Deutschland – Projektmanagement im Bauwesen – Am Dulsbergbad 5, Baulogistik

596910-2025 - Ergebnis
Deutschland – Projektmanagement im Bauwesen – Am Dulsbergbad 5, Baulogistik
OJ S 175/2025 12/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Am Dulsbergbad 5, Baulogistik
Beschreibung: Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg unterschiedlichste Standorte. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmenwie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligung. Das Gesamtprojekt Olympiastützpunkt HH/SH besteht aus fünf Bauteilen. Der Neubau des Olympiastützpunktes - das Zentralgebäude wird Verwaltungsbüros, Trainings- und Diagnostikräume, Regenerationsbereiche sowie Physiotherapie-, Seminar- und Veranstaltungsräume beherbergen. Ziel ist es, die Athletinnen durch einen zentralen Ort für Training, Regeneration und Verpflegung zu unterstützen. Das Haus der Athletinnen bietet Unterkünfte für Athleten und Pädagogen, eine große zentrale Mensa und sämtliche pädagogischen Räume. Eine Tiefgarage und eine zweigeschossige Sporthalle sind ebenfalls geplant. Außerdem wird ein Teil der bestehenden Schwimmhalle umgebaut und erweitert. Die Außenanlagen umfassen weitere Sportflächen, insbesondere Beachvolleyballfelder, sowie den Quartiersplatz und den Dulsbergboulevard. Das Bauvorhaben Olympiastützpunkt erfordert eine professionelle Baulogistik, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Ein zentraler Aspekt ist der laufende Betrieb des Olympiastützpunkts, Beach Hamburg und Bäderland, der trotz der Bauarbeiten störungsfrei fortgeführt werden muss sowie die Nachbarbaustelle der Schule ATW, die gleichzeitig umgesetzt wird. Dies erfordert eine präzise Steuerung von Materiallieferungen, Baustellenverkehr und Lagerflächen, um Beeinträchtigungen zu vermeiden. Die eingeschränkte Zufahrt und begrenzten Anfahrtsmöglichkeiten stellen zusätzliche logistische Herausforderungen dar. Zudem umfasst das Projekt mehrere Teilprojekte mit unterschiedlich langen Bauphasen, die nicht parallel starten, sich aber überschneiden. Dies erfordert eine enge Abstimmung zwischen den Gewerken, termingerechte Materialbereitstellung und optimale Nutzung der begrenzten Lagerflächen. Angesichts dieser komplexen Anforderungen ist ein professionelles Baulogistikmanagement unverzichtbar, um das Projekt effizient, termingerecht und störungsfrei umzusetzen.
Kennung des Verfahrens: 000dc82c-0f26-416d-883b-a0800d5b207b
Interne Kennung: GMH VgV OV 011-25 JS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: An der Stadthausbrücke 1
Postleitzahl: 20355
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 711 285,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Am Dulsbergbad 5, Baulogistik
Beschreibung: Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg unterschiedlichste Standorte. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmenwie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligung. Das Gesamtprojekt Olympiastützpunkt HH/SH besteht aus fünf Bauteilen. Der Neubau des Olympiastützpunktes - das Zentralgebäude wird Verwaltungsbüros, Trainings- und Diagnostikräume, Regenerationsbereiche sowie Physiotherapie-, Seminar- und Veranstaltungsräume beherbergen. Ziel ist es, die Athletinnen durch einen zentralen Ort für Training, Regeneration und Verpflegung zu unterstützen. Das Haus der Athletinnen bietet Unterkünfte für Athleten und Pädagogen, eine große zentrale Mensa und sämtliche pädagogischen Räume. Eine Tiefgarage und eine zweigeschossige Sporthalle sind ebenfalls geplant. Außerdem wird ein Teil der bestehenden Schwimmhalle umgebaut und erweitert. Die Außenanlagen umfassen weitere Sportflächen, insbesondere Beachvolleyballfelder, sowie den Quartiersplatz und den Dulsbergboulevard. Das Bauvorhaben Olympiastützpunkt erfordert eine professionelle Baulogistik, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Ein zentraler Aspekt ist der laufende Betrieb des Olympiastützpunkts, Beach Hamburg und Bäderland, der trotz der Bauarbeiten störungsfrei fortgeführt werden muss sowie die Nachbarbaustelle der Schule ATW, die gleichzeitig umgesetzt wird. Dies erfordert eine präzise Steuerung von Materiallieferungen, Baustellenverkehr und Lagerflächen, um Beeinträchtigungen zu vermeiden. Die eingeschränkte Zufahrt und begrenzten Anfahrtsmöglichkeiten stellen zusätzliche logistische Herausforderungen dar. Zudem umfasst das Projekt mehrere Teilprojekte mit unterschiedlich langen Bauphasen, die nicht parallel starten, sich aber überschneiden. Dies erfordert eine enge Abstimmung zwischen den Gewerken, termingerechte Materialbereitstellung und optimale Nutzung der begrenzten Lagerflächen. Angesichts dieser komplexen Anforderungen ist ein professionelles Baulogistikmanagement unverzichtbar, um das Projekt effizient, termingerecht und störungsfrei umzusetzen.
Interne Kennung: b28d9bdb-1707-45d0-97b7-a2d9117689f4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: An der Stadthausbrücke 1
Postleitzahl: 20355
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 211 666,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025157511
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 211 666,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Ed. Züblin AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 211 666,15 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 518 404,15 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Registrierungsnummer: 76f15962-d8d8-4c48-a782-fb6b0d5c327e
Abteilung: Einkauf/Vergabe
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf/Vergabe
Telefon: +49 40428236201
Fax: +49 40427310143
Internetadresse: https://gmh-hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Registrierungsnummer: fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
Abteilung: Rechts- und Abgabenabteilung
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Abgabenabteilung
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40427923080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Registrierungsnummer: fcb654cb-580c-44b7-b9c0-495f8f0cc37c
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428236201
Fax: +49 40427310143
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 00c7cb2a-6ffd-4903-afdf-0f932dcfcae1
Postanschrift: Europa-Allee 50
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69606081613
Fax: +49 69606081660
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 02b21f09-fd3b-4ce9-9353-6436e8d6dc52 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/09/2025 13:48:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 596910-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025