Deutschland – Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht – Landschaftsgärtnerische Arbeiten sowie Pflege von begrünten Flachdächern und der Außenanlage im BMUKN Bonn

571364-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht – Landschaftsgärtnerische Arbeiten sowie Pflege von begrünten Flachdächern und der Außenanlage im BMUKN Bonn
OJ S 167/2025 02/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Landschaftsgärtnerische Arbeiten sowie Pflege von begrünten Flachdächern und der Außenanlage im BMUKN Bonn
Beschreibung: Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Pflege der Außenanlage (landschaftsgärtnerische Arbeiten) in der Liegenschaft des BMUKN in Bonn extern zu vergeben. Die Vegetationsfläche des BMUKN umfasst inklusive Wege und Teich insgesamt ca. 31.200 m² und ca. 235 Bäume. Mit der Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen soll die Erhaltung und Pflege der Gartenanlage sichergestellt werden.
Kennung des Verfahrens: e165e88b-c786-4405-a5b9-d1027ca6e3cb
Interne Kennung: ZI3-VSt. 1917/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau, 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 53175 Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Zusätzliche Fragen/Bieterfragen über die Vergabeunterlagen sind ausschließlich in Textform über die e-Vergabe-Plattform des Bundes einzureichen und sollen rechtzeitig, bis spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist an die Zentrale Vergabestelle gerichtet werden. Die Zentrale Vergabestelle wird die Auskünfte schnellstmöglich, spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist ebenfalls auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes einstellen. 2. Es gilt deutsches Recht. Hinweis: Die e-Vergabe-Plattform wird regelmäßig gewartet. Während der Wartungsfenster ist das System unter Umständen nur eingeschränkt verfügbar. Dies kann sowohl den Zugriff auf Vergabeunterlagen betreffen als auch die Angebotsabgabe selbst. Da die Nutzungseinschränkungen in der Regel nur einen kurzen Zeitraum betreffen, versendet die Vergabestelle keine Angebotsunterlagen auf anderem Wege, z. B. per EMail. Bei der Planung Ihrer elektronischen Abgaben achten Sie bitte auf diese Wartungsfenster. Informationen über geplante Wartungsarbeiten finden Sie hier: https://www.evergabe-online.de.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Landschaftsgärtnerische Arbeiten sowie Pflege von begrünten Flachdächern und der Außenanlage im BMUKN Bonn
Beschreibung: Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Pflege der Außenanlage (landschaftsgärtnerische Arbeiten) in der Liegenschaft des BMUKN in Bonn extern zu vergeben. Die Vegetationsfläche des BMUKN umfasst inklusive Wege und Teich insgesamt ca. 31.200 m² und ca. 235 Bäume. Mit der Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen soll die Erhaltung und Pflege der Gartenanlage sichergestellt werden. Die ausgeschriebenen Leistungen sind auf folgender Liegenschaft zu erbringen: Robert-Schuman-Platz 3 53175 Bonn Die Leistungen fallen in den folgenden Kategorien an: - Jahrespflege der Außenanlagen, - Vororttermine, - Pflanzflächenpflege, - Dachflächenpflege, - Rasen- Wildwiesenpflege, - Übergeordnete Instandhaltungsarbeiten, - Regiearbeiten. Detaillierte Angaben zu Intervallen, Arten und Umfängen der zu erbringenden Leistungen sind dieser Leistungsbeschreibung nebst Anlagen 1 und 2 und dem Preisblatt (Formular 03.06) zu entnehmen. Die/Der Auftragnehmer/-in (AN) erstellt jährlich eine Jahrespflegeübersicht, in der eine Vorschau der durchzuführenden regelmäßigen Arbeiten aufgeführt werden, aus der die geplanten Kalenderwochen zur Durchführung der einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses hervorgehen. Der Umfang der tatsächlich zu erbringenden Leistungen wird auf Grundlage der jährlich zu erstellenden Jahrespflegeübersicht und den regelmäßigen Vorortterminen im Einvernehmen mit der AG’in festgelegt. Die/Der AN bestellt einen verantwortlichen Mitarbeiter seines Hauses (mit Vertretung z. B. im Krankheitsfall oder Urlaub) als zentralen Ansprechpartner für alle vertragsrelevanten Belange. Dies bindet kaufmännische und technische Belange ein. Während der Ausführung der Arbeiten ist vor Ort ein Vorarbeiter einzusetzen und der AG’in namentlich zu benennen. Das BMUKN hat sich zum Ziel gesetzt, die Freiflächen in der Liegenschaft in Bonn stufenweise unter den Aspekten Steigerung von Biodiversität und Naturnaher Garten zu entwickeln. Dabei sind ebenfalls Vorgaben zu berücksichtigen, die sich aus Aspekten der Sicherheit und des Urheberrechts ergeben. Neupflanzungen und Ansaaten erfolgen grundsätzlich mit Wildformen heimischer Pflanzenarten. In Absprache mit der AG‘in sind in Einzelfällen auch Ausnahmen zulässig. Alle für die Gartenarbeiten benötigten Betriebsmittel und Werkstoffe stellt die/der AN nach näherer Maßgabe der Nr. 4.1 der Leistungsbeschreibung (Formular 03.01 der Vergabeunterlagen). Über die Durchführung der nach dem Vertrag und der Leistungsbeschreibung vereinbarten Leistungen hat die/der AN als zahlungsbegründende Unterlage mit folgendem Inhalt Protokoll zu führen nach Maßgabe der Nr. 4.2 der Leistungsbeschreibung (Formular 03.01 der Vergabeunterlagen). Die AG‘in behält sich vor Pflegegänge, die nicht rechtzeitig angemeldet wurden oder bei denen der Pflegebericht nicht umgehend vorgelegt wurde, nicht anzuerkennen. Grundsätzlich sind die Arbeiten montags bis freitags (ohne Feiertage) in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchzuführen, ohne den Dienstbetrieb zu stören. Weitere Anforderungen zu den Einsatzzeiten, das zur Auftragsausführung eingesetzte Personal, Unfallverhütung, Beaufsichtigung des eingesetzten Personals / Kontrollen sowie sonstige Pflichten der/des AN ergeben sich aus Nr. 5 der Leistungsbeschreibung ( Formular 03.01 der Vergabeunterlagen).
Interne Kennung: ZI3-VSt. 1917/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau, 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Eine Ortsbegehung ist verpflichtend und wird von der Auftraggeberin (AG’in) schriftlich dokumentiert. Angebote von Bietenden, die keine Ortsbegehung nachweisen können, werden von der Wertung ausgeschlossen. Bitte vereinbaren Sie über die eVergabe-Plattform in der Kalenderwoche 24 einen Termin. Die Ortsbesichtigungen finden dann in der Kalenderwoche 25 und 26 (16.-27.06.2025) statt. Dem Angebot ist eine Auflistung der geplanten Gerätschaften, die am Robert-Schuman-Platz im BMUKN eingesetzt werden sollen (elektronische und sonstige), beizufügen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Das BMUKN hat sich zum Ziel gesetzt, die Freiflächen in der Liegenschaft in Bonn stufenweise unter den Aspekten Steigerung von Biodiversität und Naturnaher Garten zu entwickeln. Neupflanzungen und Ansaaten erfolgen grundsätzlich mit Wildformen heimischer Pflanzenarten.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
Grüne Auftragsvergabe — Kriterien: Kriterien der EU für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Hierzu wird das ausgefüllte Preisblatt (Formular 03.06 der Vergabeunterlagen) gefordert und ausgewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist nach § 160 Absatz 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist nach § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; derAblauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungoder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 546 179,77 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Forster Garten- und Landschaftsbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 06
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 546 179,77 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Z I 3 VSt. 1917/2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Registrierungsnummer: 991-05947-61
Postanschrift: Stresemannstraße 128-130
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 18305-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: +49228-94990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Fax: +49 228 9499 163
Internetadresse: https://bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Forster Garten- und Landschaftsbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: USTID. DE170783929
Postanschrift: Weberstraße 84
Stadt: Alfter
Postleitzahl: 53347
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fcfc086f-234e-4b71-9afe-1a834506ee4d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/09/2025 09:08:37 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 571364-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 167/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/09/2025