Deutschland – Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste – Depotplanungsleistung Dahlem

572829-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste – Depotplanungsleistung Dahlem
OJ S 168/2025 03/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Depotplanungsleistung Dahlem
Beschreibung: Planung und Koordination der Auslagerung, Zwischenlagerung und Rücklagerung von ca. 247.000 Objekte. Ziel ist die Vorbereitung und Einrichtung eines Depots, das zunächst temporär und anschließend dauerhaft genutzt wird. Leistungsumfang: - Depot- und Umzugsplanung im Zuge der Sanierung Bauteil 4 - Begleitung der Aus-, Zwischen und Rücklagerung der Objekte - Ausweisung und Planung notwendiger vorbereitender Maßnahmen - Personalkonzept, Termin- und Kostenplanung - Abstimmung mit Nutzerseite Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Bauprojekt, das vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) als bauverwaltende Dienststelle betreut wird. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) fungiert als Nutzer. Die SPK koordiniert, beauftragt und finanziert den gesamten Umzug sowie die Einrichtung der sanierten Depotbereiche. Sie ist Auftraggeberin der zu beauftragenden Planungsleistungen.
Kennung des Verfahrens: ec256eec-b944-4e97-a5a5-7118f13c13f0
Interne Kennung: SPK-ZVS-25-00021-oV-HV-V
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92520000 Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Depotplanungsleistung Dahlem
Beschreibung: Planung und Koordination der Auslagerung, Zwischenlagerung und Rücklagerung von ca. 247.000 Objekte. Ziel ist die Vorbereitung und Einrichtung eines Depots, das zunächst temporär und anschließend dauerhaft genutzt wird. Leistungsumfang: - Depot- und Umzugsplanung im Zuge der Sanierung Bauteil 4 - Begleitung der Aus-, Zwischen und Rücklagerung der Objekte - Ausweisung und Planung notwendiger vorbereitender Maßnahmen - Personalkonzept, Termin- und Kostenplanung - Abstimmung mit Nutzerseite Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Bauprojekt, das vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) als bauverwaltende Dienststelle betreut wird. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) fungiert als Nutzer. Die SPK koordiniert, beauftragt und finanziert den gesamten Umzug sowie die Einrichtung der sanierten Depotbereiche. Sie ist Auftraggeberin der zu beauftragenden Planungsleistungen.
Interne Kennung: SPK-ZVS-25-00021-oV-HV-V
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92520000 Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Firma baur Planung, (Holzstraße 11, 80469 München) hat im Jahr 2023 eine Variantenprüfung für die Voll- und Teilberäumung von Bauteil 4 des Depot des Ethnologischen Museums in Dahlem erstellt. Auf Basis dieses Vorkonzepts wurde er als Berater für die Erstellung der Leistungsbeschreibung und des Leistungsverzeichnisses beauftragt. Alle relevanten Informationen sind in die Vergabeunterlagen eingeflossen. Um einem etwaigen Wissensvorsprung entgegenzuwirken, wurde eine verlängerte Angebotsfrist angesetzt. Ebenso soll ein reiner Preiswettbewerb die Gleichbehandlung sicherstellen. Baur Planung steht nach Abschluss vorgenannter Arbeiten in keinem Beauftragungsverhältnis zur Auftraggeberin mit Bezug zu diesem Vergabeverfahren, wirkt nicht an Entscheidungen im Vergabeverfahren, die Auswirkungen auf den Zuschlag haben mit und ist als Bieter in diesem Verfahren zugelassen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100 % Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Die Zentrale Vergabestelle (ZVS) weist auf die zulässigen Rechtsbehelfe und einzuhaltenden Fristen hin. --- Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. ---- Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). --- Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr.2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 1 GWB bleibt unberührt. --- Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten. Soll ein Nachprüfungsantrag (§ 107 Abs. 1 GWB) per E-Mail eingereicht werden, so ist dies nur mit qualifizierter elektronischer Signatur an die E-Mail-Adresse vk@bundeskartellamt.bund.de möglich. --- Hinweis: Die SPK ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 489 900,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: baur Planung
Angebot:
Kennung des Angebots: baur Planung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 489 900,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SPK-ZVS-25-00021-oV-HV-V
Datum des Vertragsabschlusses: 14/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Registrierungsnummer: DE338204900
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: baur Planung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE129570288
Stadt: München
Postleitzahl: 80469
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b45fc3bf-37bf-49ab-9a99-a628b845dc86 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/09/2025 08:50:32 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 572829-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 168/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/09/2025