Deutschland – Schränke und Bücherschränke – Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin, Erstausstattung - Schränke - Los 1 und Regale - Los 2 - Vergabe 651/2025

558142-2025 - Ergebnis
Deutschland – Schränke und Bücherschränke – Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin, Erstausstattung - Schränke - Los 1 und Regale - Los 2 - Vergabe 651/2025
OJ S 163/2025 27/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin, Erstausstattung - Schränke - Los 1 und Regale - Los 2 - Vergabe 651/2025
Beschreibung: Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin, F05 1.EA Fürstenwalder Damm 388, 12587 Berlin-Friedrichshagen Erstausstattung Schränke - Los 1 und Regale - Los 2 zur Lagerung von Kulturgütern (Sonderanfertigung) Gebäudebeschreibung Bei dem Projekt handelt es sich um ein Depotgebäude für 7 Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin. Das Gebäude ist hochspezialisiert auf die Lagerung, Konservierung und Restaurierung von musealen Kulturgütern und wird mit Restaurierungswerkstätten für viele unterschiedliche Materialgrup-pen, 3D-Scanraum, Fotoateliers sowie Büros ausgestattet. Die Ausschreibung wird in zwei Lose aufgeteilt. Los 1 enthält Schränke als Sonderanfertigungen, Los 2 enthält Regale in Standard- und Sondergrößen Ein Angebot auf jeweils ein Los oder auf beide Lose ist möglich. Das wirtschaftlichste Angebot oder die wirtschaftlichste Angebotskombination wird beauftragt.
Kennung des Verfahrens: f176df6b-e681-433e-9fe6-f7ca2382cb1a
Interne Kennung: 651/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39122000 Schränke und Bücherschränke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39151100 Regalanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fürstenwalderdamm 388
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass der freie Download von Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansichtdient. Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können (z. B. um Teilnahmeanträge bzw. Angebote abzugeben), müssen Sie die Teilnahme im Angebotsassistenten beantragen. Nur wenn Sie fristgerecht die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin, Erstausstattung - Schränke - Los 1 - Vergabe 651/2025
Beschreibung: Leistungsbeschreibung Die Ausschreibung wird in zwei Lose aufgeteilt. Los 1 enthält Schränke als Sonderanfertigungen, Los 2 enthält Regale in Standard- und Sondergrößen Ein Angebot auf jeweils ein Los oder auf beide Lose ist möglich. Das wirtschaftlichste Angebot oder die wirtschaftlichste Angebotskombination wird beauftragt. Die vorliegende Leistungsbeschreibung umfasst die Einzelanfertigung von Sondermöbeln (Schränke und Regale) sowie deren Lieferung und Montage an der Verwendungsstelle: Los 1 - 256 Stk. Vitrinenschränke, Sonderanfertigung (Metallschränke mit Flügeltüren und Glasfüllun-gen und höhenverstellbare Fachböden, teils auf Vollauszügen) in verschiedenen Ab-messungen - 159 Stk. Fotoschränke, Sonderanfertigung (Metallschränke mit geschlossenen Flügeltüren und höhenverstellbaren Fachböden, teils mit Lüftungsöffnungen für kontrollierte Durchlüf-tung) in verschiedenen Abmessungen - 3 Stk. Diaschränke, Sonderanfertigung (Metallschränke mit Schubladen) - 24 Stk. Medienschränke, Sonderanfertigung (Metallschränke mit geschlossenen Flügeltüren und höhenverstellbaren Fachböden) - 18 Stk. Regalaufsätze für DIN A0 Planschränke, Sonderanfertigung (Metallkonstruktion mit höhenverstellbaren Fachböden, maßlich passend zu bauseitigen Planschränken) - 1 Stk. großformatiger Textilschrank, Sonderanfertigung (Metallschrank mit großformatigen Tablaren und staubdichtem Rollo als vorderer Abschluss) Schadstofftestung Für die Lagerung musealer Exponate wird die Verwendung emissionsarmer Materialien zwingend vor-geschrieben. Zu Leistungsanforderungen gehört die Testung der verwendeten Materialien (z.B. Pul-verbeschichtungen, Lackierungen, Dichtungen und Verklebungen) auf Objektverträglichkeit mittels Oddy- bzw. Bemma-Test-Verfahren. Für Lackierungen und Pulverbeschichtungen sind Rückstellproben jeder verwendeten Lackcharge her-zustellen und zur Testung zu übergeben. UV-Beschichtungen sind generell unzulässig. Für offene Lagerung (Regale – Los 2) genügt ein Oddy-Test der einzusetzenden Lacksysteme, der nicht älter als 12 Monate ist. Bei geschlossener Lagerung (Schränke – Los 1) müssen eingesetzte Materialien zusätzlich mittels Oddy- und / oder Bemma-Test nachgetestet werden. Ausführungszeitraum Technische Klärung: Beginn: KW 32 / 2025 Ende: KW 38 / 2025 Anlieferung / Aufbau Hauptleistung (95%): Beginn: KW 49 / 2025 Ende: KW 05 / 2026 Anlieferung / Aufbau nachgezogene Leistung (5%): Beginn: KW 13 / 2026 Ende: KW 14 / 2026
Interne Kennung: 651/2025 - Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39122000 Schränke und Bücherschränke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
Menge: 0
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fürstenwalderdamm 388
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Kaiser Friedrich Str. 16, 53113 Bonn, Tel: +49 228/9499-0 Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin, Erstausstattung - Regale - Los 2 - Vergabe 651/2025
Beschreibung: Leistungsbeschreibung Die Ausschreibung wird in zwei Lose aufgeteilt. Los 1 enthält Schränke als Sonderanfertigungen, Los 2 enthält Regale in Standard- und Sondergrößen. Ein Angebot auf jeweils ein Los oder auf beide Lose ist möglich. Das wirtschaftlichste Angebot oder die wirtschaftlichste Angebotskombination wird beauftragt. Die vorliegende Leistungsbeschreibung umfasst die Einzelanfertigung von Sondermöbeln (Schränke und Regale) sowie deren Lieferung und Montage an der Verwendungsstelle: Los 2 - 31 Stk. Weitspann- und Stehfachregale (Metallkonstruktion in Standard- und Sonderabmes-sungen) - 2 Stk. Auszugsregale (Metallkonstruktion mit Fachböden auf Vollauszügen) Schadstofftestung Für die Lagerung musealer Exponate wird die Verwendung emissionsarmer Materialien zwingend vor-geschrieben. Zu Leistungsanforderungen gehört die Testung der verwendeten Materialien (z.B. Pul-verbeschichtungen, Lackierungen, Dichtungen und Verklebungen) auf Objektverträglichkeit mittels Oddy- bzw. Bemma-Test-Verfahren. Für Lackierungen und Pulverbeschichtungen sind Rückstellproben jeder verwendeten Lackcharge her-zustellen und zur Testung zu übergeben. UV-Beschichtungen sind generell unzulässig. Für offene Lagerung (Regale – Los 2) genügt ein Oddy-Test der einzusetzenden Lacksysteme, der nicht älter als 12 Monate ist. Bei geschlossener Lagerung (Schränke – Los 1) müssen eingesetzte Materialien zusätzlich mittels Oddy- und / oder Bemma-Test nachgetestet werden. Ausführungszeitraum Technische Klärung: Beginn: KW 32 / 2025 Ende: KW 38 / 2025 Anlieferung / Aufbau Hauptleistung (95%): Beginn: KW 49 / 2025 Ende: KW 05 / 2026 Anlieferung / Aufbau nachgezogene Leistung (5%): Beginn: KW 13 / 2026 Ende: KW 14 / 2026
Interne Kennung: 651/2025 - Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39151100 Regalanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
Menge: 0
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fürstenwalderdamm 388
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Kaiser Friedrich Str. 16, 53113 Bonn, Tel: +49 228/9499-0 Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 608 927,82 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MTN Einrichtung und Montage GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 567 175,56 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 05312-25020
Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mauser-Regaltechnik GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 41 752,26 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 05312-25019
Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Registrierungsnummer: 991-06546F-80
Postanschrift: Straße des 17. Juni 112
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat A 4.1 - Vergabesachgebiet
Telefon: +49 30-184010
Fax: +49 30-184018450
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser Friedrich Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Registrierungsnummer: 991-00606-79
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 30184018450
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: MTN Einrichtung und Montage GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE815035924
Stadt: Tornesch
Postleitzahl: 25436
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Mauser-Regaltechnik GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE27 1602830
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22761
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 09583502-9f90-46c6-ba20-ce9f75c39f13 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/08/2025 17:21:22 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 558142-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025