Deutschland – Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und zugehörige Arbeiten – Dampflokwerk Berlin - Dacharbeiten

559898-2025 - Ergebnis
Deutschland – Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und zugehörige Arbeiten – Dampflokwerk Berlin - Dacharbeiten
OJ S 163/2025 27/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Dampflokfreunde Berlin e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Dampflokwerk Berlin - Dacharbeiten
Beschreibung: Dampflokwerk Berlin - Dacharbeiten
Kennung des Verfahrens: 01966285-7ef6-4dcd-929e-baa784117ccd
Interne Kennung: DLW2109-VE04
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261000 Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und zugehörige Arbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wagner-Régeny – Allee 9
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12487
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.evergabe.de) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 0

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: DLW2109_VE04 / Gewerk Dachbau (Zimmermann, Dachdecker, Klempner)
Beschreibung: Das in die Landesdenkmalliste Berlins eingetragene Betriebswerk Schöneweide ist Bestandteil des ehemaligen Rangierbahnhofs Niederschöneweide-Johannisthal. Dieser entstand im ausgehenden 19. Jahrhundert im Zuge des Ausbaus der Berlin-Görlitzer Eisenbahnstrecke. Die Baumaßnahme "Hüllen- und Schadstoffsanierung" betrifft die beiden, nördlich des Ringlokschuppens liegenden Bauten, das sogenannte „Übernachtungsgebäude“ sowie das sogenannte „Dienstgebäude“. Bei beiden, im Jahre 1906 erbauten Gebäude sollen im Jahr 2025 die Dächer sowie die Fassaden inkl. der Fenster instandgesetzt werden, darüber hinaus erfolgt parallel zu den Arbeiten an der Außenhülle eine Schadstoffsanierung im Inneren des Gebäudes. Im darauffolgenden Jahr 2026 sollen voraussichtlich zudem Abdichtungsarbeiten an den erdberührten Außenwänden sowie Ausbauarbeiten im Inneren erfolgen. Zurzeit stehen beide Gebäude leer und werden bereits seit über 10 Jahren nicht mehr genutzt. Heute gehört das Grundstück den „Dampflokfreunden Berlin e.V.“, die sich in ehrenamtlicher Arbeit um die historische Bahntechnik kümmern und Besucherfeste, Bahnfahrten mit den historischen Dampflokomotiven und andere Veranstaltungen durchführen. Für die Baumaßnahme "Hüllen- und Schadstoffsanierung" werden folgende Leistungen ausgeschrieben: Dachbau (Zimmermann-, Dachdecker- und Klempnerarbeiten) Der hier ausgeschriebene „Dachbau“ umfasst unter anderem: - Abriss der vorhandenen Eindeckung sowie des Dachzubehörs - Instandsetzung geschädigter Holzbauteile der Dach- sowie der Fachwerkkonstruktion - Abriss und Neuerrichtung einer Teilfläche der Dachkonstruktion im Dienstgebäude - inkl. dazugehöriger Schwammsanierung - neue Eindeckung mit Biberschwanz in Kronendeckung - inkl. dazugehöriger Klempnerarbeiten
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261000 Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und zugehörige Arbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wagner-Régeny – Allee 9
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12487 Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dampflokfreunde Berlin e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Dampflokfreunde Berlin e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dampflokfreunde Berlin e.V.
Registrierungsnummer: USt-ID.: DE 241828748
Postanschrift: Wagner-Régeny – Allee 9
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12487
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kroschewski Holzrichter GmbH
Telefon: +49 30 311020064
Internetadresse: www.berlin-macht-dampf.com
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: t:30 9013-7613
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 30 9013-7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0198e5c8-72cc-44db-a710-77b1313671a1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 13:02:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 559898-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025