Deutschland – Systemberatung und technische Beratung – Open Library, Leistungspaket 3 - Elektroarbeiten

568449-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Systemberatung und technische Beratung – Open Library, Leistungspaket 3 - Elektroarbeiten
OJ S 166/2025 01/09/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Open Library, Leistungspaket 3 - Elektroarbeiten
Beschreibung: Für die im Rahmen der Ausschreibung betrachteten Standorte müssen durch den AN die elektrotechnischen Voraussetzungen für den von der AG geforderten Betrieb geschaffen werden. Dies umfasst die vollständige elektrotechnische Ausstattung und Integration aller systemrelevanten Komponenten entsprechend der drei definierten Lose.
Kennung des Verfahrens: 5e280df7-94ca-47cd-961a-36d1217fcc81
Interne Kennung: ZLB 2025-0011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen, 45312200 Installation von Einbruchmeldeanlagen, 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen, 35125000 Überwachungssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y2P58TV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Allgemeine Elektroarbeiten (Strom, Netzwerk)
Beschreibung: Los 1: Allgemeine Elektroarbeiten (Strom, Netzwerk) beinhaltet die Planung, Beschaffung und Installation im Kontext der Grundversorgung der elektrotechnischen Infrastruktur. Los 2: Sensorik & Aktorik umfasst die Planung, Beschaffung und Installation und Integration von Gebäudeautomationssystemen Los 3: Gefahrenmeldeanlage (Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage) beinhaltet die Planung, Beschaffung und Installation von Gefahrenmeldeanlagen, bestehend aus Einbruchmeldeanlage und Brandmeldeanlage, in den Bibliotheken.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45315600 Niederspannungsarbeiten, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur, 45314310 Verlegen von Kabeln, 31682500 Notstromausstattung, 45311100 Installation von elektrischen Kabeln
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: 1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Handelsregister

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter verfügt über eine Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen je Schadensfall mind. 10 Mio. je Versicherungsfall für Personen-, Sachschäden und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssumme pro Jahr betragen

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Anzahl: Es sind mind. drei Referenzen je Los einzureichen. Leistungsinhalt: - Es sind mind. drei Referenzen je Los vollständig (Bezeichnung, Kurzbeschreibung und Angabe eines Projektansprechpartners auf Seiten des Projektpartners) einzureichen. - Jede Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los nachweisen. [Eine Referenz kann zugleich für den Nachweis für mehrere Lose herangezogen werden.] - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los in einem denkmalgeschützten Gebäude belegen. - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los mit nachweisbarer Einhaltung der vorbeugenden baulichen Brandschutzes gemäß Berliner Bauordnung (BauO Bln) belegen. - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für einen öffentlichen Auftraggeber belegen. [Auftraggeber ist (i) eine Gemeinde, (ii) ein Landkreis, (iii) ein Verband, dem nur Gemeinden und/oder Landkreise angehören, oder (iv) eine juristische Person des öffentlichen bzw. des privaten Rechts, die von Gemeinden bzw. Landkreisen im Sinne von § 99 Nr. 2 GWB kontrolliert wird; (v) der Bund oder (vi) ein Bundesland.] - für Los 2 bzw. Los 3: Mind. zwei Referenzen müssen Wartung und Supportleistungen von Sensorik & Aktorik [Los 2] bzw. Gefahrenmeldeanlage (Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage) [Los3] mit einer Laufzeit von jeweils mindestens 12 Monaten belegen. Auftragszeitraum: Jede Referenz muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren (gerechnet bis zum Veröffentlichungsdatum dieser Bekanntmachung) abgeschlossen worden sein, d.h., die Abnahme muss durch die AG erfolgt sein bzw. die Wartungs- und Supportleistungen müssen innerhalb dieses Zeitraums erbracht worden sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Maßgeblich ist der niedrigste Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2P58TV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2P58TV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vergleiche A.1 Verfahrensbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Sensorik & Aktorik
Beschreibung: Los 1: Allgemeine Elektroarbeiten (Strom, Netzwerk) beinhaltet die Planung, Beschaffung und Installation im Kontext der Grundversorgung der elektrotechnischen Infrastruktur. Los 2: Sensorik & Aktorik umfasst die Planung, Beschaffung und Installation und Integration von Gebäudeautomationssystemen Los 3: Gefahrenmeldeanlage (Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage) beinhaltet die Planung, Beschaffung und Installation von Gefahrenmeldeanlagen, bestehend aus Einbruchmeldeanlage und Brandmeldeanlage, in den Bibliotheken.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45315600 Niederspannungsarbeiten, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten, 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45315000 Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden, 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: 1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Handelsregister

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter verfügt über eine Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen je Schadensfall mind. 10 Mio. je Versicherungsfall für Personen-, Sachschäden und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssumme pro Jahr betragen

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Anzahl: Es sind mind. drei Referenzen je Los einzureichen. Leistungsinhalt: - Es sind mind. drei Referenzen je Los vollständig (Bezeichnung, Kurzbeschreibung und Angabe eines Projektansprechpartners auf Seiten des Projektpartners) einzureichen. - Jede Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los nachweisen. [Eine Referenz kann zugleich für den Nachweis für mehrere Lose herangezogen werden.] - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los in einem denkmalgeschützten Gebäude belegen. - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los mit nachweisbarer Einhaltung der vorbeugenden baulichen Brandschutzes gemäß Berliner Bauordnung (BauO Bln) belegen. - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für einen öffentlichen Auftraggeber belegen. [Auftraggeber ist (i) eine Gemeinde, (ii) ein Landkreis, (iii) ein Verband, dem nur Gemeinden und/oder Landkreise angehören, oder (iv) eine juristische Person des öffentlichen bzw. des privaten Rechts, die von Gemeinden bzw. Landkreisen im Sinne von § 99 Nr. 2 GWB kontrolliert wird; (v) der Bund oder (vi) ein Bundesland.] - für Los 2 bzw. Los 3: Mind. zwei Referenzen müssen Wartung und Supportleistungen von Sensorik & Aktorik [Los 2] bzw. Gefahrenmeldeanlage (Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage) [Los3] mit einer Laufzeit von jeweils mindestens 12 Monaten belegen. Auftragszeitraum: Jede Referenz muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren (gerechnet bis zum Veröffentlichungsdatum dieser Bekanntmachung) abgeschlossen worden sein, d.h., die Abnahme muss durch die AG erfolgt sein bzw. die Wartungs- und Supportleistungen müssen innerhalb dieses Zeitraums erbracht worden sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Maßgeblich ist der niedrigste Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2P58TV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2P58TV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vergleiche A.1 Verfahrensbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Gefahrenmeldeanlage (Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage)
Beschreibung: Los 1: Allgemeine Elektroarbeiten (Strom, Netzwerk) beinhaltet die Planung, Beschaffung und Installation im Kontext der Grundversorgung der elektrotechnischen Infrastruktur. Los 2: Sensorik & Aktorik umfasst die Planung, Beschaffung und Installation und Integration von Gebäudeautomationssystemen Los 3: Gefahrenmeldeanlage (Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage) beinhaltet die Planung, Beschaffung und Installation von Gefahrenmeldeanlagen, bestehend aus Einbruchmeldeanlage und Brandmeldeanlage, in den Bibliotheken.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45315600 Niederspannungsarbeiten, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten, 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen, 45312200 Installation von Einbruchmeldeanlagen, 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen, 35125000 Überwachungssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: 1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Handelsregister

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter verfügt über eine Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen je Schadensfall mind. 10 Mio. je Versicherungsfall für Personen-, Sachschäden und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssumme pro Jahr betragen

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Anzahl: Es sind mind. drei Referenzen je Los einzureichen. Leistungsinhalt: - Es sind mind. drei Referenzen je Los vollständig (Bezeichnung, Kurzbeschreibung und Angabe eines Projektansprechpartners auf Seiten des Projektpartners) einzureichen. - Jede Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los nachweisen. [Eine Referenz kann zugleich für den Nachweis für mehrere Lose herangezogen werden.] - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los in einem denkmalgeschützten Gebäude belegen. - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für das jeweilige Los mit nachweisbarer Einhaltung der vorbeugenden baulichen Brandschutzes gemäß Berliner Bauordnung (BauO Bln) belegen. - Mind. eine Referenz muss die Planung, Beschaffung und Installation von Elektroarbeiten gem. der Leistungsbeschreibung für einen öffentlichen Auftraggeber belegen. [Auftraggeber ist (i) eine Gemeinde, (ii) ein Landkreis, (iii) ein Verband, dem nur Gemeinden und/oder Landkreise angehören, oder (iv) eine juristische Person des öffentlichen bzw. des privaten Rechts, die von Gemeinden bzw. Landkreisen im Sinne von § 99 Nr. 2 GWB kontrolliert wird; (v) der Bund oder (vi) ein Bundesland.] - für Los 2 bzw. Los 3: Mind. zwei Referenzen müssen Wartung und Supportleistungen von Sensorik & Aktorik [Los 2] bzw. Gefahrenmeldeanlage (Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage) [Los3] mit einer Laufzeit von jeweils mindestens 12 Monaten belegen. Auftragszeitraum: Jede Referenz muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren (gerechnet bis zum Veröffentlichungsdatum dieser Bekanntmachung) abgeschlossen worden sein, d.h., die Abnahme muss durch die AG erfolgt sein bzw. die Wartungs- und Supportleistungen müssen innerhalb dieses Zeitraums erbracht worden sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Maßgeblich ist der niedrigste Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2P58TV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2P58TV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vergleiche A.1 Verfahrensbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Registrierungsnummer: 11-2000009001-83
Postanschrift: Breite Str. 30-36
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49-30-90226-567
Internetadresse: https://www.zlb.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2e5de975-e502-489a-8efe-e3292f0642c2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 21:16:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 568449-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025