5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden, 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation
Beschreibung: Können die geforderten Aufgaben gem. der rechtlichen Vorgaben und Normen, wie der DIN VDE 0833 Teil 1 bis 3, DIN 14675, der VDMA 24186 Teil 4 sowie der VdS Richtlinien 2095 Planung und Einbau ausgeführt werden?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation
Beschreibung: Kann der an der Brandmeldeanlage (BMA) tätige Systemtechniker als verantwortliche Person eine Prüfung nach der Prüfungsverordnung nach DIN 14675 (Fachkraft BMA) nachweisen? Alle Arbeiten (Wartung und Instandsetzung) sind durch fachspezifisch qualifiziertes und mit den Anlagen vertrauten Personal durchzuführen.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Ausschlusskriterien A-Kriterien
Beschreibung: Für weitere Details und Beschreibungen verweisen wir auch auf die übrigen Vergabeunterlagen und im besonderen auf die Anlage 1.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensätze
Beschreibung: Enthalten die Stundenverrechnungssätze den tatsächlichen Lohn mit den Zuschlägen für Gemeinkosten und Pauschalen etc. sowie Wegegelder, Fahrzeiten und KFZ-Kosten?
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kommerzielle Kriterien
Beschreibung: bester Preis Platz 1 unter Voraussetzung der Erfüllung der A-Kriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliche Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen, Zugang zu Rechenzentren (Verpflichtungserklärung)
Beschreibung: Werden die Vertragsbedingunen der DW für die Sicherheit und Integrität der Rechenzentren gewährleistet? Siehe Anhang (Verpflichtungserklärung_RZ_DW.docx)
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bestätigung des Bieters
Beschreibung: Bestätigung des Bieters: Werden die Vertragsbedingungen der DW akzeptiert und die Richtigkeit der Angaben des Bieters in der Kostenzusammenstellung bestätigt?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Eigenerklärung des Bieters
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters: Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV, bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung zu bestätigen. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das beigefügte Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft ausgefüllt und von einer vertretungsberechtigten Person unterzeichnet dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatszeiten
Beschreibung: Kann bei Störungen der Anlagen, ein Beginn der Störungbeseitigung vor Ort innerhalb 12h gewährleistet werden?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatszeiten / Entstördienst
Beschreibung: Ist eine Ruferreichbarkeit sowie der Beginn der Störungsbeseitigung 24h/365 Tage sichergestellt?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation
Beschreibung: Können die geforderten Aufgaben gem. der rechtlichen Vorgaben und Normen, wie der DIN VDE 0833 Teil 1 bis 3, DIN 14675, der VDMA 24186 Teil 4 sowie der VdS Richtlinien 2095 Planung und Einbau ausgeführt werden?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation
Beschreibung: Kann der an der Brandmeldeanlage (BMA) tätige Systemtechniker als verantwortliche Person eine Prüfung nach der Prüfungsverordnung nach DIN 14675 (Fachkraft BMA) nachweisen? Alle Arbeiten (Wartung und Instandsetzung) sind durch fachspezifisch qualifiziertes und mit den Anlagen vertrauten Personal durchzuführen.
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Stundensätze
Beschreibung: Enthalten die Stundenverrechnungssätze den tatsächlichen Lohn mit den Zuschlägen für Gemeinkosten und Pauschalen etc. sowie Wegegelder, Fahrzeiten und KFZ-Kosten?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bestätigung des Bieters
Beschreibung: Bestätigung des Bieters: Werden die Vertragsbedingungen der DW akzeptiert und die Richtigkeit der Angaben des Bieters in der Kostenzusammenstellung bestätigt?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliche Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen, Zugang zu Rechenzentren (Verpflichtungserklärung)
Beschreibung: Werden die Vertragsbedingunen der DW für die Sicherheit und Integrität der Rechenzentren gewährleistet? Siehe Anhang (Verpflichtungserklärung_RZ_DW--1---2-)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Eigenerklärung des Bieters
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters: Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV, bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung zu bestätigen. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das beigefügte Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft ausgefüllt und von einer vertretungsberechtigten Person unterzeichnet dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatszeiten
Beschreibung: Kann bei Störungen der Anlagen, ein Beginn der Störungbeseitigung vor Ort innerhalb 12h gewährleistet werden?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatszeiten / Entstördienst
Beschreibung: Ist eine Ruferreichbarkeit sowie der Beginn der Störungsbeseitigung 24h/365 Tage sichergestellt?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatszeiten / Entstördienst
Beschreibung: Ist eine Ruferreichbarkeit sowie der Beginn der Störungsbeseitigung 24h/365 Tage sichergestellt?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation
Beschreibung: Können die geforderten Aufgaben gem. der rechtlichen Vorgaben und Normen, wie der DIN VDE 0833 Teil 1 bis 3, DIN 14675, der VDMA 24186 Teil 4 sowie der VdS Richtlinien 2095 Planung und Einbau ausgeführt werden?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bestätigung des Bieters
Beschreibung: Bestätigung des Bieters: Werden die Vertragsbedingungen der DW akzeptiert und die Richtigkeit der Angaben des Bieters in der Kostenzusammenstellung bestätigt?
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Stundensätze
Beschreibung: Enthalten die Stundenverrechnungssätze den tatsächlichen Lohn mit den Zuschlägen für Gemeinkosten und Pauschalen etc. sowie Wegegelder, Fahrzeiten und KFZ-Kosten?
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Eigenerklärung des Bieters
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters: Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV, bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung zu bestätigen. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das beigefügte Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft ausgefüllt und von einer vertretungsberechtigten Person unterzeichnet dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliche Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen, Zugang zu Rechenzentren (Verpflichtungserklärung)
Beschreibung: Werden die Vertragsbedingunen der DW für die Sicherheit und Integrität der Rechenzentren gewährleistet? Siehe Anhang (Verpflichtungserklärung_RZ_DW.docx)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatszeiten
Beschreibung: Kann bei Störungen der Anlagen, ein Beginn der Störungbeseitigung vor Ort innerhalb 12h gewährleistet werden?
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Ausschlusskriterien A-Kriterien
Beschreibung: Für weitere Details und Beschreibungen verweisen wir auch auf die übrigen Vergabeunterlagen und im besonderen auf die Anlage 1.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Ausschlusskriterien A-Kriterien
Beschreibung: Für weitere Details und Beschreibungen verweisen wir auch auf die übrigen Vergabeunterlagen und im besonderen auf die Anlage 1.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kommerzielle Kriterien
Beschreibung: bester Preis Platz 1 unter Voraussetzung der Erfüllung der A-Kriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation
Beschreibung: Kann der an der Brandmeldeanlage (BMA) tätige Systemtechniker als verantwortliche Person eine Prüfung nach der Prüfungsverordnung nach DIN 14675 (Fachkraft BMA) nachweisen? Alle Arbeiten (Wartung und Instandsetzung) sind durch fachspezifisch qualifiziertes und mit den Anlagen vertrauten Personal durchzuführen.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Ausschlusskriterien A-Kriterien
Beschreibung: Für weitere Details und Beschreibungen verweisen wir auch auf die übrigen Vergabeunterlagen und im besonderen auf die Anlage 1.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Das wirtschaftlichste Angebot mit dem Kriterium (bester) Preis wurde beauftragt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Deutsche Welle, Standort Bonn
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; die in § 134 Abs. 2 GWB genannte Frist von 10 bzw. 15 Kalendertagen läuft auch dann ab, wenn der Antragsteller einen Vergaberechtsverstoß gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB gerügt oder die Vergabestelle eine Rüge mit einem Hinweis auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB zurückgewiesen hat. Ferner wird auf § 135 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Welle, Standort Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Welle, Standort Bonn