1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Sicherheitsdienstleistungen
Beschreibung: Dienstleistungsvertrag über Wachdienst, Aufsichtsaufgaben und weitere Dienstleistungen in 4 Losen
Kennung des Verfahrens: 1cfc131e-31f4-4e3c-9d62-ecd01627206b
Interne Kennung: 25-136
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 638 619,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DCA579Y
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Wach- und Aufsichtsaufgaben für die Zentralbibliothek
Beschreibung: Es ist zwingend erforderlich, dass vor Abgabe eines Angebotes zu Los 1 eine Objektbesichtigung durchgeführt wird. Weitere Details siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 25-136.1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Eine Verlängerung über einmalig vier Jahre (bis max. 30.06.2035) ist bei beiderseitigem Einverständnis vorgesehen
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 051 834,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Alle bei den Bücherhallen im Rahmen der Lose 1-3 eingesetzten Wach- und Sicherheitspersonen müssen eine Bewacher ID nach dem Bewacherregister des Statistischen Bundesamtes (destatis) vorweisen können. Dies kann nachgewiesen werden durch eine Eigenerklärung des Auftragnehmers und wird stichprobenartig durch die Auftraggeberin nachgeprüft.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Da das in diesem Los eingesetzte Personal intensiven Kundenkontakt hat, wird erwartet, dass die eingesetzten Personen Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (GERS) haben. Dies kann nachgewiesen werden durch eine Eigenerklärung des Auftragnehmers und wird stichprobenartig durch die Auftraggeberin nachgeprüft.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: a. Personen- und Sachschäden 3.000.000,00 EUR b. Bearbeitungsschäden 100.000,00 EUR c. Schlüsselverlustschäden 50.000,00 EUR d. Abhandenkommen bewachter Sachen 500.000,00 EUR e. Schäden aus Datenschutzverletzung 100.000,00 EUR Alternativ kann durch Eigenerklärung des Bieters oder Bestätigung des Versicherers nachgewiesen werden, dass im Auftragsfall ein Abschluss der Versicherung mit den geforderten Deckungshöhen erfolgt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis/Monat
Beschreibung: Preis im Sinne einer fiktiven Monatsleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kurzkonzept
Beschreibung: ein Kurzkonzept über die Organisation des Anbieters bezogen auf die Auftragsausführung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen sind möglich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Besondere Vertragsbedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Wach- und Aufsichtsaufgaben in ausgewählten Stadtteilbibliotheken
Beschreibung: Der Gesamtauftrag ist in vier Lose aufgeteilt: - Los 1: Wach- und Aufsichtsaufgaben für die Zentralbibliothek am Standort Hühnerposten 1, 20097 Hamburg. Die gesamte Mietfläche beträgt rd. 13.500 m2, von der rd. 9.000 m2 auf die Zentralbibliothek entfallen. Die restlichen 4.500 m² sind Verwaltungsbereich, welche keiner regelmäßigen Überwachung bedürfen. - Los 2: Wach- und Aufsichtsaufgaben in ausgewählten Stadtteilbibliotheken (Hamburger Stadtgebiet) während FlexiBib-Zeiten (Öffnungszeiten ohne Personalpräsenz). Die von der AG ausgewählten Stadtteilbibliotheken sollen Mo-Sa in variierender Reihenfolge angefahren werden. In jeweils 15 Minuten wird vor Ort die Einhaltung der Hausordnung kontrolliert, inkl. Vornahme ggf. notwendiger Maßnahmen. Optional gehören zu diesem Los flexible Wach- und Aufsichtsaufgaben, unregelmäßig nach Bedarf in verschiedenen Bibliotheken. - Los 3: Überwachung der Bibliotheken mit Alarmanlage (zwei Alarmanlagen am Standort Hühnerposten, je eine Alarmanlage an bis zu 30 Stadtteilbibliotheken). Der Auftragnehmer schaltet die Einbruchmeldeanlagen auf eine ständig besetzte, zertifizierte Notrufserviceleitstelle mit angeschlossenem Streifen-/ Revierdienst zur Durchführung von Interventionsmaßnahmen. - Los 4: Einrichtung und Bereitstellung eines ständig besetzten, zertifizierten Gäste-Notfalltelefons, 24 Stunden an 7 Tagen/Woche (aktuell für 32 Standorte, absehbar 33 Standorte)
Interne Kennung: 25-136.2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Eine Verlängerung über einmalig vier Jahre (bis max. 30.06.2035) ist bei beiderseitigem Einverständnis vorgesehen
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 246 600,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Alle bei den Bücherhallen im Rahmen der Lose 1-3 eingesetzten Wach- und Sicherheitspersonen müssen eine Bewacher ID nach dem Bewacherregister des Statistischen Bundesamtes (destatis) vorweisen können. Dies kann nachgewiesen werden durch eine Eigenerklärung des Auftragnehmers und wird stichprobenartig durch die Auftraggeberin nachgeprüft.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: a. Personen- und Sachschäden 3 Mio. EUR b. Schäden aus Datenschutzverletzung 100.000,00 EUR Alternativ kann durch Eigenerklärung des Bieters oder Bestätigung des Versicherers nachgewiesen werden, dass im Auftragsfall ein Abschluss der Versicherung mit den geforderten Deckungshöhen erfolgt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Preis im Sinne eines fiktiven Gesamtpreises für Pauschalen/Tour
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kurzkonzept
Beschreibung: über die Organisation des Anbieters bezogen auf die Auftragsausführung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen sind möglich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Besondere Vertragsbedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Überwachung der Bibliotheken mit Alarmanlage
Beschreibung: Der Gesamtauftrag ist in vier Lose aufgeteilt: - Los 1: Wach- und Aufsichtsaufgaben für die Zentralbibliothek am Standort Hühnerposten 1, 20097 Hamburg. Die gesamte Mietfläche beträgt rd. 13.500 m2, von der rd. 9.000 m2 auf die Zentralbibliothek entfallen. Die restlichen 4.500 m² sind Verwaltungsbereich, welche keiner regelmäßigen Überwachung bedürfen. - Los 2: Wach- und Aufsichtsaufgaben in ausgewählten Stadtteilbibliotheken (Hamburger Stadtgebiet) während FlexiBib-Zeiten (Öffnungszeiten ohne Personalpräsenz). Die von der AG ausgewählten Stadtteilbibliotheken sollen Mo-Sa in variierender Reihenfolge angefahren werden. In jeweils 15 Minuten wird vor Ort die Einhaltung der Hausordnung kontrolliert, inkl. Vornahme ggf. notwendiger Maßnahmen. Optional gehören zu diesem Los flexible Wach- und Aufsichtsaufgaben, unregelmäßig nach Bedarf in verschiedenen Bibliotheken. - Los 3: Überwachung der Bibliotheken mit Alarmanlage (zwei Alarmanlagen am Standort Hühnerposten, je eine Alarmanlage an bis zu 30 Stadtteilbibliotheken). Der Auftragnehmer schaltet die Einbruchmeldeanlagen auf eine ständig besetzte, zertifizierte Notrufserviceleitstelle mit angeschlossenem Streifen-/ Revierdienst zur Durchführung von Interventionsmaßnahmen. - Los 4: Einrichtung und Bereitstellung eines ständig besetzten, zertifizierten Gäste-Notfalltelefons, 24 Stunden an 7 Tagen/Woche (aktuell für 32 Standorte, absehbar 33 Standorte)
Interne Kennung: 25-136.3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Eine Verlängerung über einmalig vier Jahre (bis max. 30.06.2035) ist bei beiderseitigem Einverständnis vorgesehen
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 304 257,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Alle bei den Bücherhallen im Rahmen der Lose 1-3 eingesetzten Wach- und Sicherheitspersonen müssen eine Bewacher ID nach dem Bewacherregister des Statistischen Bundesamtes (destatis) vorweisen können. Dies kann nachgewiesen werden durch eine Eigenerklärung des Auftragnehmers und wird stichprobenartig durch die Auftraggeberin nachgeprüft.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: a. Personen- und Sachschäden 3.000.000,00 EUR b. Bearbeitungsschäden 100.000,00 EUR c. Schlüsselverlustschäden 50.000,00 EUR d. Abhandenkommen bewachter Sachen 500.000,00 EUR e. Schäden aus Datenschutzverletzung 100.000,00 EUR Alternativ kann durch Eigenerklärung des Bieters oder Bestätigung des Versicherers nachgewiesen werden, dass im Auftragsfall ein Abschluss der Versicherung mit den geforderten Deckungshöhen erfolgt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis pro Monat
Beschreibung: Preis im Sinne eines fiktiven Gesamtpreises für Aufschaltung und Interventionsmaßnahmen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kurzkonzept
Beschreibung: Kurzkonzept über die Organisation des Anbieters bezogen auf die Auftragsausführung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen sind möglich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Besondere Vertragsbedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Einrichtung und Bereitstellung eines Gäste-Notfalltelefons
Beschreibung: Der Gesamtauftrag ist in vier Lose aufgeteilt: - Los 1: Wach- und Aufsichtsaufgaben für die Zentralbibliothek am Standort Hühnerposten 1, 20097 Hamburg. Die gesamte Mietfläche beträgt rd. 13.500 m2, von der rd. 9.000 m2 auf die Zentralbibliothek entfallen. Die restlichen 4.500 m² sind Verwaltungsbereich, welche keiner regelmäßigen Überwachung bedürfen. - Los 2: Wach- und Aufsichtsaufgaben in ausgewählten Stadtteilbibliotheken (Hamburger Stadtgebiet) während FlexiBib-Zeiten (Öffnungszeiten ohne Personalpräsenz). Die von der AG ausgewählten Stadtteilbibliotheken sollen Mo-Sa in variierender Reihenfolge angefahren werden. In jeweils 15 Minuten wird vor Ort die Einhaltung der Hausordnung kontrolliert, inkl. Vornahme ggf. notwendiger Maßnahmen. Optional gehören zu diesem Los flexible Wach- und Aufsichtsaufgaben, unregelmäßig nach Bedarf in verschiedenen Bibliotheken. - Los 3: Überwachung der Bibliotheken mit Alarmanlage (zwei Alarmanlagen am Standort Hühnerposten, je eine Alarmanlage an bis zu 30 Stadtteilbibliotheken). Der Auftragnehmer schaltet die Einbruchmeldeanlagen auf eine ständig besetzte, zertifizierte Notrufserviceleitstelle mit angeschlossenem Streifen-/ Revierdienst zur Durchführung von Interventionsmaßnahmen. - Los 4: Einrichtung und Bereitstellung eines ständig besetzten, zertifizierten Gäste-Notfalltelefons, 24 Stunden an 7 Tagen/Woche (aktuell für 32 Standorte, absehbar 33 Standorte)
Interne Kennung: 25-136.4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hühnerposten 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Eine Verlängerung über einmalig vier Jahre (bis max. 30.06.2035) ist bei beiderseitigem Einverständnis vorgesehen
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 928,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: a. Personen- und Sachschäden 3 Mio. EUR b. Schäden aus Datenschutzverletzung 100.000,00 EUR Alternativ kann durch Eigenerklärung des Bieters oder Bestätigung des Versicherers nachgewiesen werden, dass im Auftragsfall ein Abschluss der Versicherung mit den geforderten Deckungshöhen erfolgt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen sind möglich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Besondere Vertragsbedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Öffentliche Bücherhallen
Registrierungsnummer: DE118714793
Postanschrift: 20097
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 04042606540
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20606
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Abgabenabteilung
Telefon: +49 40428231690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 604b0ea0-9387-48ed-97b9-0ad591b342b6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/09/2025 15:58:57 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 598971-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025