1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Landsberger Allee 77
Beschreibung: Der AG sucht für das Projekt eine Projektsteuerung, welche als AN die Projektsteuerung mit der Steuerung des gesamten Prozesses der Ausschreibung sowie der begleitenden Durchführung der Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen realisiert. Der Leistungsumfang umfasst unter anderem die Koordination und Kontrolle aller Planungsbeteiligten, die Unterstützung sowie teilweise Übernahme von Steuerungsaufgaben, die Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibung im Auftrag des Auftraggebers sowie die bauseitige Begleitung und abschließende Qualitätskontrolle der Abbruch- und Sanierungsleistungen.
Kennung des Verfahrens: 54b1ff14-e987-4c54-a637-fd131b4d20f0
Interne Kennung: OV 2025-0216
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landsberger Allee 77
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Textfeld 10.000 Zeichen (!!!) 1) Die Vergabeunterlagen für das Offene Verfahren stehen auf der Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung. Um die Vergabeunterlagen in bearbeitbarer Form zu downloaden, Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten und Angebote elektronisch einzureichen, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Im Zuge der flächendeckenden Einführung der E-Vergabe werden bei Ausschreibungen des WBM Konzerns nur noch elektronische Angebote zugelassen. 2) Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 06.10.2025, 10:00 Uhr über die Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten zum täglichen Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren den folgenden Link zu nutzen: https://www.wbm.de/unternehmen/ausschreibungen/rss-feed/ 3) Der Bieter muss sämtliche Angaben zwingend in der Datei Angebot bzw. in der Anlage 05 Eignungskriterien machen. Dies dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen. 4) Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient (Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen. Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss der Bieter/der Bietergemeinschaften führen; 5) Die Angaben zu Referenzen von Bietern und Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bietergemeinschaft können addiert werden 6) Eine Nichteinhaltung der als Mindestanforderung gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss. 7) Eine Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft ist dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen. Die Bewerber-/Bietergemeinschaft muss nachweisen, dass durch den Austausch von Unternehmen die nachgewiesene Eignung der Bewerber-/Bietergemeinschaft nicht nachteilig geändert wurde. Die vorgenannten Ausführungen gelten entsprechend im Hinblick auf benannte Drittunternehmen, wie Unterauftragnehmer, verbundene Unternehmen und sonstige Dritte, auf die sich der Bewerber im Rahmen seines Angebotes zum Nachweis seiner Eignung berufen hat.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Es gelten die Ausschlussgrunde nach §§ 123 und 124 GWB.
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Landsberger Allee 77
Beschreibung: siehe wie vor
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter vor vollständiger Leistungserbringung aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landsberger Allee 77
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Ist das Unternehmen in den einschlägigen Berufs- oder Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaates eingetragen? und und Befähigung Berufsausübung Abfallmanagement mit Kenntnissen im Bereich: Verfahrensbevollmächtigter für Entsorgung, Überprüfung von Entsorgungswegen und Erstellung von Entsorgungsnachweisen einschl. qualifizierter elektronischer Signatur über Zedal, elektronisches Begleitscheinverfahren gemäß KrWG und Nachweisverordnung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Gefordert werden mindestens 3 Referenzen (Projektsteuerung) Die Referenzen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: - Es muss sich um Projektsteuerungsleistungen nach Heft 18 der AHO handeln. - Je Referenz müssen 80 % der Grundleistungen des Leistungsbildes von Heft 18 der AHO gemäß der Einstufung nach Eschenbruch/Schneider erbracht sein. - Die anrechenbaren Kosten gemäß AHO von zwei der drei Referenzen müssen mindestens 500 Tausend Euro/netto betragen. - Die anrechenbaren Kosten gemäß AHO einer der drei Referenzen muss mindestens 1 Mio. Euro/netto betragen. - Die Referenzen müssen überwiegend Wohnungsbau zum Inhalt haben. - Die Referenzen müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abnahmereif erbracht worden sein. Gefordert werden mindestens 3 Referenzen (Schadstoff) Die Referenzen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: - Die Gesamtprojektkosten von einer Referenz müssen mindestens 500T Euro/netto betragen. - Die Gesamtprojektkosten der zwei weiteren Referenzen müssen mindestens 300T Euro/netto betragen. - Die Referenzen müssen überwiegend Industriegebäude und öffentliche Gebäude zum Inhalt haben. - Die Referenzen müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abnahmereif erbracht worden sein. Gefordert werden mindestens 3 Referenzen (Tragwerk) Die Referenzen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: - Die Gesamtprojektkosten einer der drei Referenzen müssen 1 Mio. Euro/netto betragen. - Die Gesamtprojektkosten der zwei weiteren Referenzen müssen mindestens 500T Euro/netto betragen. - Die Referenzen müssen überwiegend Industriegebäude oder sonstige Hallen zum Inhalt haben. - Die Referenzen müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abnahmereif erbracht worden sein.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Bieter haben mindestens zwei Mitarbeitende zu benennen, welche folgende Voraussetzungen erfüllen (PS): - Hoch-/Fachhochschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss als Architekt oder Ingenieur - Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren, Stichtag ist der Öffnungstermin dieser Ausschreibung Bieter haben mindestens zwei Mitarbeitende zu benennen, welche folgende Voraussetzungen erfüllen (Schadstoff): - Hoch-/Fachhochschulabschluss oder eine vergleichbarer Abschluss als Naturwissenschaftler:in - Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren, Stichtag ist der Öffnungstermin dieser Ausschreibung Bieter haben mindestens zwei Mitarbeitende zu benennen, welche folgende Voraussetzungen erfüllen (SiGeKo): - Hoch-/Fachhochschulabschluss oder eine vergleichbarer Abschluss als Ingenieur oder vergleichbar - Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren, Stichtag ist der Öffnungstermin dieser Ausschreibung Bieter haben mindestens zwei Mitarbeitende zu benennen, welche folgende Voraussetzungen erfüllen (Tragwerk): - Hoch-/Fachhochschulabschluss oder eine vergleichbarer Abschluss als Architekt oder Ingenieur - Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren, Stichtag ist der Öffnungstermin dieser Ausschreibung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Aktuelle Sachkunde TRGS 519; Anlage 3 (darf nicht älter als 6 Jahre sein) Sachkunde PN 98 Sachkunde DGUV 101-004 / BGR 128 Fachkunde TRGS 521 Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren, gem. DIN EN ISO 17025 oder notifizierte Unter-nehmen für Probenahme und Analytik (AVV, EBV, DepV, Gebäudeschadstoffe)
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Angaben zu Unterauftragnehmern
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Honorar wird auf der Grundlage des Honorarangebotes (Anlage 02_Preisblatt_PS) des Bieters gewertet.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Konzept Kosten-Controlling und LPH 6-8
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen des § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Im Auftragsfalle ist der aktuelle Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 2,5 Mio. € für Personenschäden; 1 Mio. € für Sach- und Vermögensschäden; 2-fach maximiert erforderlich.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Registrierungsnummer: 11-2100005003-97
Abteilung: Zentraler Einkauf
Postanschrift: Dircksenstraße 38
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 2471 3654
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Abteilung: - Geschäftsstelle -
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 90138316
Fax: +49 30 90137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ef44d1a9-4eca-48b7-b04e-b2859d54f841 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/09/2025 17:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 596876-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025