binnen dieses Monats nach Veröffentlichung des Vertrags im Informationsregister vom Vertrag zurücktreten, wenn der Auftraggeber nach der Veröffentlichung des Vertrages von ihm nicht zu vertretende Tatsachen bekannt werden, die ihn, wären sie schon zuvor bekannt gewesen, dazu veranlasst hätten, einen solchen Vertrag nicht zu schließen, und ein Festhalten am Vertrag für den Auftraggeber unzumutbar ist. Die dem Auftragnehmer zum Zeitpunkt des Rücktritts bereits entstandenen Aufwendungen werden ihm durch den Auftraggeber auf Nachweis erstattet. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein. Baukombi-Versicherung: Angaben zur Versicherung: Für dieses Bauvorhaben wird eine kombinierte Bauleistungs-/Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sanierung Deutsches Schauspielhaus - Objektplanung - Mantelgebäude
Beschreibung: Die sogenannte „Mantelbebauung“ des Schauspielhauses beschreibt einen Gebäudekomplex hinter dem Schauspielhaus. Im Kern des Komplexes befindet sich ein Parkhaus, dass aber nicht Bestandteil dieser Sanierungsmaßnahme ist. Um und über dem Parkhaus sind Gebäudeteile angeordnet, die durch das Schauspielhaus genutzt werden. Hier befinden sich Anlieferungen, Büros, Archive, Lager, diverse Technikräume, Werkstätten, Bühnen, bzw. Probebühnen. Eine Tankstelle im EG ist ebenfalls nicht Bestandteil dieser Maßnahme. Die Gebäudeteile an der Ellmenreichstrasse im Süden (1984), über das Parkhaus (1984) in der Mitte und das Neue Magazin (1994) an der Baumeisterstrasse im Norden schließen im Osten an das Alte Zollamtsgebäude (1900) an. Nur das Alte Zollamtsgebäude ist denkmalgeschützt. Eine umfangreiche Untersuchung dieser Gebäudeteile liegt vor. Die aufgeführten Maßnahmen wurden auf eine Liste der notwendigen Maßnahmen zusammengekürzt. Es wird erwartet, dass der Untersuchungsbericht und die zusammengestellte Maßnahmenliste überprüft und ggf. erweitert wird. Zu den umfangreicheren Instandsetzungsmaßnahmen gehört z.B. die Sanierung des Daches. Es handelt sich um ein kiesbedecktes Flachdach mit Sheddachaufbau. Das Dach ist an mehreren Stellen undicht. Die optimale Instandsetzung zu finden ist Gegenstand der Planungsaufgabe, genauso wie die logistische Planung der Baustellen. Weitere Maßnahmen sind Sanierung vom Fassade und Fenstern, Abdichtung an Dach und Staffelgeschossen. Die Maßnahmen werden voraussichtlich in mehreren fein abgestimmten „Spielzeitpausen“ durchgeführt wer-den. Ggf. ist eine verlängerte Spielzeitpause von bis zu einem Jahr denkbar. Auch diese Terminliche Planung ist Gegenstand dieser Planungsaufgabe. Die technischen Ausbauten der Mantelbebauung und des Haupthauses des DSH werden von einem bereits beauftragtem TGA-Planer betreut, den die technischen Anlagen und Leitungen sind über die einzelnen Gebäudeteile miteinander verbunden. Die Koordination erfordert also eine Zusammenarbeit mit dem Objektplaner des Haupthauses. Gleiches gilt für alle durchzuführenden Maßnahmen. Neben empfindlicher Berücksichtigung der Belange des Schauspielhauses ist eine zu jeder Zeit präzise und aktuelle Kostenverfolgung erforderlich. Die benötigten Planungsleistungen des Vorhabens werden stufenweise beauftragt. Die Beauftragung erfolgt dabei in 3 Stufen, wobei sich die einzelnen Leistungsphasen wie folgt auf die Stufen aufteilen: Stufe 1: Leistungsphasen 1 - 3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung) Stufe 2: Leistungsphase 4 - 7 (Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe) Stufe 3: Leistungsphase 8 - 9 (Objektüberwachung, Bauüberwachung und Dokumentation, Objektbetreuung) Mit dem Zuschlag wird die Stufe 1 beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt stufenweise und optional.
Interne Kennung: 9b43f144-1c4c-4620-ac1d-f9132894e883
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 134 047,15 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GAWS - Architekten und Stadtplaner
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025648913
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 134 047,15 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - GAWS - Architekten und Stadtplaner
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 134 047,15 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 786 392,48 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: 2890bcd9-6c4c-4c5b-bde2-257dab0c8d28
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Internetadresse: https://www.sprinkenhof.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Internetadresse: https://www.sprinkenhof.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: GAWS - Architekten und Stadtplaner
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 59cb6e19-d4b5-4bd2-a4a0-d6fd859eba33
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +494024858613
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4c92d3d7-1bcf-4c80-a637-5aa674a51fcd - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/09/2025 14:19:38 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 611339-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025