1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH
2.1.
Verfahren
Titel: Auftragsänderung 2025 - 33694000 Diagnostika (3 Lose)
Beschreibung: Auftragsänderung in Gestalt einer Vertragsverlängerung: Der bestehende Diagnostika-Vertrag (Rahmenvereinbarung) betreffend die Erbringung von medizinischen Laborleistungen (Geräte und Reagenzkonzepte) auf Basis einer einheitlichen Geräteplattform für alle Zentral- und Präsenzlabore in 3 Fachlosen (Los 1 = Klinische Chemie und Bindungsanalytik inkl. Prä-und Postanalytik; Los 2 = Hämatologische Labordiagnostik; Los 3 = Gerinnungsdiagnostik) wurde mittels 2. Nachtrags vom 15.08.2025 bis zum 31.12.2032 um vier Jahre verlängert.
Kennung des Verfahrens: 84a797b4-1dfa-4e6d-8956-9487c3a6d174
Interne Kennung: Auftragsänderung (Verlängerung) betreffend den Lieferauftrag Geräte- und Reagenzkonzepte für die Laboratoriumsmedizin in drei Losen (Diagnostika)
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33694000 Diagnostika
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
other - § 132 Abs. 5 GWB
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Geräte- und Reagenzkonzepte für die Laboratoriumsmedizin (Diagnostika Lose 1 bis 3)
Beschreibung: Die Laufzeit des bestehenden Vertrages (Rahmenvereinbarung über Laborleistungen in drei Losen) betreffend Diagnostika wurde im Wege einer Auftragsänderung um 4 Jahre (vom 01.01.2029 bis zum 31.12.2032) verlängert.
Interne Kennung: Diagnostika (Rahmenvereinbarung über Laborleistungen) - Verlängerung ab dem 01.01.2029 um 4 Jahre
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33694000 Diagnostika
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2029
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Regelungen aus dem vergebenen Vertrag gelten fort.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die bisherigen vertraglichen Regelungen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die §§ 134, 135, 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: (i) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, (ii) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (iii) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (iv) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB). Im Übrigen gilt vorliegend zudem § 135 Abs. 2 GWB: Die Unwirksamkeit der vereinbarten Auftragsänderung (Vertragsverlängerung) kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags (dieser Bekanntmachung), jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH, Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot betreffend die Auftragsänderung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftragsänderung zum Vertragswerk Diagnostika 2020/S110-266806
Titel: Auftragsänderung in Gestalt einer Vertragsverlängerung zum Vertragswerk Diagnostika 2020/S110-266806 (Rahmenvereinbarung über Laborleistungen)
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH, Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 266806-2020
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Vereinbarung der in dieser Bekanntmachung beschriebenen und bekannt gemachten Auftragsänderung in Gestalt der Verlängerung der bestehenden Verträge (drei Lose) um weitere vier Jahre mit der Roche Diagnostics Deutschland GmbH ist eine nach § 132 GWB zulässige Auftragsänderung. Die Auftragsänderung ist nach § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, weil zusätzliche Liefer- und/oder Dienstleistungen (in Gestalt von Leistungen über einen längeren Zeitraum) erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und mit erheblichen Schwierigkeiten und beträchtlichen Zusatzkosten für die Auftraggeber LB und LBS verbunden wäre. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist unter mehreren Gesichtspunkten nicht möglich und die Verlängerung daher erforderlich; u.a. würde ein Wechsel des Auftragnehmers nicht nur zu viel höheren Preisen, sondern auch zu höheren, im Ergebnis unzumutbaren Umstellungskosten, langwierigsten Integrationsprozessen und einem Verlust der etablierten Effizienz führen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Die Auftragsänderung umfasste im Wesentlichen die Verlängerung des bis zum 31.12.2028 laufenden aktuellen Vertragswerks (Diagnostika-Leistungen in drei Losen) bis zum 31.12.2032 (4 Jahre) unter Beibehaltung der Konditionen aus den im Jahr 2020 beendeten EU-Vergabeverfahren.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
Registrierungsnummer: HRB 130660 (AG Charlottenburg)
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH
Registrierungsnummer: HRB 130657 (AG Charlottenburg)
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Registrierungsnummer: HRB 708167
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68305
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsführung
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 10825
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 842b40d3-0f7f-4c8b-ad66-a2c636af8e8f - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/08/2025 17:14:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 551074-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025