Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – BüvA_Betrieb und Weiterentwicklung der Kostenschätzungsfunktion

605219-2025 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – BüvA_Betrieb und Weiterentwicklung der Kostenschätzungsfunktion
OJ S 177/2025 16/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK-Bundesverband eGbR - Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: BüvA_Betrieb und Weiterentwicklung der Kostenschätzungsfunktion
Beschreibung: Betrieb und Weiterentwicklung der Kostenschätzungsfunktion für Pflegedienste (Pflegekalkulation)
Kennung des Verfahrens: 3a3f969f-6614-4e0b-b83d-02289d79194a
Vorherige Bekanntmachung: 775325-2024
Interne Kennung: 2025-05-21-BV-CSC
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YDK5VL0
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BüvA_Betrieb und Weiterentwicklung der Kostenschätzungsfunktion
Beschreibung: Eine wesentliche Aufgabe der AOK besteht darin, Versicherte umfassend über Leistungserbringer zu informieren. Aktuell wird dieser Auftrag u.a. durch den AOK-Gesundheitsnavigator, den AOK-Pflegenavigator und den AOK-Palliativwegweiser realisiert. Ein Bestandteil des AOK-Pflegenavigators ist die Pflegedienstsuche: www.aok.de/pflegedienstsuche. Die AOK-Pflegedienstsuche ist ein digitales Informationsangebot der AOK-Bundesverband eGbR. Eine für Nutzerinnen und Nutzer hoch relevante Funktionalität ist die "Kostenschätzungsfunktion". Die Kostenschätzungsfunktion für Pflegedienste wird durch ein eigenständiges Modul (im Weiteren "Pflegekalkulation") realisiert, das auf JavaScript-Code basiert. Die für die Berechnung der Kosten benötigten Daten werden im XML-Format vom technischen Dienstleister des AOK-Navigators über eine API-Schnittstelleregelmäßig bereitgestellt (bzw. weitergeleitet) und durch die Pflegekalkulation validiert. Die Anwendung "Pflegekalkulation" wird seit vier Jahren als eigenständiges Modul betrieben. Die Auftraggeberin hat den Auftrag vergeben, die Pflegekalkulation im beschriebenen Funktionsumfang zu übernehmen und weiter zu betreiben. Der Betrieb der Pflegekalkulation ist performant und ausfallsicher zu gewährleisten. Die technische und fachliche Betreuung der Anwendung und der Support sind entsprechend der Service-Level-Agreements zu gewährleisten. Zudem soll die Anwendung "Pflegekalkulation" durch den Auftragnehmer bei Bedarf weiterentwickelt werden. Eine Weiterentwicklung ist bspw. dann nötig, wenn Anpassungen in den Datenlieferungen, in grundsätzlichen Vertragsregelungen oder im Zuge von Anpassungen an der Darstellung der Pflegekalkulation im Frontend vorgenommen werden sollen.
Interne Kennung: 2025-05-21-BV-CSC
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre ab Beginn der Leistungsphase. Die Auftraggeberin hat die Option, den Vertrag zweimalig um je 12 Monate zu verlängern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 775325-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 168 GWB Entscheidung der Vergabekammer. "(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden...".
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK-Bundesverband eGbR - Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung sind nur nicht ordnungsgemäße bzw. ungeeignete Angebote eingegangen. Die Verhandlungen wurden ausschließlich mit all denjenigen Bietern geführt, die die Auswahlkriterien und die formalen Anforderungen erfüllt haben und auf die die Ausschlusskriterien nicht zutrafen
Sonstige Begründung: Nach Aufhebung eines vorherigen Nicht offenen Verfahrens mit Teilnahmewettbewerb (Bekanntmachungsnr. 775325-2024) wegen Erfolglosigkeit wird nach § 14 Abs. 3 Nr. 5 VgV und § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Auf eine Eignungsprüfung wurde im Rahmen des Verhandlungsverfahrens verzichtet, da alle zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter ihre Eignung im Rahmen des vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb des Nicht offenen Verfahrens nachgewiesen haben.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Quintra Business Communication & Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 29/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AOK-Bundesverband eGbR - Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: GsR634B
Postanschrift: Rosenthaler Str. 31
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3034646-0
Internetadresse: https://www.aok.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Quintra Business Communication & Consulting GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: UStdID. DE183883114
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 24f2c955-cfe9-42ab-b268-f0ce117d4ca4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 09:26:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 605219-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025