5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90523200 Bombenentschärfung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der AG hält sich eine um 100% höhere Abnahme von Leistungen und Mengen vor. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass es bis zum 31.12.2031 zu ergänzenden und baubegleitenden Kampfmittelräumarbeiten kommen kann.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte befinden sich u.a. im Netzgebiet von 50Hertz. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den Leistungsbeschreibungen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Verlängerungsoption kann ggf. einzelne Abrufe für ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten beinhalten. Die Verlängerungsoption hat ausschließlich einseitig der Auftraggeber. Der AN hat keinen Anspruch auf die Ausübung der Verlängerungsoption durch den AG. Der AN ist jedoch verpflichtet, ggf. notwendige ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten nach Ablauf Vertragslaufzeit, als baubegleitende Maßnahme, zu erbringen. Die Verlängerung (Abrufe) erfolgt zu denselben Konditionen wie die Laufzeit zuvor.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Beschreibung: Ausschlussgründe nach den §§123, 124 GWB /// Mit Nein bestätigen Sie hiermit, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB hinsichtlich Ihres Unternehmens und ggf. derjenigen, denen die Eignung entlehnt ist, vorliegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Beschreibung: Mindestlohn /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass der gezahlte Lohn dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht bzw. ggf. tarifliche Vergütungsregelungen eingehalten werden.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Selbstauskunft zu Russlandsanktionen /// Gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, der durch die Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 hinzugefügt wurde, sind russische Staatsangehörige, juristische Personen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland sowie Unternehmen, die sich mehrheitlich im Besitz russischer Unternehmen befinden oder im Namen oder auf Anweisung russischer Unternehmen handeln, von öffentlichen Vergabeverfahren in der EU, die unter die EU-Vergaberichtlinien fallen, sowie von den meisten öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, für die Ausnahmen von diesen Richtlinien gelten, ausgeschlossen. Die Beschränkungen gelten auch für alle laufenden Verfahren, die nach dem 10. Oktober 2022 nicht mehr zulässig sein werden. Das Verbot erstreckt sich auch auf Unterauftragnehmer, Lieferanten und andere Einrichtungen, auf deren Kapazitäten zurückgegriffen wird, wenn diese mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen. /// Die Antragsteller werden gebeten, folgende verbindliche Erklärung abzugeben (ggf. auch im Namen der im Teilnahmeantrag / Angebot vertretenen Personen): /// der/die Antragsteller /Bieter gehört/gehören nicht zu den in Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, geändert durch Artikel 1 Nr. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Organisationen, die eine Verbindung zu Russland im Sinne dieser Bestimmung haben, /// a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, /// b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf das eines der Kriterien unter Buchstabe a zutrifft, an dem Bewerber/Bieter durch das Halten von Anteilen in Höhe von mehr als 50 %, /// c) durch das Handeln im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien unter Buchstabe a und/oder b zutreffen. /// Unternehmen, die als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung von Eignungsnachweisen genutzt werden, am Auftrag beteiligt sind und die mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen, werden ebenfalls nicht in den Kreis der Personen mit Verbindungen zu Russland im Sinne der Vorschrift einbezogen. /// bestätigt und sichergestellt ist, dass auch während der Laufzeit des Vertrages keine Unternehmen als Nachunternehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, eingesetzt werden, die mehr als 10% des Auftragswertes ausmachen. /// Bestätigen Sie, dass Sie diese Selbstauskunft einhalten?
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: § 8 SprengG /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass nach §8 SprengG gegen Sie, Ihre Vertreter oder leitende Personen, in den letzten 5 Jahren keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verbrechen oder bestimmten Straftaten vorliegt.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Vorlage eines Nachweises nach §7 SprengG, welcher bestätigt, dass Sie über eine Erlaubnis / behördliche Genehmigung, um mit explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör zu agieren (gültig für das jeweilige Bundesland), verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: §20 SprengG /// Mit Ja bestätigten Sie hiermit, dass der zum Einsatz kommende Räumstellenleiter über einen Befähigungsschein gemäß Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (SprengG, § 20) verfügen wird.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie ein Mitglied der Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung sind (gkd-kampfmittelräumung.de). Ein entsprechender Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: SGU-Managementsystem /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über ein SGU-Managementsystem für den zertifizierten Bereich „Detektion und Bergung von Kampfmitteln aller Art, Vermessung und Dokumentation“ (SCC-Zertifikat) verfügen. Der entsprechende Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Deutsche Sprache /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass Sie ausschließlich Personal einsetzen werden, welches der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden durch Kampfmittel abdeckt und über eine Deckungssumme (pro Schadenfall und maximiert je Versicherungsperiode) von mindestens € 5,0 Mio. für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden, verfügen oder spätestens vor Auftragserteilung verfügen werden. Ein entsprechender Nachweis ist mit dem Teilnahmeantrag oder spätestens vor Auftragserteilung vorzulegen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Zum Nachweis Ihrer Eignung reichen Sie mindestens 3 erfolgreich abgeschlossene Referenzprojekte, welche belegen, dass Sie bereits über Erfahrungen im Bereich Kampfmittelräumung, bestenfalls in Linienprojekten, mit folgenden Tätigkeiten: Aufgaben der Planung, Organisation und Durchführung (Sondierung / Räumung) verfügen. Die Referenzprojekte dürfen zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages nicht älter als 10 Jahre sein. Die jeweilige Projektlaufzeit soll mehr als 1 Jahr betragen haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Der Auftraggeber behält sich vor, auf Grundlage der bekanntgegebenen Zuschlagskriterien eine Reduktion des Bieterkreises vorzunehmen und lediglich mit den fünf wirtschaftlichsten Bietern pro Los zu verhandeln. Die Reduktion des Bieterkreises wird nach Eingang der Erstangebote (Runde 1) vorgenommen. Weitere Details dazu entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/11/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 06/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wertungsrelevante Informationen werden nicht nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Finanzielle Vereinbarung: Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ziffer 2.1.4 Allgemeine Informationen in der Bekanntmachung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: 50Hertz Transmission GmbH